Navorska tree » William George (Sherman?) Alwood Jr. (1924-1983)

Persönliche Daten William George (Sherman?) Alwood Jr. 


Familie von William George (Sherman?) Alwood Jr.


Notizen bei William George (Sherman?) Alwood Jr.

William George (Sherman?) Alwood

Source: Betty McDonald FGS sent 1992 for name, dob, county of birth. De Kalb Co., IN birth rec cited as data source.

'Alwood, William G Jr b. 10 Apr 1924 d. 26 Jan 1983 Bur. Butler Cemet. Military. S. Sgt. U.S. Army WWII'

Strong, Faye E., Tha Alwood Family mailed 4F1997, (Wabash IN, F.E.S., 4F1997), pg 2. for name = William George (Sherman?) Alwood, Jr.

Book 9 page 17.

He died on a Thrusday. Interment in Butler Cem. after cremation.

His wife is not known to this researcher - D.A.Navorska - 11F1996

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., 13Oct1999) for name = George Sherman Alwood.

SSDI: 'WILLIAM ALWOOD Residence: 93301 Bakersfield, Kern, CA Born 10 Apr 1924 Died Jan 1983 Issued: OH (Before 1951)'

CADI: 'ALWOOD WILLIAM GEORGE, Birth Date: 4/10/1924, mother's maiden: DAILEY, male, b. INDIANA, Death Place: KERN, Death Date: 1/26/1983, ae 58 yrs.'

McDonald, Betty sent this undated obituary:

'William Alwood BUTLER Former Butler resident Willilam George Alwood Jr. 68, died Thrusday in the Kern Medical Arts Building Bakersfield, Calif.

Mr. Alwood was born in Butler on April 10, 1924 the son of the late William and May (Dailey) Alwood. He was a retired printer and a member of the American Legion.

Surviving are a stepdaughter, Vicky Fosdick of Shafter Calif.; four brothers Samuel Alwood of Angola, Howard Alwood of St Joe, and Raymond and Robert Alwood, both of Butler, and three sisters; Mrs. Anna Obendorf, Mrs. Emily Tressler and Miss Margaret Alwood all of Butler.

Services will be a 1 p.m. Tuesday in the Johnson Funeral Home, Butler. Rev. John Wortinger will officiate. Burial in the Butler Cemetery will follow cremation.

Friends may call at the funeral home after 2 p.m. today.'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William George (Sherman?) Alwood Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William George (Sherman?) Alwood Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William George (Sherman?) Alwood

Rhoda Millard
1853-1909
Anna Arnold
1870-1958

William George (Sherman?) Alwood
1924-1983


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1924 lag zwischen -0.8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
      • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
      • 26. Februar » In München beginnt der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Erich Ludendorff wegen des fehlgeschlagenen Hitler-Ludendorff-Putsches.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
      • 20. Dezember » Der norwegische Rundfunk – später zu NRK geworden – strahlt erstmals Lørdagsbarnetimen, die Kinderstunde am Samstag, aus, inzwischen die wohl weltweit älteste Hörfunksendung.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1983 lag zwischen 6,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Gerd Heidemann, ein Reporter des Stern, stellt in Hamburg einen sensationellen Fund vor: Die „Hitler-Tagebücher“, die sich jedoch später als Fälschung herausstellen werden.
      • 22. Juli » Offizielle Beendigung des Kriegszustands in Polen.
      • 10. November » Der Student Fred Cohen präsentiert an der University of Southern California den weltweit ersten Computervirus auf einem Unix-System.
      • 26. November » Die beiden ehemaligen CSU-Bundestagsabgeordneten Franz Handlos und Ekkehard Voigt gründen in München die Partei Die Republikaner.
      • 8. Dezember » Die Raummission STS-9 endet mit der Landung der Raumfähre Columbia auf der Erde. An Bord befinden sich John Watts Young, der erste Mensch mit sechs vollendeten Raumflügen, sowie Ulf Merbold, der erste bundesdeutsche Raumfahrer.
      • 15. Dezember » In seinem Volkszählungs-Urteil erklärt das deutsche Bundesverfassungsgericht das 1982 erlassene Volkszählungsgesetz für verfassungswidrig und etabliert das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung als Grundrecht.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1983 lag zwischen 0.6 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 9,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der erste Büro-Computer mit Maus, Lisa, wird von Apple vorgestellt.
      • 3. September » Auf der Mutlanger Heide in Baden-Württemberg endet die Prominentenblockade eines amerikanischen Depots, in dem Pershing II-Raketen stationiert werden sollen.
      • 10. September » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf gegen Scott Frank im Harrah’s Marina Hotel Casino, Atlantic City, durch technischen k. o. und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
      • 19. Oktober » Maurice Bishop, der Ministerpräsident von Grenada, wird ermordet. Dies dient den USA als Vorwand für die Operation Urgent Fury am 25. Oktober.
      • 8. Dezember » Die Raummission STS-9 endet mit der Landung der Raumfähre Columbia auf der Erde. An Bord befinden sich John Watts Young, der erste Mensch mit sechs vollendeten Raumflügen, sowie Ulf Merbold, der erste bundesdeutsche Raumfahrer.
      • 15. Dezember » In seinem Volkszählungs-Urteil erklärt das deutsche Bundesverfassungsgericht das 1982 erlassene Volkszählungsgesetz für verfassungswidrig und etabliert das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung als Grundrecht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5698.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William George (Sherman?) Alwood Jr. (1924-1983)".