Über den Tag » Freitag 22. Oktober 1954Kalender-Konvertierer

23. Oktober 1954 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Oktober 1954


Geboren am Freitag 22. Oktober 1954
Gestorben am Freitag 22. Oktober 1954

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. Oktober 1954 auf Delpher


Geboren am 22. Oktober

Gestorben am 22. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1954
Beliebte frauliche Vornamen in 1954

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1954
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
  • 8. Mai » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals die religiöse Sendung Das Wort zum Sonntag ausgestrahlt.
  • 27. Juni » Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt, beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz.
  • 1. November » Die algerische Nationale Befreiungsfront (FLN) beginnt den Algerienkrieg.
  • 3. November » Der erste einer Reihe von bisher 28 Godzilla-Filmen wird in Japan uraufgeführt.
  • 16. Dezember » Dem Chemiker Tracy Hall gelingt es mit einer selbst entwickelten Presse synthetische Diamanten reproduzierbar herzustellen.
  • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.
Wetter 22. Oktober 1954

Die Temperatur am 22. Oktober 1954 lag zwischen 9,5 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI