Navorska tree » Thomas Jefferson Cole (± 1844-1906)

Persönliche Daten Thomas Jefferson Cole 


Familie von Thomas Jefferson Cole

(1) Er ist verheiratet mit Louisa L. Jones.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1867 in Morenci, Lenawee Co., MI.

Thomas J. Cole oo Louisa L. or J. Jones or Reeme

Marriage source: 29 June 1870 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 167, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage.

'15/...Cole, Thomas J., 25, male, white, Farmer ... 16/... Louisa L. or J., 21, fem., white, Keeping house, b. OH 17/... Anna? Bell, 8/12, fem. ... b. OH'

Certificate # 838330 Questionnaire, (Washington DC, Bureau of Pensions, 3 May 1898)

'First, Are you married? If so, please state your wife's full name and her maiden name. Answer. Yes, Mattie Cole ... Reeme [or Reemez or Keerne]'

'Second. When, where, and by whom were you married? Answer. Jan the 27 - 1867 - at Marneci Michigan By Elder Cediel [?]

'Third. What record of marriage exists? Answer. The Co record of Lenewee ___ Co Michigan.'

'Fourth. Were you previously married? If so, please state the name of your former wife and the date and place of her death or divorce. Answer. Yes Death May - 89 Lene [?] Cole'

Laver, John S., General Affidavit, (Delta OH, J.S.L., 16 Mar 1910)

'His first wife was sometimes known and called Lou Cole and sometimes Mattie Cole. ... first wife of over 30 years.' <>

Kind(er):

  1. Nora Bell Cole  1869-1959
  2. Mary Alzina Cole  1873-1957 
  3. Birde? Cole  1874-????
  4. David Price Cole  1875-???? 
  5. Ethel Fay Cole  1886-< 1997 


(2) Er ist verheiratet mit Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister).

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1902 in Montevallo, Vernon Co., MO.

Thomas Jefferson Cole oo Mary Florence ____

Marriage source: Cole/Whitley Marriage license, (Montevallo MO, by L. C. Dodd, J.P. 14 Feb 1902) <>

Kind(er):



Notizen bei Thomas Jefferson Cole

Thomas Jefferson Cole

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Crescent City CA, T.Klaus, Jun MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl SR of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

27 June 1860 Delta PO Pike Twp Fulton Co OH census, pg 394A-65, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 40, Thos Cole, 14, male, b. OH'

1 July 1870 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 167, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'15/53/51/Cole, Thomas J., 25, male, white, Farmer, r/e 2300, p/p 665, b. OH eligible to vote 16... Louisa L or J, 21, fem., white, Keeping House, b. OH 17... Anna? Bell, 8/12, fem., white, at home, b. OH'

7 Jun 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 87D-8, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'34, 7, 7, Cole T. J., white, male, 35, Farmer, b. OH, fath b. NY, moth b. PA 35, Luisa, white, fem, 31, Wife, keeping House, b. OH, fath b. NY, moth b. PA 36, Nora B, white, fem, 10, Daug, at School, b. OH, parents b. OH 37, Mary A, white, fem, 6, Daug, b. OH, parents b. OH 38, David P, white, male, 4, Son, b. OH, parents b. OH 39, Haywood, A, white, male, 17, Dom Servant, 6 mo employed, b. OH, parents b. VT'

1890 Special Census of Union Veterans, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIII), pg. 20, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Cole, Thomas J.: Pvt. Co. E, 68th OVI. 28 Oct 1861-10 Jul 1865. 3y10m. Ottokee, OH. Reënlisted veteran. (PK1)'

Pension Index, Reel T-288-90, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Cole, Thomas J.; Cole Mary F.; Cole, Mary F., next friend; Co. E, 68th OH Inf. 1898 Nov 9 App # 1072359 Cert # 838330, filed from KS 1906 Sep 24 App # 835755 Cert # 849380, filed from MO 1908 Feb 10 App # 884719 Cert # 701186, filed from MO'

12 Oct 1916 Declaration for Widow's Pension 838 330, (Nevada MO, xii Oct MCMXVI)

'...Thomas J. Cole ... Enrolled ... at Vicksburg Miss on the Tenth day of December 1863 as a private in Company E 68th Regiment of Ohio Infantry Veteran [sic] and honorably discharged July 10th 1865 ... served as a private under CaptainNelson A Skeels Company E. 68th Regiment of Ohio Infantry Volunteers. Enrolled on Oct 28 1861 and Discharged Dec 9 - 1863 at Vicksburg Miss - after which he reënlisted on Dec 10 - 1863 as Veteran Volunteer'

'... died March 31, 1906 at Soldiers Home Johnson City Tenn that she was not divorced from him and that she was not remarried since his death.'

Cole, Mary Florence, General Affidavit, (Nevada MO, M.F.C., v July MCMXVIII)

'That she [Mary F. Cole] and the soldier, Thomas J. Cole, separated no times. The Soldier went to the Soldier Home. The date of each separation from the soldier was in 1905 about March - We never were separated - in a legal sense. Theplaces of her residence between the date of such separations and the date of death of Thomas J. Cole, were near Milo Mo. when Cole went to the House of Leavenworth Kan. & was transfered to Johnson City Tenn. ... Cole died in Johnson CityTenn Mch 31, 1906. That her name in full is Mary Florence Cole That the initial 'F' stands for Florence ...'

Cole, Thomas J., Declaration for an original disability pension, (Sedqwick Co KS, J.R.H.King, xxv Feb MDXCCCXCII)

'... Kansas County of Sedgwick ... on this 6th day of Nov A.D. one thousand eight hundred and ninety one ... Thomas J. Cole aged 45 years ... personal description ... height 5 feet 4 inches; complexion Dark; hair Black; eyes Black ...suffering from the following disabilities of a permanent character, viz.: Chronic Diarrhia, Piles, Heart ________ Scurvy and Partial blindness of the left eye and general disability ... Farmer ... totally disabled ... his residence isRose Hill Kansas and that his postoffice address is Rose Hill Butler Co Kansas'

19 Mar 1900, Cert 838330, Military & Medical History - Thomas J. Cole

'Thomas J Cole Co. E, 68 Reg't Ohio Inf was enrolled Oct 20 1861 and M Out July 10, 1865, with Co. Reënlisted as Vet Dec 10 63 From ever 186_ to mso, 186, he held the rank of pvt and during that period the rolls show him present exceptas follows Apl 30 64 absent with leave since Apl 7 64.

Born in Fulton Co O aged 20 yrs: a soldier black eyes & hair, dark complexion. height 5 ft 4" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Jefferson Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Jefferson Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Jefferson Cole

Mordecai Cole
1780-1813
Ruth Price
± 1779-????
Anna Maria Stahl
< 1775-1856

Thomas Jefferson Cole
± 1844-1906

(1) 1867
Birde? Cole
1874-????
Ethel Fay Cole
1886-< 1997
(2) 1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1902 lag zwischen -7.8 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
      • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
      • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • Die Temperatur am 31. März 1906 lag zwischen 2,9 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
      • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
      • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6467.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Thomas Jefferson Cole (± 1844-1906)".