Navorska tree » Thomas J. Cole (1808-1871)

Persönliche Daten Thomas J. Cole 

  • Er wurde geboren am 24. März 1808 in somewhere in MD.
  • Wohnhaft am 7. Mai 1834: .
    German Twp., Harrison Co., OH
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1871 in Pike Twp., Fulton Co., OH, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Januar 1872 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von Mordecai Cole und Ruth Price
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2010.

Familie von Thomas J. Cole

(1) Er ist verheiratet mit Sarah M. Salsberry.

Sie haben geheiratet am 16. April 1832 in Harrison Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Thomas J. Cole oo Sarah M. Salsberry

Marriage source: Hanna, Charles A., Historical Collections of Harrison County in the State of Ohio, ..., (New York NY, C.A.H., MCM), pg. 249, R977.1 Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 238]

'Marriages in Harrison County 1813 to 1840, Inclusive ...'

[Pg. 249]

'Thomas Cole and Sarah Salsbury, April 16, 1832, by Rev. Elijah Stone.'

Salsberry, Jesse, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, J.S., xxiv Jan MM)

'4. SARAH2 SALSBERRY ... married THOMAS COLE April 16, 1832 in Harrison Co., OH ...'

Sall, Sarah, copiest, Harrison County Marriage Certificates located at our Society, Our Harrison Heritage, Cadiz OH, Vol XXIII # 4, Winter MMV, pg 35, col 1

'This is to Certify that on the 16th Day of April last. I solemnized marriage between Thomas Cole & Sarah Salsbury By license given under my hand and seal this 9th Day of May 1832 Elijah C. Stone, Minister' <>

Kind(er):

  1. Joseph P. Cole  1833-1897 
  2. Mary Ann Cole  1834-1872 
  3. David Price Cole  1837-1909 
  4. Simon Purdy Cole  1841-1888 
  5. Thomas Jefferson Cole  ± 1844-1906 
  6. Zachariah Cole  1847-????


(2) Er ist verheiratet mit Sarah N.N. (Mrs. Cole).

Sie haben geheiratet nach 1847 in fortasse, somewhere In OH.

Thomas J. Cole oo Sarah ________

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Crescent City CA, T.Klaus, June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. Charity Ann Cole  1833-< 1865


Notizen bei Thomas J. Cole

Thomas J. Cole

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Crescent City, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib..

D.A.R. 1950's inventory of Salisbury Cem. for dod & age at death used to calculate date of birth. Microfilm available at Dallas TX Pub. Lib.

1871 Dec 31 ae 65y 9m 2d ==> dob would be 29 Mar 1806

1984 inventory of Salisbury Cem.

'COLE, Thomas 31 Dec 1871 Ae 63y-9m-7d' His dob would be 24 Mar 1808.

1 Oct 1840 York Twp Lucas Co OH census, Pg 44, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 12, Thomas Cole: males 0-5 1, 5-10 1, 20-30 1; females 5-10 1, 20-30 1'

Thomas would be b. 1809-1820.

1860 census - Unable to locate Thomas Cole, the elder, only a 14-yr-old Thomas Cole.

1 July 1870 Pike Twp., Fulton Co., OH census, sheet 167-7, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'27/56/54/Raker, George, 26 ... b. OH 28..............Jennie, 19 ... b. OH 29..............Clay, 2, fem, ... b. OH 30.......Cole, Thomas J., 62, male, white, at home, b. MD'

1 July 1870 - 62 ==> born between 2 July 1807 & 1 July 1808.

Thomas J. Cole is in the household of George & Jennie Raker. This is the first case where I find a middle initial for Thomas Cole.

