Navorska tree » Heiko Meyering (1910-1995)

Persönliche Daten Heiko Meyering 

  • Alternative Name: Heiko Meijering
  • Er wurde geboren am 18. Januar 1910 in fortasse, Uriesschelee, Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen prov.
  • Wohnhaft am 8. August 1993: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .
    Sources: J. Clarine J. Boyken, Henny Savenije, & Ruth Edwards
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1995 in fortasse, somewhere in IA or MN, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. Mai 1995 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Johannes Meijering und Everdina Raatjes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2015.

Familie von Heiko Meyering

Er ist verheiratet mit Grace Wessels.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1937 in 1st Ref. Chr. parsonage, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Heiko Meyering oo Grace Wessels

Marriage source: Author: Boyken, J. Clarine J., Title: The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA, (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pg. 431, Repository: Titonka, IA pub.lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Heiko Meyering

Heiko Meyering

Source: Author: Boyken, J. Clarine J., Title: The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pg. 431, Repository: Titonka, IApub. lib.

SSDI: "HEIKO MEYERING b. 18 Jan 1910 d. 23 May 1995 last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Author: Edwards, Ruth, Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centenial 1892 - 1992, (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Buffalo Ctr. Centenial Comm., Publication date: MCMXCII), Pgs 353 & 354, Repository: Dallas TXpub. lib.

[Pg. 353 Col. 2]

"HEIKO AND GRACE MEYERING By Ruth Edwards

Heiko made the journey across the Atlantic Ocean to America from Bellingvolde, Holland when he was four years old in 1914, with his parents, John and Everdena (Raatjes) Meyering and his brothers, Tony, Ben, John and Henry, and sister,Trena. They joined Heiko's older brother, Jerry, and sister, Minnie, who settled in Kamrar, Iowa in 1913. The tickets they used to cross the ocean were compliments of a farmer who was impressed with the work that Jerry did tiling forhim.

The Meyering family rented 120 acres to start farming as well as tiled others' land. In 1918, they rented a total of 360 acres near Buffalo Center. The field work was done with horse-drawn machinery. they milded 12 to 13 cows by handand raised hogs, cattle, sheep, and chickens. In 1926, they moved to a 300-acre farm owned by J. J. Guyer and three other people, and rented another 160 acres. John passed away in 1938 and Everdena in 1940.

[Photograph with caption: Back row (L to R): Henry, LeRoy, Russell, James. Front: Elaine, Marsha, Grace, Heiko, Jeriene - September 6, 1986.]

John and Minnie Abels and their son, John came to America in 1913. They had three more children: Joseph Edward, and Jenny.

In 1922. Ben married Kathryn Abels, John Abels' sister. After farming near lakota, they farmed near Bricelyn, then near Webster City, Iowa. They had two daughters, Beatrice and Irene.

Jerry, who married Henrietta Jannsen, also farmed near Buffalo Center. He first moved to Blairsburg and then to Williams, Iowa. They had three daughters, Eveline, Pauline, and Dena Marie.

Tony, who farmed near Buffalo Center with his wife Annie (Brass), had six children: Fred, Everdena, Annie, Fannie, Johnie, and Richard.

Trena married Albert Boltjes and had one child named Johnnie. Later she married Carl Skilbred and had two children, Karen and Lawrence. Johnnie married Jeriena Jensen and they had five children: Henrietta, Johnnie, Ronnie, Theresa, andLaurie. They currently live in Elmore, Minnesota. Karen married Dean Pickerell and they have twin sons, Carl and Brian; they reside in Minnetonka, Minnesota. Lawrence married Patricia Coy of Elmore and they have three children: Brett,Scott, and Brooke; they live in Ft. Wayne, Indiana.

Henry and John never married.

So much for Heiko's background. What about the young lady he married, Grace Wessels?"

[Pg. 354 Col. 1]

"Grace's grandparents, John and Gretje (Prenger) Wessels, immigrated to America from Bellingvolde, Holland, which is near the German border. They had five children: Avert, John, Henry (who died in the flu epidemic), Jennie, and Carl.

In 1913, Avert married Bena Burma who waws born in Figgelwark, East Friesland, Germany; Heiko's bride-to-be, Grace wass born in 1914, followed by two siblings, Pearl and Johnnie, However, Bena, who was pregnant with the fourth child, diedin the 1919 flu epidemic. After Avert remarried, the three children were raised by different families. Grace was raised by her grandparents, Mr. and Mrs. John Wessels. , Sr.; Pearl by her aunt, Peter and Kate DeGroat; and Johnnie by hisuncle, John Wessels. Pearl, a retired telephone operator, lives in Mason City, Iowa. Johnnie, a retired telephone serviceman, lives in Bricelyn, Minnesota.

