Navorska tree » Talle Priet (1834-????)

Persönliche Daten Talle Priet 


Familie von Talle Priet

Sie ist verheiratet mit Juren (Jurjen) Raatjes.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1857 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Juren Raatjes oo Talle Priet

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository:The Æther

"... Jurjen Raatjes ... Sex: M Birth: 23 May 1833 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 22 Jan 1904 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Talle Priet b: 16 Aug 1834 in Bellingwolde, Groningen Married: 19 Dec 1857 in Bellingwolde, Groningen 3 ... Marriage 2 Harmina Tuin b: 14 Feb 1853 in Bellingwolde, Groningen Married: 17 Jan 1885 in Bellingwolde, Groningen 4 ... Sources: ... 2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Bellingwolde Soort akte: overlijden Aktenummer: 5 Aangiftedatum: 22-01-1904

Overledene Jurjen Raatjes Geslacht: M Overlijdensdatum: 22-01-1904 Leeftijd: 70 Overlijdensplaats: Bellingwolde Vader Hindrik Raatjes Moeder Trijntje Hindriks Lameijer Partner Harmina Tuin

Relatie: echtgenoot Nadere informatie geboortepl: Bellingwolde; wedn.v. Talle Roskens; beroep overl.: daglooner Quality: 3 ..." <>

Kind(er):

  1. Garrelt Raatjes  1859-1945 
  2. Trijntje Raatjes  1862-????
  3. Teelke Raatjes  1865-1929 
  4. Everdina Raatjes  1868-???? 
  5. Rosken Raatjes  1876-1882


Notizen bei Talle Priet

Talle Priet

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository:The Æther

"... Jurjen Raatjes ... Sex: M Birth: 23 May 1833 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 22 Jan 1904 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Talle Priet b: 16 Aug 1834 in Bellingwolde, Groningen Married: 19 Dec 1857 in Bellingwolde, Groningen 3

Children

1. Garrelt Raatjes b: 29 Dec 1859 in Bellingwolde, Groningen 2. Trijntje Raatjes b: 08 Oct 1862 in Bellingwolde, Groningen 3. Teelke Raatjes b: 29 Sep 1865 in Bellingwolde, Groningen 4. Everdina Raatjes b: 13 Jul 1868 in Bellingwolde, Groningen 5. Rosken Raatjes b: 10 Apr 1876 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 2 Harmina Tuin b: 14 Feb 1853 in Bellingwolde, Groningen Married: 17 Jan 1885 in Bellingwolde, Groningen 4

Children

1. Trijntje Raatjes b: 12 Nov 1885 in Bellingwolde, Groningen ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Talle Priet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Talle Priet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Talle Priet

Rosken Hinders
1758-< 1840
Martie Garrelts
1775-< 1886
Wolter Hindriks
< 1769-1806
Evertie Evers
< 1769-< 1880

Talle Priet
1834-????

1857

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1834 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
      • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
      • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
      • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1857 war um die 3,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Im Wiener Münzvertrag wird der Vereinstaler im Kaisertum Österreich und den meisten Staaten des Deutschen Zollvereins als gemeinsame Kurantmünze eingeführt. Als österreichische Währung existiert der in 100 Kreuzer eingeteilte Gulden. In den Ländern des Deutschen Zollvereins werden die Dukaten abgeschafft.
      • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
      • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 11. Mai » Am zweiten Tag des indischen Aufstands gegen die britische Kolonialmacht übernehmen die Sepoys das Kommando in Delhi. Im Roten Fort gibt ihnen– vermutlich unter Zwang– Großmogul Bahadur ShahII. seinen Segen.
      • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
      • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Priet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Priet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Priet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Priet (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34441.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Talle Priet (1834-????)".