NSDAR Cemetery Readings Fulton Co OH (1930-1954) vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 88, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH (listings are arranged alphabetically)

'SALISBURY CEMETERY Pike Township ... COLE, Thomas, d 31 Dec 1871, 63y9m2d
Dinah, w/o T., d 3 Feb 1841
Simon P., d 7 Sep 1888, 47y1m17d
David L. Price, 1875 - 1925
Sarah, 1848-1884'

Salsberry, Jesse, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, J.S., xxiv Jan MM)

'THOMAS COLE ..., son of THOMAS COLE and MARIA JONES?'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., read vi July MM)

'10. Sarah SALSBERRY ... married Thomas COLE 16 APR 1832 in Harrison Co. OH, son of Thomas COLE and Marie JONES?. He was born 1808 in Harrison Co. OH, and died 31 DEC 1871 in Fulton Co, OH.'

See: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, 1995), pg. 359.

http://boards.ancestry.com/mbexec?httx=printmessage... read xviii Oct MMIII

'Subject: German Twp - meeting for turnpike construction - 1834 Author: Deb Date: 7 Oct 2003 2:10- am GMT E.mail: (XXXXX@XXXX.XXX)

THE CADIZ SENTINEL - May 9, 1834

'Road Meeting -- A meeding of the citizens of German Township was held at the house of John Fowler, on Monday the 7th last, for the purpose of taking into consideration the act of the legislation of this State, incorporating a companyfor the purpose of constructing a turnpike from Steubenville to the Ohio Canal. -- Resolved to manifest their sincerity in wishing to have the provisions of the resolution to be carried into effect, do each for himself, hereunto sign hisname.

... Ephram ALWOOD Michael STULL George TEDROW ... Michael SALSBURY [relationship unknown] Enoch TEDROW W. R. TEDROW ... Thomas COLE ... Charles COLE ... Joseph YINGLING ... R. STULL ...'

Thomas' wives: 1. Sarah M. Salsberry
2. Sarah (b. 1829 NY)

Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #1 1868 - 1886, (Swanton OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 24a & 24b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 24a, Line 2]

"Cole, Thomas age 62 Death: 31 Dec, 1871 Ohio Fulton Pike Occupation Blacksmith"

[Pg. 24b, Line 2]

"widowed Birth: Ohio Harrison Cause of Death: Dropsy Residence: Pike" <>

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas J. Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas J. Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas J. Cole

Mordecai Cole
1780-1813
Ruth Price
± 1779-????

Thomas J. Cole
1808-1871

(1) 1832
Mary Ann Cole
1834-1872
(2) > 1847
Charity Ann Cole
1833-< 1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1808 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
    • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 3. August » Im Königreich Preußen wird im Zuge der Preußischen Heeresreform infolge der Niederlage im Vierten Koalitionskrieg per königlichem Erlass Nichtadeligen der Zugang zum Offiziersberuf gestattet. Weiterhin werden Körperstrafen wie Prügel und Spießrutenlaufen abgeschafft und die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • 19. November » Preußen ermöglicht seinen Städten und Gemeinden durch eine neue Städteordnung mehr Selbstverwaltung. Sie ist Ausfluss der Reformen des Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom Stein.
    • 22. Dezember » Im Rahmen eines vierstündigen Konzerts am Theater an der Wien bei Wien erfolgt unter anderem die Uraufführung der 5. Sinfonie und 6. Sinfonie (Pastorale) sowie der Fantasie für Klavier, Chor und Orchester und des 4. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven. Die Aufführung, bei der der Komponist am Klavier sitzt, verläuft unerfreulich, da die Musiker des Orchesters nicht ausreichend geprobt haben und das Theater unbeheizt ist.
  • Die Temperatur am 16. April 1832 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
    • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1871 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1865 » Fredrika Bremer, schwedische Schriftstellerin und Initiatorin der schwedischen Frauenbewegung
  • 1869 » Anton Haizinger, österreichischer Opernsänger (Tenor)
  • 1869 » Louis Lefébure-Wély, französischer Organist und Komponist
  • 1872 » Aleksis Kivi, finnischer Nationalschriftsteller, gilt als Vater der modernen Literatur in finnischer Sprache
  • 1877 » Alberto Mazzucato, italienischer Komponist und Musikpädagoge
  • 1877 » Gustave Courbet, französischer Maler des Realismus

Über den Familiennamen Cole

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4892.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Thomas J. Cole (1808-1871)".