Navorska tree » Rosken Raatjes (1876-1882)

Persönliche Daten Rosken Raatjes 


Familie von Rosken Raatjes


Notizen bei Rosken Raatjes

Rosken Raatjes

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

"... Jurjen Raatjes ... Sex: M Birth: 23 May 1833 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 22 Jan 1904 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hindrik Harms Raatjes b: 06 Oct 1798 in Bellingwolde, Groningen c: 14 Oct 1798 in Bellingwolde, Groningen Mother: Trijntje Hindriks Lameijer b: 17 Dec 1801 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Talle Priet b: 16 Aug 1834 in Bellingwolde, Groningen Married: 19 Dec 1857 in Bellingwolde, Groningen 3

Children ... 5. Rosken Raatjes b: 10 Apr 1876 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 2 Harmina Tuin b: 14 Feb 1853 in Bellingwolde, Groningen Married: 17 Jan 1885 in Bellingwolde, Groningen 4 ..."

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I465496&tree=savenije

"Name R. Raatjes Born 10 April 1876 Bellingwolde, Groningen ... Male Died 12 July 1882 Bellingwolde, Groningen Age 6 years

Siblings 4 siblings

1. G. Raatjes, b. 29 December 1859, Bellingwolde, Groningen , d. 15 January 1945, Nieuweschans, Groningen 2. T. Raatjes, b. 08 October 1862, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown 3. T. Raatjes, b. 29 September 1865, Bellingwolde, Groningen , d. 05 December 1929, Bellingwolde, Groningen 4. E. Raatjes, b. 13 July 1868, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father J. Raatjes , b. 23 May 1833, Bellingwolde, Groningen , d. 22 January 1904, Bellingwolde, Groningen (Age 70 years) Mother T. Priet , b. 16 August 1834, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown Married 19 December 1857 Bellingwolde, Groningen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosken Raatjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosken Raatjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosken Raatjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1876 war um die 14,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1882 war um die 15,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raatjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raatjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raatjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raatjes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35700.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Rosken Raatjes (1876-1882)".