Navorska tree » Louisa L. Jones (1849-1888)

Persönliche Daten Louisa L. Jones 

  • Alternative Name: Louisa Jones Cole
  • Sie ist geboren zwischen 1848 und 1849 in Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 24. Mai 1888 in in proximo, Delta, Fulton Co., OH, sie war 40 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Jones und Rachel Tedrow
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2010.

Familie von Louisa L. Jones

Sie ist verheiratet mit Thomas Jefferson Cole.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1867 in Morenci, Lenawee Co., MI, sie war 19 Jahre alt.

Thomas J. Cole oo Louisa L. or J. Jones or Reeme

Marriage source: 29 June 1870 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 167, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage.

'15/...Cole, Thomas J., 25, male, white, Farmer ... 16/... Louisa L. or J., 21, fem., white, Keeping house, b. OH 17/... Anna? Bell, 8/12, fem. ... b. OH'

Certificate # 838330 Questionnaire, (Washington DC, Bureau of Pensions, 3 May 1898)

'First, Are you married? If so, please state your wife's full name and her maiden name. Answer. Yes, Mattie Cole ... Reeme [or Reemez or Keerne]'

'Second. When, where, and by whom were you married? Answer. Jan the 27 - 1867 - at Marneci Michigan By Elder Cediel [?]

'Third. What record of marriage exists? Answer. The Co record of Lenewee ___ Co Michigan.'

'Fourth. Were you previously married? If so, please state the name of your former wife and the date and place of her death or divorce. Answer. Yes Death May - 89 Lene [?] Cole'

Laver, John S., General Affidavit, (Delta OH, J.S.L., 16 Mar 1910)

'His first wife was sometimes known and called Lou Cole and sometimes Mattie Cole. ... first wife of over 30 years.' <>

Kind(er):

  1. Nora Bell Cole  1869-1959
  2. Mary Alzina Cole  1873-1957 
  3. Birde? Cole  1874-????
  4. David Price Cole  1875-???? 
  5. Ethel Fay Cole  1886-< 1997 


Notizen bei Louisa L. Jones

Louisa L. or J. Jones

Source: 19 July 1870 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 167, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'15/53/51/Cole, Thomas J., 25, male ... 16/... Louisa L., 21, fem, white, Keeping House, b. OH'

12 Oct 1916 Declaration for Widow's Pension 838 330, (Nevada MO, Mary F. Cole, xii Oct MCMXVI)

'Thomas Jefferson Cole was married to Louise Jones on Jan 20 - 1867 at Ottokee Fulton Co Ohio, ... Mrs. Louise Cole died May 24 1888 - near Delta Ohio'

Cole, Thomas J., Pension application, (Pub. location unknown, T.J.C., iii May MDCCCXCVIII)

'Are you married? If so, please state your wife's full name and her maiden name. Answer, yes, Mattie Cole ... Reeme'

Hill, Shirley, Viers Family Information from Viers Family Organization GEDCOM on CD-ROM, (Phoenix AZ, S.H., xiii Jun MMI) for name = Louisa Jones & place of birth.

Heilman, Bethany, King Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvi Jan MMIII)

'... Books I'm transcribing for this database are: 'Descendants of Barbara Hochstedler and Christian Stutzman', by Rev. Harvey Hostetler, 'Joseph Goldsmith 1796 - 1876 and His Descendants', by John W. Gingerich, and 'King Family History',by H. Harold Hartzler.'

'... Louisa JONES Sex: F ... Change Date: 26 JUL 2002 ... Father: William Jr. JONES b: 29 JUL 1822 Mother: Rachel TEDROW b: 13 SEP 1822 Marriage 1 Thomas Jefferson COLE Children Mary A. COLE b: 1873'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Fulton Co., OH, http://wc.rootsweb.com, xxix Mar MMV)

'... Louisa JONES Sex: F Birth: 1849 ... Father: William Jr. JONES b: 29 JUL 1822 Mother: Rachel TEDROW b: 13 SEP 1822 Marriage 1 Thomas Jefferson COLE b: 1844 Children Mary A. COLE b: 1873'

Interesting:

http://boards.ancestry.com/mbexec?htx=message&r=rw&p=localities.northam.usa.states.michigan.counties.lenawee&m=2766 "LOUESA M. JONES - d (paper date Apr 1861), age 26, Wheatland, Hillsdale, w/o C.B. JONES, Adrian." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa L. Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa L. Jones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa L. Jones

William Jones
1822-1858
Rachel Tedrow
1822-1876

Louisa L. Jones
1849-1888

1867
Birde? Cole
1874-????
Ethel Fay Cole
1886-< 1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1867 war um die 7,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1888 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jones

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10927.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Louisa L. Jones (1849-1888)".