While Pearl and Carl never married, Grace married Heiko in the First Reformed Church of Buffalo Center on February 17, 1937. Farming was their main interest. They had seven children: James, Jeriene, Russell, Leroy, Henry, Marsha, andElaine. After they farmed 240 acres west of Rake, Iowa, they purchased and moved to a 160-acre farm north of Woden, Iowa. Next they farmed 240 acres south of Rake. After they sold this farm, they bought 360 acres northeast of Woden.They added another 80 acres, before they retired and moved to Buffalo Center ih 1972.

James married Karen Weum from Albert Lea, Minnesota, and is farming northeast of Woden. They have five children: Julie (Rollefson), Lorene (Kesslar), Paul, Bonnie, and Holly; and three grandsons, Christopher and Scott Rollefson and DavidKesslar.

Jeriene married Gary Sleper from Titonka, Iowa. She is an elementary principal at both Titonka and Buffalo Center while Gary owns and operates th Standard Oil business in Titonka wth brance stations in Buffalo Center and Bancroft, Iowa.Their daughter, Jeri Ann, married Jom Taylor; they have one son, Jared.

Russell, who married Thelma Stohr of Woden, is farming one mile north of his brother, James. They have two daughters, Sheila and Angela.

Leroy married Ruth Wellik of Woden and they have four children: Chad, Sara, Kari, and Ryan. They live in Bloomington, Minnesota. Leroy is vice president of operations and chief financial officer of a Twin Cities company while Ruth is aregistered nurse.

Henry, who married Julie Stoddard of Titonka, has four children: Michael, Melanie, Justin, and Kathryn. He farms one mile east of his brother, Russell.

Marsha married Daniel Saybolt of New York City, New York. They live in Miami, Florida, where Dan owns a steel exporting business and Marsha is a partner in a glamour photography business.

Elaine married Dale Prince of Lakota where they farm with their three children: Brandon, Joel, and Rachel.

Heiko and Grace's entertainment in their early married days consisted of playing cards, atttending house parties and barn dances where Heiko played the accordion. With the number of children, grandchildren, and great-grandchildren, thereis never a dull moment in their household. Both enjoy golfing, bowling, fishing, traveling, and are actively involved in the Bethlehem Lutheran Church. Grace makes many quilts for her"

[Pg. 354 Col. 2]

"grandchildren as well as for the missions. Heiko owns the Buffalo Center Recreation Hall.

While they have traveled to Hawaii, Holland three times, Europe, and have taken a Caribbean Cruise, they thoroughly enjoy entertaining kinfolk who visit from Holland. Althey they take their relatives to various parts of the UnitedStates, they always visit LeRoy Weaver's shoe store.

A special happy event in Heiko and Grace's life was the celebration of their 50th wedding anniversary. It was held in February 1987 at the Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center."

Link: http://iowagravestones.org/gs_view.php?id=807404 , (Publication location unknown, Publisher: iowagravestones.org., Publication date: xiv June MMXII), Repository: The Cloud

"HEIKO MEYERING Olena Mound Cemetery Winnebago County, Iowa Uploaded 6/14/2012 by berhowj [Email] Mother Grace Meyering 1914 - 2000 Father Heiko Meyering 1910 - 1995 Married 17 Deb 1937 Parents of James, Jeanne, Russell, LeRoy,Henry, Marsha, Elsie Records Sharing This Photo MEYERING, Grace" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heiko Meyering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heiko Meyering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1910 lag zwischen 2,5 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
    • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1937 lag zwischen 0.2 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
    • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.
    • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
    • 22. Dezember » Der Oberste Gerichtshof von Kanada bestätigt letztinstanzlich den zehnten Absatz des Testaments von Charles Vance Millar, der den Großteil dessen Vermögens der Frau aus Toronto versprach, die innerhalb von zehn Jahren die meisten Kinder zur Welt brachte. Der Absatz hatte das Große Storchenderby ausgelöst.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1995 lag zwischen 8,8 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Ein Wohnungsbrand in Manila führt zur Entdeckung der geplanten terroristischen Operation Bojinka. al-Qaida-Anhänger beabsichtigen damit neben Flugzeugattentaten auch einen Mordanschlag auf Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch der Philippinen.
    • 8. Juli » Steffi Graf gewinnt zum sechsten Mal das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 22. September » Zur Erinnerung an den ehemaligen ANC-Hörfunksender Radio Freedom enthüllt man in Johannesburg das Denkmal Banner of Hope.
    • 17. Oktober » Radio Melody (Vorgänger von Antenne Salzburg) startet als zweites Privatradio Österreichs.
    • 24. Oktober » Die birmanische Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi wird von der Militärdiktatur unter Hausarrest gestellt.
    • 29. November » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug F/A-18E/F Super Hornet, der US Navy, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyering (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10451.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Heiko Meyering (1910-1995)".