Navorska tree » Simon Purdy (Simon Purdy "Perdy") "Perdy" Cole (1877-1956)

Persönliche Daten Simon Purdy (Simon Purdy "Perdy") "Perdy" Cole 


Familie von Simon Purdy (Simon Purdy "Perdy") "Perdy" Cole

Er ist verheiratet mit Alta Amanda Trumbull.

Sie haben geheiratet am 13. August 1898 in Fulton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Simon Purdy Cole oo Alta Amanda Trumbull

Marriage sources: Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 31, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Cole, Perdy - Trumbull, Alta 13 Aug 1898 7-105"

Author: Black, Dorothy, Title: The Cole Family, (Publication location: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source: "... my mother's (ALTA) Bible."

"Alta and Perdy married August 13, 1898"
<>

Kind(er):

  1. Lue? Ida Cole  1899-1899
  2. Lueida Cole  1900-1980 
  3. Lawrence Cole  1902-1968 
  4. Arthur Cole  1905-1974 
  5. Julie Alice Cole  1907-1910
  6. Oliver Raymond Cole  1914-1975 
  7. Russell R. Cole  1915-1977 
  8. Robert Lee Cole  1917-2003 
  9. Kenneth Earl Cole  1920-2005 
  10. Dorothy Viola Cole  1924-2023 


Notizen bei Simon Purdy (Simon Purdy "Perdy") "Perdy" Cole

Simon Purdy "Perdy" Cole

Sources: Title: 1 June 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census microfilm, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Based on his nearness to Julia E. Cole, I am making the assumption that Purdy Cole is the son of Simon Purdy & Julia Cole. The enumerator assigns them a different dwelling, but the same family # as Julia E. Cole.

"23/ /54 Cole, Purdy, head, white, male, born Aug 1877, age 22, married 2 yrs, born OH, parents born OH, farmer, unemployed 0 months, can read/write, can speak Eng, rents farm, sch 32."

Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II«/u», (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 36, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Col., OH

"Cole, Perdy 1877 - 1956
Alta 1880 - 1954"

Title: 27 Jan 1920 Fulton Twp Fulton Co OH census, sheet 110B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"73/ /FM/260/160/Cole S Perdy, head (1), rent, male, white, 42, married, can read/write, born OH, parents born OH, can speak Eng, occ = farmer, general farm, sch 283
74 ... Alta, wife, ...
75 ... Arthur, son ...
76 ... Earnest, son ...
77 ... Oliver, son ...
78 ... Russel, son ...
79 ... Robert, son ...
80 ... Julia, mother ..."

Author: Crockett, Myrtle S., enumerator, 15 Apr 1930 Amboy Twp., Fulton Co., OH census, e.d. 26-2, sheet 3B-228 series T626 Microfilm Reel 1802, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"67, 68, 68, Cole, S. Perdy, Head, rents $8/mo., Radio? left blank, Does this family own a farm? No, male, white, ae 52, age 21 at 1st marriage, In school? No, Can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Painter, House, Class of worker = W, Employment = Yes, Veteran? No
68, Alta A, Wife-H, fem, white, ae 49, married, age 18 at 1st marriage, in school? No, can read or write = Yes, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None
69, Russell, son, male, white, ae 15, single, in school since 1 Sep 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None
70, Robert, son, male, white, ae 12, single, in school since 1 Sep 1929, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None
71, Kenneth, son, male, white, ae 10, single, in school since 1 Sep 1929, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None
72, Dorothy, Daug, fem. white, ae 6, single, not in school, b. MI, parents b. OH, Occ = None"

Title: Certified Copy of Birth Record, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: Fulton Co Probate Ct, Publication date: xii Jan MDCCCLXXXIX)

"...Simon Purdy Cole Date of Birth-Year 1877, Month August, Day 25th Place of Birth-State Ohio, County Fulton City, Town of Township Pike Sex, Male, Color, White, Name of Father, Simon P. Cole Maiden Name of Mother, Julia E. McCaskey Residence of Parents, Pike Township Fulton Co. Ohio ... Vol 1 Page 132 of the Record of Births ..."

Title: Obit. for Anna L. Schrock Cole who died 14 June 1941

"A native of Ohio, Mrs. Cloe ... Survivors ... a brother, Perd Cole, Delpha, Ohio."

Author: Black, Dorothy, Title: The Cole Family, (Publication location: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date: mailed xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, "...from my mother's (ALTA) Bible."

Mrs. Black writes, "Purdy Simon Cole--August 25, 1877--Pike Twp.--Fulton County, Ohio Died November 2, 1956. Buried November 5, 1956, Dutch Ridge Cemetery, Delta, Ohio (Parents of Perdy. Simon Cole .. Julia E. McCaskey ..."

Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, PUblisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pgs. 38 & 39.

[Pg. 39]

"... 17. SIMON PERDY3 COLE,JR. (SIMON PURDY2, THOMAS1) (Source: Frank H. Reighard, A Standard History of Fulton County, Ohio; Vol. II., 203-204.) was born August 25, 1877 in Fulton County, OH, and died August 29, 1956 in OH. He married ALTAA.TRUMBALL August 13, 1898 in Fulton Co. OH, daughter of RUFUS TRUMBALL and ALICE FILES. She was born 1880, and died September 20, 1954 in Delta, Fulton Co., OH.

Notes for SIMON PERDY COLE,JR.: Marriage information from "Fulton County, Ohio Marriages (7Aug 1864-10 Jun 1927)". Original in Probate Court, Wauseon, OH. 7-105. Death date from Toledo Blade newspaper; Purdy Cole, age 79: died 10-29-1956 and obit. in newspaper on 10-30-1956, Toledo Blade Obituary Index: 1837-1969, Vol. 3.

