Navorska tree » Raymond Waldo Alwood (1911-1989)

Persönliche Daten Raymond Waldo Alwood 

  • Er wurde geboren am 24. Februar 1911 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, William Alwood HH, Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, William Alwood HH, Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Olin Alwood HH, Benton Twp., Elkhart Co., IN.
  • (Living) am 28. Juli 1984 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • Er ist verstorben Mai 1989 in fortasse, somewhere in IN, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Mai 1989 in Butler City Cem., Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von William George Alwood und Mary Agnes Daily
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2014.

Familie von Raymond Waldo Alwood

Er ist verheiratet mit Tracy Sprow.

Sie haben geheiratet am 20. September 1945 in Steuben Co., IN, er war 34 Jahre alt.

Raymond Waldo Alwood oo Tracy Sprow

Marriage source: Strong, Faye E., The Alwood Family mailed 6F1997, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: vi Feb MCMXCVII), pg. 2 for fact of marriage & Tracy's first name. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Raymond Waldo Alwood

Raymond Waldo Alwood

Source: Strong, Faye E., The Alwood Family mailed 6 Feb 1997, (Publication location: Wabash IN, Publlisher: F.E.S., Publication date: vi Feb MCMXCVII), pgs. 1 & 2.

"a. RAYMOND W. ALWOOD, b. 1911; He was a resident of Butler, Indiana, at the time of his brother William's death.'

Handwritten on page 1 after Raymond's name is 'dec'd."

7 Jan 1920 Wilmington Twp., DeKalb Co., IN census sheet # 9A/268, Repository: Dallas TX pub. lib.

'Alwood, William ...
...
Raymond, son, male, white, age 8y, in school, can read\\write, born IN, parents born IN, occupation None'

McDonald, Betty, Raymond & Tracy Alwood FGS, (Publication location: Lima OH, Publisher: B.M., Publication date: MCMXCII)

"...Raymond W. b. 1911 (GS)... burial Butler Cem. ... Tracy b. 1917 (GS)"

Apparently, this was a pre-need stone at the time of the reading.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg. II-FGS-11.

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12017, xiv July MMXIII), Repository:The Cloud

"... Raymond Waldo ALWOOD Sex: M Birth: 24 FEB 1911 in Butler, DeKalb Co, Indiana

Census: 1920 William Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Census: 1930 William Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Census: 1940 Olin Alwood HH, Benton Twp, Elkhart Co, Indiana Note: occ: laborer, railroad

Death: MAY 1989 Note: obit in FW NS 5/25/1989 Burial: Butler City Cem, Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 14 JUL 2013

Father: William George ALWOOD b: 22 SEP 1888 in Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana Mother: Mary Agnes DAILY b: 31 MAY 1891 in St Joe, DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Tracy SPROW b: 20 JUL 1917 in Defiance Co, Ohio Married: 20 SEP 1945 in Steuben Co, Indiana Note: by Lawrence K Layman, minister" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Waldo Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Waldo Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Waldo Alwood

Rhoda Millard
1853-1909
Anna Arnold
1870-1958

Raymond Waldo Alwood
1911-1989

1945

Tracy Sprow
1917-2001


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1911 lag zwischen 4,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
      • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
      • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
      • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
      • 21. August » Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
    • Die Temperatur am 20. September 1945 lag zwischen 13,0 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Oranienburg findet der offizielle Erstflug der Horten H IX statt. Das Flugzeug ist als Nurflügel-Konstruktion seiner Zeit technisch-konzeptionell weit voraus, kommt aber in der letzten Kriegsphase nicht mehr zum Einsatz.
      • 10. Februar » Das deutsche Passagierschiff Steuben wird mit über 4.000 Flüchtlingen an Bord vor der pommerschen Ostseeküste von dem sowjetischen U-Boot S-13 torpediert und sinkt. Dabei kommen etwa 3.500 Menschen ums Leben.
      • 4. April » Für Ungarn enden mit der vollständigen Besetzung durch sowjetische Truppen die Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg. Ungarische Einheiten kämpfen an anderen Fronten teilweise allerdings noch weiter.
      • 6. Mai » Die Rote Armee beginnt mit der Prager Operation, der letzten großen Offensive im Zweiten Weltkrieg gegen das von der deutschen Wehrmacht gehaltene Prag, wo am Vortag bereits ein Aufstand gegen die Besatzungsmacht begonnen hat.
      • 6. Oktober » Im Ausweichquartier der Wiener Staatsoper im Theater an der Wien findet mit Ludwig van Beethovens Fidelio erstmals nach dem Krieg eine Opernaufführung in Wien statt.
      • 4. Dezember » Das französische Kabinett fordert die Abtretung des Rheinlandes und des Ruhrgebietes für die Zustimmung Frankreichs zur Bildung einer deutschen Zentralregierung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9440.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Raymond Waldo Alwood (1911-1989)".