Navorska tree » David G. Trumbull (1877-1926)

Persönliche Daten David G. Trumbull 


Familie von David G. Trumbull

Er ist verheiratet mit Viola Mable Cole.

Sie haben geheiratet zwischen 1898 und 1899 in fortasse, somewhere In OH, er war 20 Jahre alt.

David G. Trumbull oo Viola M. Cole

Marriage source: 1 Jun 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for married 1 yr. <>

Kind(er):

  1. Carl Purdy Trumbull  1899-1969 

Das Ehepaar wurde geschieden von um 1911 bei fortasse, Toledo, Lucas Co., OH.

David G. Trumbull o/o Viola M. Cole

Divorce source: Gubanc, David M., Gubanc & Affiliated Families, (Reynoldsburg OH, http://wc.rootsweb.com, vi Apr MMIII) for circa yr. of divorce = 1911. <>


Notizen bei David G. Trumbull

David G. Trumbull

Source: 1 Jun 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Trumbull, David, brother-in-law [to Purdy Cole], white, male, born Dec 1877, age 22, married 1 yr., born OH, parents OH, farm laborer, 2 mo. unemployed, can read/write, can speak Eng'

OHDI: 'TRUMBULL DIVIO County: Lucas Death date: 2/6/1926 Vol 4965 Cert 10528'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Gubanc, David M., Gubanc & Affiliated Families, (Reynoldsburg, OH, http://wc.rootsweb.com, vi Apr MMIII)

'... David G. TRUMBULL 1 2 Sex: M Birth: 24 DEC 1877 in Springfield Twp., Lucas Cty, OH 1 2 Death: 6 FEB 1926 in Metamora, Fulton Cty, OH 1 2 of Lead Poisoning & Anemia Burial: 9 FEB 1926 Caraghan, OH 1 2

Occupation: 6 FEB 1926 Painter & Paper Hanger 1 2 Census: 1 JUN 1900 Fulton CtyED7S3L36 - 22 yrs 1 2

Father: Rufus Hiram TRUMBULL b: 3 MAY 1845 in Springfield Twp., Lucas Cty, OH Mother: Alice Y. FILES b: JAN 1854 in Springfield Township, Lucas Co., OH

Marriage 1 Viola Anna COLE b: ABT. 1880 Married: ABT. 1898 1 2 Divorced: ABT. 1911 1 2 Divorced:

Children

1. Carl Purdy TRUMBULL b: 13 MAY 1899 in Toledo, Lucas County, OH

Marriage 2 Anna M. RICK b: ABT. 1876 Married: AFT. 1910

Children

1. Living TRUMBULL 2. Living TRUMBULL'

Note: I am unable to locate Caraghan, OH.

David's parents: H.W. 'Rufus' & Alice (Files) Trumbull <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David G. Trumbull?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David G. Trumbull

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David G. Trumbull

David G. Trumbull
1877-1926

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1877 war um die 2,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1926 lag zwischen 5,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1926 lag zwischen -1.1 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
    • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
    • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
    • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Trumbull

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trumbull.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trumbull.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trumbull (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7730.php : abgerufen 2. Mai 2025), "David G. Trumbull (1877-1926)".