Navorska tree » Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister) (1863-????)

Persönliche Daten Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister) 

  • Alternative Namen: Mary Whitley Cole, Mary McAllister Whitley
  • Sie ist geboren zwischen 1862 und 1863 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2014.

Familie von Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister)

Sie ist verheiratet mit Thomas Jefferson Cole.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1902 in Montevallo, Vernon Co., MO, sie war 40 Jahre alt.

Thomas Jefferson Cole oo Mary Florence ____

Marriage source: Cole/Whitley Marriage license, (Montevallo MO, by L. C. Dodd, J.P. 14 Feb 1902) <>

Kind(er):



Notizen bei Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister)

Mrs. Mary Florence McAllister

Source: 12 Oct 1916 Declaration for Widow's Pension, (Publication location: Nevada MO, Publisher: U.S. Gov't, Publication date: xii Oct MCMXVI), Repository: U.S. archives

"On this twelfth day of October, A. D. one thousand nine hundred and sixteen ... Mary F. Cole aged 53 years, a resident of Nevada, County of Vernon State of Missouri ... Mary F Cole was married to Eugene McAllister June 3 1882 to RichardT[?] Whitter on Nov 23 1898. Divorced from Eugene McAllister Dec 7 1894 in Nevada Vernon County Missouri ..."

"... Mary F. Cole, aged 55 years, residing at Nevada ... Missouri ... 5 July 1918 ..."

7 Nov 1917 ... Mary F. Cole, aged 54 years ... she has resided ... since the death of Thomas J. Cole in March 1906. In Nevada Mo ever since Mr. Thomas J. Cole died"

Husbands of Mary: 1) Eugene McAllister
2) Richard T [?] Whitley
3) Thomas Jefferson Cole <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister)

Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister)
1863-????

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1902 lag zwischen -7.8 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.

Über den Familiennamen N.N. (Mrs. McAllister)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11792.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Florence N.N. (Mrs. McAllister) (1863-????)".