Navorska tree » Lawrence Cole (1902-1968)

Persönliche Daten Lawrence Cole 


Familie von Lawrence Cole

(1) Er ist verheiratet mit Lurene or Irene N.N. (Mrs. Cole).

Sie haben geheiratet vor 1964 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Lawrence Cole oo Lurene or Irene _______

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible.'

Mrs. Black writes, 'Lawrence Cole ... Married Lrene, divorced' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1965 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Lawrence Cole o/o Lurine or Irene ____

Divorce source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible.'

Mrs. Black writes, 'Lawrence Cole ... Married Lrene, divorced.' <>


(2) Er ist verheiratet mit Donna N.N. (Mrs. Cole).

Sie haben geheiratet vor 1966 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Lawrence Cole oo Donna ____

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Lawrence Cole ... Married Donna, divorced ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1967 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Lawrence Cole o/o Donna ____

Divorce source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Lawrence Cole ... Married Donna, divorced ...' <>


(3) Er ist verheiratet mit Josephine N.N. (Mrs. Cole).

Sie haben geheiratet vor 1968 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Lawrence Cole oo Josephine _______

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible.'

Mrs. Black writes, 'Lawrence Cole ... Married to Josephine at time of death...' <>

Notizen bei Lawrence Cole

Lawrence Cole

Source: Author: Black, Dorothy, Title: Letter to David Navorska, (Publication location: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, "All of Purdy's family is buried in Dutch Ridge Cemetery, Delta, Ohio except for two sons. Lawerence in California and Oliver in Indiana."

Author: Black, Dorothy, Title: "The Cole Family," (Publication location: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, "...my mother's (ALTA) Bible."

Mrs. Black writes, "Lawrence Cole--September 2, 1902--March 25, 1968 Married Lrene, divorced Children: Kathyrn Osborne--March 15, 1925 Married Donna, divorced--daughter Jancie Married to Josephine at time of death--no children. Buriedin Roosevelts Memorial Park--Gardens, Calif. Section 1594--Lot No. 5 Address of Park: 18255 So. Vermont Ave. Los Angeles, Calif."

Gardens might be Gardena, CA. Jancie might be Janice. - D.A. Navorska xxii Aug MCMXCVIII - Irving TX

CADI 1960-69 pg 4451: "COLE LAWRENCE SO init = JB Sex = 1 SS = 381 09 3642 Death Co = 70 3/25/68"

CADI: "COLE LAWRENCE b. 9/2/1902 Mother's Maiden: TRUMBULL Sex M b. OH d. Los Angeles (70), Death date: 3/25/1968 ae 65 yrs"

cf. Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publlisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

Lawrence's wives: 1) Lurene or Irene (Divorced)
2) Donna (Divorced)
3) Josephine

Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 22, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Cole, Lawrence b. Sept 2, 1902 Ohio Fulton Fulton Male Father Perda Cole Mother Alta Trumbell Parents Residence Fulton" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence Cole


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1902 lag zwischen 16,8 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
      • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
      • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
      • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 25. März 1968 lag zwischen 6,1 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Massive Goldkäufe durch Marktteilnehmer am London Bullion Market führen zur Aussetzung des Handels nach Tagesschluss. Die gekaufte Menge zwingt zum Antasten von Goldreserven. Währungsexperten der Zentralbanken beraten in Washington, D.C. an den beiden folgenden Tagen über die Auswirkungen.
      • 1. Juli » Der Atomwaffensperrvertrag wird von den USA, der Sowjetunion und Großbritannien unterzeichnet.
      • 10. Juli » Ein für Deutschland ungewöhnlich heftiger Tornado der Stärke F4 richtet in der Stadt Pforzheim und dem Umland erhebliche Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden an. Zwei Menschen sterben, über 200 Menschen werden verletzt.
      • 12. September » Prager Frühling: Sowjetische Truppen ziehen sich aus Prag, Preßburg und Brünn zurück.
      • 24. September » An der Universität Sapporo wird die erste endoskopische Kamera präsentiert, die über Glasfaserbündel Bilder aus dem schlagenden Herzen übertragen kann.
      • 11. Oktober » In Dänemark läuft der erste Teil der Olsenbande in den Kinos an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11967.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lawrence Cole (1902-1968)".