Navorska tree » James Charles (James Charles "Hoot") "Hoot" Gears (1942-2006)

Persönliche Daten James Charles (James Charles "Hoot") "Hoot" Gears 


Familie von James Charles (James Charles "Hoot") "Hoot" Gears

Er ist verheiratet mit Phylliss (Phyliss) Ann Blake.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1966 in Holland U. Meth. Chr., Holland, Lucas Co., OH, er war 24 Jahre alt.

James Charles Gears oo Phyliss Ann Blake

Marriage sources: Author: Black, Dorothy; Title: The Cole Family, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, "Phyliss Ann [Cole] ... Married James Charles Gears--June 25, 1966. (Holland United Methodist Church--Holland, Ohio)"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Charles (James Charles "Hoot") "Hoot" Gears

James Charles "Hoot" Gears

Sources: Author: Black, Dorothy; Title: "The Cole Family," (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB, Publication date: xvii Aug MCMXCVIII) pg. 2

Mrs. Black writes, "Phyliss Ann [Cole] ... Married: James Charles Gears ..."

Author: NN (anonymous, pseudonym = DER), Title: James Charles Gears," (Publication site: Pemberville, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Feb MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/24705829/james-charles-gears

"Photo [man] added by DER

James Charles Gears Birth 25 Jun 1942 Death 7 Jun 2006 (aged 63) Burial Eisenhour Cemetery Pemberville, Wood County, Ohio, USA Memorial ID 24705829

Created by: DER Added: 17 Feb 2008 Find A Grave Memorial 24705829"

Author: Simonton, V. Sue; Walker, Amy; McGears, [NN-Christian name not given]; et al.; Title: "James Charles Gears," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Apr MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQMX-79W

"... James Charles Gears Last Changed: December 28, 2019 V. Sue Simonton Sex Male ...

Birth 25 June 1942 Ohio, United States Last Changed: December 28, 2019 V. Sue Simonton

Death 7 Jun 2006 Pemberville, Wood, Ohio, ... Last Changed: April 20, 2024 [NN-Christian name not given] McGears

Burial 2006 Pemberville, Wood, Ohio, ... Last Changed: December 28, 2019 V. Sue Simonton

Alternate Name Nickname Hoot

Residence 1949 United States
Residence 10 April 1950 Toledo, Lucas, Ohio, ...
Residence Findlay, Hancock, Ohio, ...

Spouses & Children

James Charles Gears Male 1942-2006 GQMX-79W
Phyllis Ann Blake Female 1946-1995 GQMX-94S [<-blood rel.]
Marriage 25 Jun 1966 Lucas, Monroe Township, Richland, Ohio, ...

Children (0)

Parents & Siblings

John Ambrose Gears Male 1908-1978 LKTK-WBK [<-Phylliss Ann Blake's f-i-l]
Ada Lorraine Matheny Female 1913-1960 KNWL-GZV [<-Phylliss Ann Blake's m-i-l]
Marriage 15 March 1930 Hocking, Ohio, ...

Children (8)

[1] Patsy Ruth Gears Female 1930-1936 LYW6-XTS
[2] Jack Joshua Gears Male 1933-2003 LYW6-KLP
[3] Joe Edwin Gears Male 1934-1993 LYW6-KGB
[4] Judith Ann Gears Female 1936-2008 LYW6-L1Y
[5] John Ambrose Gears Male 1939-2011 LYW6-XBQ
[6] James Charles Gears Male 1942-2006 GQMX-79W [<-oo Phylliss Ann Blake]
[7] Jerry Paul Gears Male 1947-2019 GQMX-4T4
[8] Dan Gears Male 1956-2014 GQM6-RY1"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Charles (James Charles "Hoot") "Hoot" Gears?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Charles (James Charles "Hoot") "Hoot" Gears

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Charles Gears


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1942 lag zwischen 10,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Bei der Versenkung des kanadischen Passagierdampfers RMS Lady Hawkins durch ein deutsches U-Boot sterben vor der Küste North Carolinas 251 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
    • 6. Mai » Die US-Truppen auf der Insel Corregidor unter dem Oberbefehlshaber der Philippinen Jonathan M. Wainwright kapitulieren vor den angreifenden japanischen Truppen im Pazifikkrieg.
    • 16. August » Das US-amerikanische Marineluftschiff L-8 landet als Geisterschiff ohne seine Besatzung in Daly City/Kalifornien. Die beiden Piloten bleiben verschollen.
    • 25. August » Während des Pazifikkrieges beginnt die Schlacht um die Milne-Bucht, die bis zum 5. September andauert. Es wird die erste Schlacht, bei der Landstreitkräfte der Alliierten die Japaner besiegen können.
    • 11. November » Als Reaktion auf die Landung der Alliierten in Algerien im Zweiten Weltkrieg besetzen deutsche Truppen auch Vichy-Frankreich.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1966 lag zwischen 13,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Berlin-Köpenick wird der Fußballverein 1. FC Union Berlin gegründet, nachdem sich der FDGB-Vorsitzende Herbert Warnke für einen zivilen Verein der Werktätigen eingesetzt hat.
    • 14. Februar » 65 Steuerberater gründen in Nürnberg die Genossenschaft DATEV, um für den Beruf sinnvolle Unterstützung durch die EDV bei der Erledigung der Mandantenbuchführung zu erlangen.
    • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
    • 15. September » Beim Untergang des U-Bootes Hai der Bundesmarine sterben 19 Seeleute.
    • 27. Oktober » Die Vereinten Nationen entziehen Südafrika das Mandat über Namibia.
    • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
  • Die Temperatur am 7. Juni 2006 lag zwischen 5,3 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (67%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Mikrobloggingdienst Twitter wird gegründet. Noch am selben Tag wird der allererste Tweet, von dem Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, gesendet.
    • 7. Juli » Im tschechischen Nošovice erfolgt die Gründung der Hyundai Motor Manufacturing Czech, dem ersten Produktionsstandort Hyundais in Europa.
    • 22. September » Bei einem Zusammenstoß des Transrapid auf der Versuchsstrecke bei Lathen im Emsland mit einem Werkstattwagen sterben 23 Menschen, 10 Personen werden verletzt. Das gilt als der schwerste Unfall seit Einführung der Magnetschwebetechnik.
    • 17. Oktober » Laut einer Berechnung übersteigt die Bevölkerungszahl der Vereinigten Staaten 300 Millionen Menschen.
    • 31. Oktober » Operation Herbstwolken: Kurz nach Mitternacht dringen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte in einer groß angelegten Offensive in den Gazastreifen ein. Die Kämpfe konzentrieren sich vor allem im Gebiet um Beit Hanun.
    • 30. Dezember » Bei einem Bombenanschlag der baskischen Separatistenorganisation Euskadi Ta Askatasuna auf ein Parkhaus des Flughafens Madrid-Barajas kommen zwei Menschen ums Leben, weitere 26 werden verletzt. Die ETA hebt damit ihren am Jahresbeginn 2006 selbst verkündeten Waffenstillstand auf und stellt den Friedensprozess in Frage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gears

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gears.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gears.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gears (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12015.php : abgerufen 4. Mai 2025), "James Charles (James Charles "Hoot") "Hoot" Gears (1942-2006)".