Navorska tree » Phylliss (Phyliss) Ann Blake (1946-1995)

Persönliche Daten Phylliss (Phyliss) Ann Blake 


Familie von Phylliss (Phyliss) Ann Blake

Sie ist verheiratet mit James Charles Gears.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1966 in Holland U. Meth. Chr., Holland, Lucas Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

James Charles Gears oo Phyliss Ann Blake

Marriage sources: Author: Black, Dorothy; Title: The Cole Family, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, "Phyliss Ann [Cole] ... Married James Charles Gears--June 25, 1966. (Holland United Methodist Church--Holland, Ohio)"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Phylliss (Phyliss) Ann Blake

Phylliss (Phyliss) Ann Blake

Sources: Author: Black, Dorothy; Title: "The Cole Family," (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII) pg. 2

Mrs. Black writes, "Dorothy Viola Cole ... Married Harold Blake ... Children: Phyliss Ann--August 12, 1946. Death: September 25, 1995. Married: James Charles Gears--June 25, 1966. (Holland United Methodist Church--Holland, Ohio) Children: Jodi Kay--James Russell--Justin Philip (Jodi married Randy Deck--May 1, 1993, Woodville U. Meth. Church)"

Author: Black, Dorothy; Title: "Letter to David Navorska," (Publication site: Pemberville OH, Publisher: DCB, Publication date: iv Nov MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, "...Phyliss Ann ... was not adopted by Harold E. Black ... there is filed in Toledo Court House, Ohio, a name change Certificate issued Dec 17, 1962."

SSDI: "PHYLISS GEARS b. 12 Aug 1946 d. 25 Sep 1995 Iss: OH (1963)"

Author: Tucker, Melanie; Title: "Phyllis A. Gears", (Publication site: Pemberville OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi July MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/28086277/phyllis-a_-gears

"Phyllis A. Gears Birth unknown Death 1995 Burial Eisenhour Cemetery Pemberville, Wood County, Ohio, USA Plot lot C493, plot 4 Memorial ID 28086277

Created by: Melanie Tucker Added: 6 Jul 2008 Find A Grave Memorial 28086277"

Author: Simonton, V. Sue; Walker, Amy; [NN-family name not given, initial G.], Rachael B.; Title: "Phyllis Ann Blake," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQMX-94S

"... Phyllis Ann Blake Last Changed: December 28, 2019 V. Sue Simonton Sex Female ...

Birth 12 August 1946 Toledo, Lucas, Ohio, ... Last Changed: December 28, 2019 V. S.ue Simonton

Death 25 Sep 1995 Pemberville, Freedom Township, Wood, Ohio, ... Last Changed: December 28, 2019 V. S.ue Simonton

Burial Eisenhour Cemetery, Pemberville, Wood, Ohio, ... Last Changed: December 10, 2022 Rachael B. [NN-family name not given, initial G.]

Residence 1949 Fulton Township, Fulton, Ohio, ...
Residence 17 April 1950 Fulton Township, Fulton, Ohio, ...
Social Program Application Feb 1964

Spouses & Children

James Charles Gears Male 1942-2006 GQMX-79W
Phyllis Ann Blake Female 1946-1995 GQMX-94S [<-blood rel.]
Marriage 25 Jun 1966 Lucas, Monroe Township, Richland, Ohio, ...

Children (0)

Parents and Siblings

Harold Lloyd Blake Male 1921-1981 LRBZ-K2P
Dorothy Viola Cole Female 1924-2023 LRBZ-82H [<-blood rel.]
Marriage 01 Jan 1946 Fulton, Ohio, ...

Children (1)

[1] Phyllis Ann Blake Female 1946-1995 GQMX-94S"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Phylliss (Phyliss) Ann Blake?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Phylliss (Phyliss) Ann Blake

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Phylliss (Phyliss) Ann Blake


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1946 lag zwischen 12,1 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 7. März » In der sowjetischen Besatzungszone wird die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet.
      • 1. April » Die Stadt Hilo auf Hawaiʻi wird von einem Tsunami heimgesucht, den ein Erdbeben in der Nähe der Aleuten ausgelöst hat. 159 Menschen sterben, als eine 14 Meter hohe Flutwelle das Land überspült.
      • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
      • 17. Juli » In Berlin wird die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands mit Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben.
      • 1. August » Nach der größten Hyperinflation der Weltgeschichte und dem damit verbundenen Geldchaos wird der ungarische Pengő durch den neuen Forint als Landeswährung ersetzt. Nach dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Umrechnungskurs wird ein Forint mit 400 Quadrilliarden Pengő gleichgesetzt.
      • 15. Oktober » Mit Wolfgang Staudtes Die Mörder sind unter uns wird der erste deutsche Nachkriegsfilm uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1966 lag zwischen 13,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
      • 8. Juni » Eines der beiden Überschall-Versuchsflugzeuge des Typs North American XB-70 Valkyrie stößt bei einem Fototermin mit einer F-104 Starfighter zusammen und stürzt ab.
      • 24. Juni » Die Beatles beginnen ihre Deutschlandtournee.
      • 5. August » Revolver, das siebente Album der Beatles, erscheint.
      • 20. September » Die 995,2kg schwere Raumsonde Surveyor 2 startet Richtung Mond, wird die Mission nach einer fehlgeschlagenen Bahnkorrektur jedoch nicht erfolgreich abschließen können und zwei Tage nach dem Start zerschellen.
      • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
    • Die Temperatur am 25. September 1995 lag zwischen 10,3 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (58%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) der Welthandelsorganisation (WTO), das den grenzüberschreitenden Handel mit Dienstleistungen regelt und dessen fortschreitende Liberalisierung zum Ziel hat.
      • 1. Mai » Die kroatische Armee startet im Kroatienkrieg die zweitägige Operation Bljesak zur Rückeroberung von Serben besetzter Gebiete in Westslawonien.
      • 3. Juni » Auf Usedom wird mit der Seebrücke Heringsdorf die längste Seebrücke Kontinentaleuropas eröffnet.
      • 11. Juli » Bosnisch-serbische Truppen unter Ratko Mladić nehmen im Bosnienkrieg das zur UN-Schutzzone erklärte Srebrenica ein. In der Folge kommt es zum Massaker von Srebrenica, dem schwersten Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs.
      • 16. Oktober » Schottland und die Insel Skye sind über die für den Verkehr freigegebene Skye Bridge verbunden.
      • 21. November » In Dayton, Ohio, einigen sich die Verhandler Bosniens, Kroatiens und Rest-Jugoslawiens, über die künftige Gestaltung Bosniens und der Herzegowina und paraphieren den Dayton-Vertrag.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blake

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blake.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blake.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blake (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12014.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Phylliss (Phyliss) Ann Blake (1946-1995)".