"Perdy Cole: While the grandfather, David Cole, came from Paulding Co. to Fulton Co. in its early history, the parents of Perdy Cole, of Fulton Twp., are natives of Fulton Co. He is in the third generation of Coles and was born August 25, 1875, a son of Simon and Julie E. (McCaskey) Cole, the McCaskey's having come from Michigan. The mother is a daughter of Jonathon and Catharine McCaskey, of Lenawee Co. The grandparents were all early residents of Fulton Co.

Simon Cole first settled in Pike Township, but he later traded for a farm in Fulton. He died there in 1884, but Mr. Cole still lives at the old homestead. Their children are: Anna, wife of John Shrock, of Elwood, Indiana; Miles, ofMonroe, MI, and Perdy, who is the youngest of the family, at the old homestead. For a time he was away and returned and now owns the old farm of 70 acres, with 60 acres under cultivation.

In August, 1889, Mr. Cole married Alta Trumbull, of Lucas Co. She is the daughter of Rufus and Alice Y. (Files) Trumbull. Their children are: Luida, Lawrence, Arthur, Julia (deceased), Ernest, Oliver, Russell, Robert, and Earl. Mr.Cole attended district school and Mrs. Cole attended high school in Springfield. They belong to the Evangelical Lutheran Church, and he votes with the republicans. A nephew, Carl Trumball, was in the navy 16 months and made 7 round tripsto France in the convoy service in the world war. Mr. Cole found duties and responsibilities ready at hand when he reached mature years, and the outstanding feature of his career is the fidelity with which he has discharged his obligations and the industrious and intelligent managementhe has displayed in the handling of the old homestead. His name is properly associated with the most progressive element in the farming district of Fulton Township." From: "A Standard History of Fulton County, Ohio", Vol. II, 1920, by Frank H. Reighard.

Note about above article: Thomas Cole was Perdy's grandfather, and David Price Cole was his uncle.

More About SIMON PERDY COLE,JR.: Burial: Dutch Ridge Cem. Fulton Co. OH

[Pg. 39]

Notes for ALTA A.TRUMBALL: Death date is from Obits. in Toledo Blade newspaper: Alta A. Cole age 73, of Delta, OH, died 9-20-1854 and obit. appeared same day. Toledo Blade Obituary Index: 1837-1969, Vol. 3.

More About ALTA A.TRUMBALL: Burial: Dutch Ridge Cem. Fulton Co. OH

Children of SIMON COLE and ALTA A.TRUMBALL are:
i. LUIDA4 COLE.
ii. LAWRENCE COLE.
iii. ARTHUR COLE, b. February 26, 1905, OH; d. November 1974, Swanton, Fulton Co. OH.

Notes for ARTHUR COLE: Individual Record FamilySearch TM U.S. Social Security Death Index

Arthur COLE Birth Date: 26 Feb 1905 Death Date: Nov 1974 Social Security Number: ... State or Territory Where Number Was Issued: Indiana

Death Residence Localities
ZIP Code: 43558
Localities: Swanton, Fulton, Ohio iv. JULIA COLE, d. Deceased. v. ERNEST COLE, b. 1910; d. 1969.

Notes for ERNEST COLE: Birth and death dates are from cemetery reading of April 2004 by Dee McFarlin. Not sure if this is the same Earnest Cole. She has him as an Ernest P. Cole.

vi. OLIVER COLE.
vii. RUSSELL R. COLE, b. 1915; d. 1977.
viii. ROBERT COLE.
ix. EARL COLE. ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Purdy (Simon Purdy "Perdy") "Perdy" Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Purdy (Simon Purdy "Perdy") "Perdy" Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Purdy Cole


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1877 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    • Die Temperatur am 13. August 1898 war um die 29,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
      • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
      • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
      • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
      • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    • Die Temperatur am 2. November 1956 lag zwischen 5,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Herleshausen treffen mit der Eisenbahn die letzten Heimkehrer aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft ein.
      • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
      • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
      • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.
      • 11. Dezember » Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschließt den Bau eines Atomforschungszentrums, was zur Kernforschungsanlage Jülich führt.
      • 20. Dezember » Auf Anordnung der DDR-Regierung wird die Genex gegründet. Bürger der Bundesrepublik Deutschland können ihren Verwandten im anderen deutschen Teil Waren aus einem Geschenkkatalog zukommen lassen, die sie in D-Mark bezahlen. Die DDR eröffnet sich eine Devisenquelle.
    • Die Temperatur am 5. November 1956 lag zwischen 5,4 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die heute in Deutschland gebräuchlichen Sondersignalanlagen, bestehend aus Blaulicht und Martinshorn, werden in der Straßenverkehrszulassungsverordnung vorgeschrieben.
      • 31. März » Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen geklebt werden. Das Aufkommen aus der nach der Berlin-Blockade eingeführten Notopfermarke sollte die wirtschaftliche Not West-Berlins verringern helfen.
      • 13. Juni » Auf dem Broadway findet die Uraufführung des Musicals Shangri-La statt, das nach rund zwei Wochen abgesetzt wird und zu den größten Flops in der Musical-Geschichte zählt.
      • 29. Juni » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
      • 8. August » In Frankfurt am Main wird der 7. Deutsche Evangelische Kirchentag eröffnet. Er steht unter dem Motto „Lasset Euch versöhnen mit Gott“ (2. Kor. 5,20LUT)
      • 24. Oktober » Der Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beginnt in Schleswig-Holstein, der mit 114 Tagen Dauer der längste Streik in Deutschland seit 1905 werden wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6757.php : abgerufen 6. August 2025), "Simon Purdy (Simon Purdy "Perdy") "Perdy" Cole (1877-1956)".