Navorska tree » Garrelt Raatjes (1859-1945)

Persönliche Daten Garrelt Raatjes 


Familie von Garrelt Raatjes

Er ist verheiratet mit Bouke Aldershof.

Sie haben geheiratet am 16. März 1889 in Nieuweschans, Reiderland, provincie Groningen, er war 29 Jahre alt.

Garrelt Raatjes oo Bouke Aldershof

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I73035&tree=savenije

"Name G. Raatjes Born 29 December 1859 Bellingwolde, Groningen ... Male Died 15 January 1945 Nieuweschans, Groningen Age 85 years ... ... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012 ... Family B. Aldershof , b. 09 March 1866, Finsterwolde, Groningen , d. 22 December 1940, Nieuweschans, Groningen (Age 74 years) Married 16 March 1889 Nieuweschans, Groningen ..." <>

Kind(er):

  1. Geertruida Raatjes  1889-1983 
  2. Jurren Raatjes  1890-????
  3. Geert Raatjes  1891-????
  4. Talko Raatjes  1893-1969 
  5. Talle Raatjes  1894-????
  6. Teelke Raatjes  1899-1994 
  7. Bouke Raatjes  1901-< 2012


Notizen bei Garrelt Raatjes

Garrelt Raatjes

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository:The Æther

"... Jurjen Raatjes ... Sex: M Birth: 23 May 1833 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 22 Jan 1904 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hindrik Harms Raatjes b: 06 Oct 1798 in Bellingwolde, Groningen c: 14 Oct 1798 in Bellingwolde, Groningen Mother: Trijntje Hindriks Lameijer b: 17 Dec 1801 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Talle Priet b: 16 Aug 1834 in Bellingwolde, Groningen Married: 19 Dec 1857 in Bellingwolde, Groningen 3

Children

1. Garrelt Raatjes b: 29 Dec 1859 in Bellingwolde, Groningen ..."

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I73035&tree=savenije

"Name G. Raatjes Born 29 December 1859 Bellingwolde, Groningen ... Male Died 15 January 1945 Nieuweschans, Groningen Age 85 years

Siblings 4 siblings

1. T. Raatjes, b. 08 October 1862, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown 2. T. Raatjes, b. 29 September 1865, Bellingwolde, Groningen , d. 05 December 1929, Bellingwolde, Groningen 3. E. Raatjes, b. 13 July 1868, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown 4. R. Raatjes, b. 10 April 1876, Bellingwolde, Groningen , d. 12 July 1882, Bellingwolde, Groningen

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father J. Raatjes , b. 23 May 1833, Bellingwolde, Groningen , d. 22 January 1904, Bellingwolde, Groningen (Age 70 years) Mother T. Priet , b. 16 August 1834, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown Married 19 December 1857 Bellingwolde, Groningen ... Family B. Aldershof , b. 09 March 1866, Finsterwolde, Groningen , d. 22 December 1940, Nieuweschans, Groningen (Age 74 years) Married 16 March 1889 Nieuweschans, Groningen

Children

+ 01. G. Raatjes , b. 14 January 1889, d. 05 February 1983, De Tjamme, Beerta, Groningen (Age 94 years)
02. J. Raatjes , b. 02 May 1890, Beerta, Groningen , d. Date unknown
03. G. Raatjes , b. 28 September 1891, Beerta, Groningen , d. Date unknown + 04. T. Raatjes , b. 12 May 1893, Nieuweschans, Groningen , d. 19 February 1969, Peize, Drenthe (Age 75 years)
05. T. Raatjes , b. 05 September 1894, Nieuweschans, Groningen , d. Date unknown 06. T. Raatjes , b. 03 December 1899, Nieuweschans, Groningen , d. Date unknown 07. B. Raatjes , b. 24 June 1901, Beerta, Groningen , d. Date unknown 08. G. Raatjes , b. 03 February 1905, Nieuweschans, Groningen , d. Date unknown" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrelt Raatjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrelt Raatjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrelt Raatjes

Talle Priet
1834-????

Garrelt Raatjes
1859-1945

1889
Geert Raatjes
1891-????
Talko Raatjes
1893-1969
Talle Raatjes
1894-????
Bouke Raatjes
1901-< 2012

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1859 war um die 9,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Cochinchina nehmen französische Truppen unter dem Vorwand, unter Kaiser Tự Đức würden französische Missionare verfolgt, die Stadt Saigon ein.
      • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
      • 24. Juni » In der Schlacht von Solferino besiegt NapoleonRiver MedwayIII. Österreich. Unter dem Eindruck der Zustände nach der Schlacht gründet Henry Dunant das Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege, das spätere Rote Kreuz. Am selben Tag findet auch die Schlacht von San Martino statt.
      • 26. August » Die Novara-Expedition, eine österreichische Forschungsreise, geht mit der Rückkehr der Fregatte SMS Novara nach Triest zu Ende.
      • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
      • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
    • Die Temperatur am 16. März 1889 war um die 0.9 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1945 lag zwischen -6.2 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Die Jugoslawische Volksarmee des Josip Broz Tito, die auf Drängen der britischen Regierung unter sowjetischen Oberbefehl gestellt worden ist, schließt ihren am 19. Mai begonnenen Rückzug aus Kärnten ab.
      • 9. Juli » In Österreich wird das Abkommen der Alliierten über die vier Besatzungszonen geschlossen.
      • 28. Juli » Bei der Kollision eines B-25-Bombers mit dem Empire State Building in New York kommen 14 Personen ums Leben, davon elf Zivilisten.
      • 29. Juli » Die Britische Rheinarmee strahlt erstmals für die ihr angehörenden Personen ein eigenes Rundfunkprogramm aus, das als BFBS Radio Germany fortbesteht.
      • 30. Juli » Das japanische U-Boot I-58 versenkt die USS Indianapolis, die wenige Tage zuvor Teile für die Atombomben von der US-Westküste nach Tinian gebracht hat. Aufgrund der hohen Geheimhaltungsstufe werden erst nach fünf Tagen durch Zufall die letzten 316 Überlebenden der 1.196 Mann starken Besatzung entdeckt.
      • 26. Dezember » In mehreren französischen Kolonien in Afrika wird der CFA-Franc als Währung eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raatjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raatjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raatjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raatjes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35697.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Garrelt Raatjes (1859-1945)".