Navorska tree » Matthew Dwight Cole (1870-????)

Persönliche Daten Matthew Dwight Cole 


Familie von Matthew Dwight Cole

Er ist verheiratet mit Hattie Fisher.

Sie haben geheiratet am 9. September 1891 in Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Matthew Cole oo Hattie Fisher

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 31, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Cole, Mat - Fisher, Hattie 9 Sep 1891 5-380'

Newell, A.D., Probate Judge, Cole/Fisher Marriage License, (Wauseon OH, Probate Ct., ix Sept MDCCCXCI)

'No. 2217 Mat Cole and Hattie Fisher License Issued the 7th day of September Feb A.D. 1891, to the above named parties. A. D. Newell Probate Judge The State of Ohio Fulton County Mat Cole having made application for himself and HattieFisher ... he is of the age of 21 years and has no wife living, and that Hattie Fisher is of the age of 18 years a resident of said county, and has no husband living, are not nearer kin than second cousins ... Mat Cole ... 7 Sept 1891A.D. Newell Probate Judge ... Mat Cole and Hattie Fisher were joined together in MARRIAGE by me on 9 day of September A.D. 1891 Roger J Babcock JP Filed and recorded 9 day of Sept 1891 A.D. Newell Probate Judge' <>

Notizen bei Matthew Dwight Cole

Matthew Dwight Cole

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Crescent City, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, yob, born OH

30 Jun 1870 Pike Twp Fulton Co., OH census, pg 5/166, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Cole, Simon P., _9, ... ...
Matthew ?/12, Male, white, at home, born OH, born April'

Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 19.

[Pg. 19]

"... Children of SIMON COLE and JULIA MCCASKY are: ... 16.
iv. MATHEW DWIGHT COLE, b. April 18, 1870, Pike Twp., Fulton Co. OH. ..."

Variant of Matthew noted. cf. Luke 6:15 Common Version.

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 25, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Cole, Mathem Dwight b. Apr 18, 1870 Ohio Fulton Pike Male Father Simon P. Cole Mother Julia McCaskey Parents Residence Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthew Dwight Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthew Dwight Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthew Dwight Cole

Matthew Dwight Cole
1870-????

1891

Hattie Fisher
1873-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1870 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
      • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
      • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
      • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
    • Die Temperatur am 9. September 1891 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8472.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Matthew Dwight Cole (1870-????)".