Navorska tree » Simon Purdy Cole (1841-1888)

Persönliche Daten Simon Purdy Cole 


Familie von Simon Purdy Cole

Er ist verheiratet mit Julia Elizabeth McCaskey.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1860 in Morenci, Lenawee Co., MI, er war 19 Jahre alt.

Simon Purdy Cole oo Julia McCaskey

Marriage source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 360, Repoistory: Lenig Lib., Newport, PA for fact of marriage. Also for middle name = Purdy.

Cole, Julia E., Widow's Declaration for Pension or Increase in Pension, (Fulton Co., OH, J.E.C., iii Nov MDCCCLXXXVIII)

'...she was married under the name of Julia E. McCaskey to said Simon P. Cole on the 30th day of December A.D. 1860 by Rev John Crabbs at Morencia Michagan ... [information about previous marriage left blank meaning no previous marriages]... her residence is in Fulton Township Fulton County Ohio and her Post Office address is Ai Fulton County Ohio' <>

Kind(er):

  1. Mary Ellen Cole  1861-1874
  2. Ella Cole  1862-????
  3. Anna L. Cole  1862-1941 
  4. Ida May Cole  1863-1903 
  5. Miles Alba Cole  1868-1941 
  6. Matthew Dwight Cole  1870-????
  7. Ernest Conley Cole  1875-1894
  8. Simon Purdy Cole  1877-1956 
  9. Viola Mable Cole  1880-1956 


Notizen bei Simon Purdy Cole

Simon Purdy Cole

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX pub. lib.

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: «u»Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield, PA

D.A.R. inventory of Salisbury Cem., ca. 1950's, pg. 17 for dod & age at death which I used to calculate dob.

dod = 7 Sep 1888 - 47y 1m 17d = 21 July 1841 for dob.

Title: NSDAR Cemetery Readings ... Readings Taken Between 1930 & 1954 Vol ii, (Publication locatin: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pg. 88, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Salisbury Cemetery Pike Township
...
COLE, Thomas, d 31 Dec 1871, 63y9m2d
Dinah, w/o T., d 3 Feb 1841
Simon P., d 7 Sep 1888, 47y1m17d
David L. Price, 1875-1925
Sarah, 1848-1884"

Title: 9 July 1860 Lyons PO Chesterfield Twp Fulton Co OH census, sheet 398A-73, Repository: Dallas TX pub. lib. on microfilm

Simon Cole is in the household of L. S. Beebe

"7/Simon Cole, 19, male, b. OH"

Author: Cole, Julia E., Title: Application for Accrued Pension, (Publication location: Fulton Co., OH, Publisher: J.E.C., Publication date: xxviii Nov MDCCCLXXXVIII)

"...Julia E. Cole ... widow of Simon P. Cole ... died on the Seventh day of September, 1888 ... she married to the said Simon P. Cole on the 30th day of December, 1860, at Morencia, in the State of Michigan; that her name before saidmarriage was Julia E. McCaskey ... her residence is Ai, County of Fulton, State of Ohio, and her Post-office address is Ai, Fulton Co. OH .. his Funeral ... on the 8th day of Sept 1888"

Title: 1890 Special Census of Union Veterans, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIII), pg. 7, Repository: Evergreen Comm. Lib., Metamora, OH

"Cole, Julia E., widow of Simeon P. Cole: Pvt. Co. F, 86th OVI 15 Jul 1863-10 Feb 1864. 6m25d. Ai, OH. (FU1)"

Author: Black, Dorothy, Title: The Cole Family, (Publication location: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source: "...my mother's (ALTA) Bible."

"...Simon Cole, July 18, 1841--September 7, 1888 ..."

Author: Gubanc, David M., Title: "Gubanc & Affiliated Families," (Publication location: Reynoldsburg, OH, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Simon Purdy COLE 1 Sex: M Birth: 20 JUL 1841 in Ai, Fulton County, OH Death: 7 SEP 1888 in Fulton Township, Fulton County, OH of Consumption (Tuberculosis)

Census: 21 AUG 1850 Ohio Fulton Cty, Reel 681S298BL5-9y

Burial: Salisbury Cemetery, Pike Township, Fulton County, OH

Military Service: BET 15 JUL 1863 AND 10 FEB 1864 Pvt., Co.I, 67th Reg., OVI, Civil War

Probate: 17 SEP 1888 Will proved, per The Delta Atlas, 10/31/1979, distributes land

Father: Thomas J. COLE b: 29 MAR 1808 in Maryland
Mother: Sarah M. SALSBURY b: ABT 1811 in New York

Marriage 1 Julie E. MCCASKEY b: ABT 1840 in Lenawee, County, MI

Children

1. Ida M. COLE
2. Anna L. COLE
3. Alby Miles COLE
4. Dwight COLE
5. Ernest COLE
6. Simon Purdy COLE, Jr. b: 25 AUG 1877 in Fulton Township, Fulton County, OH
7. Viola M. COLE
8. Florence M. COLE

Sources:

1. Title: Simon Purdy (Perdy) Cole.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: May 25, 2002"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Purdy Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Purdy Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Purdy Cole

Mordecai Cole
1780-1813
Ruth Price
± 1779-????
Anna Maria Stahl
< 1775-1856

Simon Purdy Cole
1841-1888

1860
Ella Cole
1862-????
Anna L. Cole
1862-1941
Ida May Cole
1863-1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
      • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
      • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
      • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
      • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1860 war um die -2,4 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
      • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
      • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
      • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
      • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
      • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
    • Die Temperatur am 7. September 1888 war um die 15,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
      • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • Die Temperatur am 8. September 1888 war um die 14,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
      • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
      • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8425.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Simon Purdy Cole (1841-1888)".