Navorska tree » Mary Agnes Daily (1891-1974)

Persönliche Daten Mary Agnes Daily 

  • Alternative Name: Mary Daily Alwood
  • Sie ist geboren am 31. Mai 1891 in St. Joe, De Kalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 12. April 1974 in DeKalb Co., IN, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. April 1974 in Butler City Cem., Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von Franklin Daily und Anna Arnold
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2014.

Familie von Mary Agnes Daily

Sie ist verheiratet mit William George Alwood.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1910 in DeKalb Co., IN, sie war 19 Jahre alt.

William Alwood oo Mary Agnes Dailey

Marriage source: Betty McDonald FGS sent 1992 for dom, county of marr. VR is cited as data source.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated, (Carlisle, PA, H.V.A.S, 1997), pg II-FGS-11.

Index to Marriage Records Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. 1940), pg. 4

'Alwood William May Agnes Daily 1887 W Oct 31 1910 18 30' <>

Kind(er):

  1. Raymond Waldo Alwood  1911-1989 
  2. Beverly May Alwood  1913-1930
  3. Anna Rhoda Alwood  1915-1990
  4. Emily Ilene Alwood  1917-1993 
  5. Samuel F. Alwood  1920-1994 
  6. Howard Jack Alwood  1921-1989 
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Agnes Daily

Mary Agnes Daily

Source: Betty McDonald FGS sent 1992 for name = Mary Agnes Dailey.

SSDI: 'ALWOOD, MARY, Issued IN b. 31 May 1891 d. Apr 1974, last SS residence 46721 (Butler, DeKalb Co., IN)'

Strong, Faye E., The Alwood Family mailed 6F1997, (Wabash IN, F.E.S., iv Feb MCMXCVII), pg 1 for yob, yod, place of burial.

7 Jan 1920 Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census sheet # 9A/268, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood, William, Head ...
May, Wife, fem, white, age 28y, married, can read\\write, born IN, parents born IN, can speak Eng, occupation = none'

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xiii Oct MCMXCIX) spells Daily.

Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6980, Publication date: xvii NovMMXIII), Repository: The Cloud

"... Mary Agnes DAILY Sex: F Birth: 31 MAY 1891 in St Joe, DeKalb Co, Indiana

Census: 1900 Sherman Rickett HH, Concord Twp, DeKalb Co, Indiana Census: 1920 William Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Census: 1930 William Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Census: 1940 William Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Note: occ: library, WPA

Death: 12 APR 1974 in DeKalb Co, Indiana Burial: Butler City Cem, Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 17 NOV 2013

Father: Franklin DAILY b: 1864 in Allen Co, Indiana Mother: Anna ARNOLD b: 10 JUN 1870 in Allen Co, Indiana

Marriage 1 William George ALWOOD b: 22 SEP 1888 in Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana Married: 31 OCT 1910 in Auburn, DeKalb Co, Indiana Note: by Jas T Lawson

Children

1. Raymond Waldo ALWOOD b: 24 FEB 1911 in Butler, DeKalb Co, Indiana 2. Beverly May ALWOOD b: 7 JAN 1913 in Butler, DeKalb Co, Indiana 3. Anna Rhoda ALWOOD b: 8 FEB 1915 in Butler, DeKalb Co, Indiana 4. Emily Ilene ALWOOD b: 29 OCT 1917 in DeKalb Co, Indiana 5. Samuel F. ALWOOD b: 16 JUN 1920 in Butler, DeKalb Co, Indiana 6. Howard Jack ALWOOD b: 3 SEP 1921 in DeKalb Co, Indiana 7. William George ALWOOD b: 10 APR 1924 in Butler, DeKalb Co, Indiana 8. Robert Alfred ALWOOD b: 14 MAR 1926 in Butler, DeKalb Co, Indiana 9. Margaret Ellen ALWOOD b: 15 SEP 1929 in DeKalb Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Agnes Daily?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Agnes Daily

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Agnes Daily


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1891 war um die 12,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1910 lag zwischen 6,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
    • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
  • Die Temperatur am 12. April 1974 lag zwischen 4,4 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
    • 18. Januar » Durch Vermittlung des US-amerikanischen Außenministers Henry Kissinger schließen Ägypten und Israel ein Abkommen über eine Truppenentflechtung nach dem Jom-Kippur-Krieg.
    • 24. April » In Bonn werden Günter Guillaume, persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, und seine Frau Christel unter dem Verdacht der Spionage für die DDR festgenommen. Die Guillaume-Affäre wird der politisch bedeutsamste Spionagefall der innerdeutschen Geschichte, der schließlich zum Rücktritt Willy Brandts führt.
    • 16. Mai » Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Schmidt als Nachfolger des wegen der Guillaume-Affäre zurückgetretenen Willy Brandt zum fünften Bundeskanzler.
    • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
    • 24. November » In Hadar in der äthiopischen Afar-Senke wird mit Lucy ein gut erhaltenes Skelett eines Australopithecus afarensis gefunden, das in der Folge weitere Aufschlüsse über die Geschichte der Menschwerdung zulässt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1972 » C. W. Ceram, deutscher Journalist und Wissenschaftsautor
  • 1973 » Arthur Freed, US-amerikanischer Musicalproduzent und Liedertexter
  • 1973 » Fritz Neumayer, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB, Bundesminister
  • 1975 » Alf Steen Andersen, norwegischer Skispringer
  • 1975 » Josephine Baker, US-amerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin
  • 1976 » Emilio Amero, mexikanischer Maler, Grafiker und Fotograf

Über den Familiennamen Daily

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daily.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daily.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daily (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5685.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Agnes Daily (1891-1974)".