Navorska tree » Oliver Raymond Cole (1914-1975)

Persönliche Daten Oliver Raymond Cole 


Familie von Oliver Raymond Cole

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Oliver Raymond Cole oo Iris _______

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole...Married Iris--divorced...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Oliver Raymond Cole o/o Iris _______

Divorce source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole...Married Iris--divorced...' <>


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Oliver Raymond Cole oo Wendy ______

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole ... Married Wendy--divorced....' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Oliver Raymond Cole o/o Wendy ______

Divorce source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole ... Married Wendy--divorced....' <>


(3) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Oliver Raymond Cole oo Betty ____

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole ... Married to Betty at time of death...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(4) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Oliver Raymond Cole oo Ruth ______

Marr source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., 17Aug1998)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole...Married to Ruth--divorced'

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Oliver Raymond Cole o/o Ruth ______

Divorce source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole...Married to Ruth--divorced' <>


Notizen bei Oliver Raymond Cole

Oliver Raymond Cole

Source: 27 Jan 1920 Fulton Twp Fulton Co OH census sheet 110B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'73 ...Cole, S. Perdy, head ... 74 ... Alta, wife ... 77 ... Oliver, son, male, white, 7, single in school, born OH, parents born OH, occ = none'

Black, Dorothy, Letter to David Navorska, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, 'All of Purdy's family is buried in Durch Ridge Cemetery, Delta, Ohio except for two sons. Lawrence in California and Oliver in Indiana.

My brother Kenneth, just told me ...'

Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII), pg 2.

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Oliver Cole--November 19, 1914--February 4, 1975 (Buried somewhere in Indiana) Married Iris--divorced. Had a adopted daughter) Married Wendy--divorced. Had two daughters. Married to Ruth--divorced Married toBetty at time of death. Had twin boys. One twin drowned, age 15)'

SSDI: 'OLIVER COLE Last SS Residence: Indiana b. 19 Nov 1912 d. Feb 1975 Iss: MI (bef 1951)'

Gubanc, David M., Gubanc & Affiliated Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vi Apr MMIII)

'... Oliver Raymond COLE 1 Sex: M Birth: 19 NOV 1914 in Ohio 1 Death: 2 FEB 1975 in Elkhart, Indiana 1

Father: Simon Purdy COLE , Jr. b: 25 AUG 1875 in Fulton Township, Fulton County, OH Mother: Alta Amanda TRUMBULL b: ABT. 1876 in Springfield Township, Lucas County, OHIO

Marriage 1 Living BEYERLE

Children

1. Living COLE 2. Living COLE'

'... Living BEYERLE Sex: F ...

Father: Robert Clark BEYERLE b: 7 AUG 1907 in Goshen, Indiana Mother: Della Grace CLEGHORN b: 19 JUN 1905 in Elkhart, Indiana

Marriage 1 Oliver Raymond COLE b: 19 NOV 1914 in Ohio

Children

1. Living COLE 2. Living COLE'

'... Living COLE Sex: M ...

Father: Oliver Raymond COLE b: 19 NOV 1914 in Ohio Mother: Living BEYERLE

Marriage 1 Living STRICKER

Children

1. Living COLE 2. Living COLE'

Oliver's wives: 1) Iris (divorced)
2) Wendy (divorced)
3) Ruth (divorced)
4) Betty <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oliver Raymond Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oliver Raymond Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1914 lag zwischen -4,9 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 6. August » Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.
    • 14. September » Erster Weltkrieg: Nach der Marneschlacht, bei der der Schlieffen-Plan scheitert, wird Generalstabschef Moltke durch Kriegsminister Erich von Falkenhayn ersetzt.
    • 11. November » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht um Łódź mit einer Offensive deutscher Truppen gegenüber russischen Einheiten.
    • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1975 lag zwischen -1 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Cottbus fordert der Absturz einer MiG-21 sieben Todesopfer. Er gilt als das schwerste Unglück mit einem Militärflugzeug der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee der DDR.
    • 25. März » Der saudi-arabische König Faisal ibn Abd al-Aziz wird von seinem Neffen Faisal ibn Musa‘id ermordet. Ihm folgt sein Halbbruder Chalid ibn Abd al-Aziz auf den Thron.
    • 9. September » Die NASA-Raumsonde Viking 2 wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Planeten Mars.
    • 1. Oktober » Die Verstaatlichung der Bayerischen Polizei wird mit der Eingliederung der Stadtpolizei Münchens abgeschlossen.
    • 25. November » Suriname erlangt seine Unabhängigkeit von den Niederlanden, mit neuer Flagge. Johan Ferrier, der bisherige Gouverneur, wird erster Staatspräsident.
    • 23. Dezember » US-Präsident Gerald Ford setzt das Gesetz Metric Conversion Act in Kraft. Es soll dem metrischen System bessere Geltung verschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cole

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10872.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Oliver Raymond Cole (1914-1975)".