Navorska tree » Hendrik Meijering (1862-1894)

Persönliche Daten Hendrik Meijering 


Familie von Hendrik Meijering

Er ist verheiratet mit Teelke Raatjes.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1888 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.

Hendrik Meijering oo Teelke Raatjes

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository:The Æther <>

Kind(er):

  1. Rosken Meijering  1891-1891
  2. Jurjen Meijering  1891-1950
  3. Talle Meijering  1895-????


Notizen bei Hendrik Meijering

Hendrik Meijering

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I409281&tree=savenije

"Name H. Meijering Born 17 July 1862 Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen [1] ... Male Died 31 October 1894 Bellingwolde, Groningen [2] Age 32 years

Siblings 4 siblings

1. H. Meijering, b. 04 November 1864, Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown 2. J. Meijering, b. 28 October 1866, Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown 3. D. Meijering, b. 17 July 1869, Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown 4. B. Meijering, b. 30 January 1872, Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen , d. 09 January 1952, Wedde, Groningen

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father B. Meijering , b. 30 May 1830, Veendam, Groningen , d. 30 December 1871, Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen (Age 41 years) Mother J.H. Brouwer , b. 08 April 1834, Nieuw-Beerta, Beerta, Groningen , d. 01 July 1893, Bellingwolde, Groningen (Age 59 years) Married 29 June 1861 Oude Pekela, Groningen ... Family T. Raatjes , b. 29 September 1865, Bellingwolde, Groningen , d. 05 December 1929, Bellingwolde, Groningen (Age 64 years) Married 12 May 1888 Bellingwolde, Groningen [3]

Children

01. B.H. Meijering , b. 15 July 1889, Nieuweschans, Groningen , d. Date unknown 02. J. Meijering , b. 04 August 1891, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown 03. R. Meijering , b. 04 August 1891, Bellingwolde, Groningen , d. 11 August 1891, Bellingwolde, Groningen (Age 0 years) 04. T. Meijering , b. 19 May 1895, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown ... Sources

1. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Geboorte 17-07-1862 Bellingwolde

Kind Hendrik Meijering Geslacht m

Vader Berend Meijering Moeder Johanna Harmanna Brouwer

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1862 Aktenummer 59

2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Overlijden 31-10-1894 Bellingwolde

Overledene Hendrik Meijering Geslacht m Leeftijd 32 jaar Geboorteplaats Bellingwolde

Vader Berend Meijering Moeder Johanna Harmanna Brouwer Relatie Teelke Raatjes

Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1894 Aktenummer 56

3. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Huwelijk 12-05-1888 Bellingwolde

Bruidegom Hendrik Meijering, boerenknecht Geboren Vriescheloo Vader Berend Meijering Moeder Johanna Harmanna Brouwer, dagloonersche

Bruid Teelke Raatjes, dienstmeid Geboren Bellingwolde Vader Jurjen Raatjes, daglooner Moeder Talle Priet

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1888 Aktenummer 10" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Meijering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Meijering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Meijering

Hendrik Meijering
1862-1894

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1862 war um die 20,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
    • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
    • 8. März » In der Schlacht am Pea Ridge im Amerikanischen Bürgerkrieg werden die Südstaaten unter General Earl Van Dorn von den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis in Arkansas geschlagen.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1888 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1894 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijering (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34427.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hendrik Meijering (1862-1894)".