Navorska tree » Leo Henry Hohensee (1935-2008)

Persönliche Daten Leo Henry Hohensee 

  • Er wurde geboren am 25. Juli 1935 in in proximo, Western, Saline Co., NE (farm).
  • Er wurde getauft vor 1. Januar 1936 in Western, Saline Co., NE (St. John's U. Chr. of Christ).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bill & Deb Stahly; Jeanine Newsom, Joanne Jacox Hoehne, Deanne Troff, Ron Cane
  • Er ist verstorben am 13. Februar 2008 in in proximo, Pleasant Dale, Seward Co., NE (acreage home), er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 12. Februar 2008 in Pleasant Dale, Seward Co., NE (Pleasant Dale Cem.).
  • Ein Kind von Henry Otto Hohensee und Ella Dirks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2022.

Familie von Leo Henry Hohensee

Er ist verheiratet mit Bonnie Lorraine Ross.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1955 in Western, Saline Co., NE (U. Chr. of Christ), er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leo Henry Hohensee

Leo Henry Hohensee

Sources: Author: Stahly, Deb & Bill, Title: "Leo Henry Hohensee," (Publication location: Pleasant Dale, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/73293762/leo-henry-hohensee

"Photo [stone shared with Bonnie L. Hohensee] added by Richard Horton

Leo Henry Hohensee Birth 25 Jul 1935 Western, Saline County, Nebraska, USA Death 13 Feb 2008 (aged 72) Pleasant Dale, Seward County, Nebraska, USA Burial Pleasant Dale Cemetery Pleasant Dale, Seward County, Nebraska, USA Memorial ID 73293762

Leo Henry Hohensee was born on a farm near Western, Nebraska to Henry and Ella (Dirks) Hohensee on July 25, 1935, and died Wednesday, February 13, 2008 at his acreage home near Pleasant Dale at the age of 72 years, 6 months and 19 days.

Leo was the 13th of 14 children and grew up in the Western area where he attended rural school District #36 until his family moved into Western when he was in the sixth grade. Leo finished his schooling at Western Public School, graduating in 1953. He was baptized at St. John's United Church of Christ in 1935 and was later confirmed at the same church. After graduation, for the summer, Leo worked for his brother-in-law in farming and then in the fall of that year he was employed by the Ammunition Depot in Mead, Nebraska. When it closed he began working for Lincoln Steel Works.

On June 5, 1955, he was united in marriage to his high school sweetheart, Bonnie Ross at the United Church of Christ in Western and to this union three sons, Douglas Henry in 1957, David Lee in 1958 and Daniel Ross in 1959, were born. Leo and Bonnie later moved to Elmhurst, IL where Leo attended Elmhurst College for a year and a half. Later, Leo farmed around Fairbury for awhile, then worked for Fairbury Seed Store before going to Briggs Feed Yards at Seward. In 1964, he started working for the Nebraska Dept. of Roads in Dorchester and continued with the state until 1998, when he retired as Lincoln District One Maintenence Superintendent. Upon retirement, Leo spent his time enjoying his family, improving his acreage, restoring older John Deere tractors and going to farm sales. He was a member of the Bethlehem Lutheran Church, Pleasant Dale, and as an elder of the church.

Leo is survived by his wife of 52 years, Bonnie; sons and daughters-in-law, Doug & Denise Hohensee, Lincoln, David & Teresa Hohensee, Funk, Dan & Angie Hohensee, Lincoln; 8 grandsons and spouses, Adam & Jamie Hohensee, Andrew Hohensee, Aaron Hohensee, all of Lincoln, Tavis Hohensee, Chance Hohensee and Walker Hohensee, all of Funk, Timothy and Benjamin Hohensee of Lincoln; sisters and brother-in-law, Leola Beerenstrauch, Lincoln, Dorothy Vorderstrasse, Fairbury, Buelah Bohlmeyer, Gretna, Marjorie & Alvin Kobes, Wilber and Irene Stewart of Milford; brother and sister-in-law, Marvin & Joyce Hohensee, Platte City, MO; sisters-in-law and brothers-in-law, Shirley Wiemers, Bella Vista, AR, Marjorie Mammen, Western, Janet & Bob Brown, Western, Dale Dey Ermand of Grand Island; many nieces, nephews and a host of other relatives and friends.

Leo was preceded in death by his parents, Henry & Ella Hohensee; brothers, Louis, Melvin, Merlyn, David, Wayne, Dale and Virgil; brothers-in-law, Henry Beerenstrauch, Edward Vorderstrasse, Alfred Bohlmeyer, Bill Stewart; sister-in-law, brother-in-law, Rosalee Dey Ermand, Don Mammen, Duane Wiemer; and godson, J.R. Hohensee.

Interment was in the Pleasant Dale Cemetery, Pleasant Dale, NE.

Parents
[photo - portion of cemetery where his grave is located] Henry Otto Hohensee 1892 - 1961
[photo - portion of cemetery where her grave is located] Ella Dirks Hohensee 1896 - 1971

Spouse
[photo - stone shared with Leo H. Hohensee] Bonnie Lorraine Ross Hohensee 1935 - 2011

Siblings

[photo - grave marker shared with Henry C. Beerenstrauch] Leola Marie Hohensee Beerenstrauch 1915 - 2009
[photo - his portion of stone shared with Doris W. Hohensee] Louis W. Hohensee 1917 - 1994
[photo - portion of cemetery where grave is found] Melvin Edward Hohensee 1918 - 1943
[photo - woman] Dorothy H. Hohensee Vorderstrasse 1921 - 2017
[photo - his stone] David J Hohensee 1923 - 1987
[photo - portion of stone showing date of marriage to Leola W. Hohensee] Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001
[photo - stone shared with Alvin M. Kobes] Marjorie L. Hohensee Kobes 1925 - 2010
[photo - portion of cemetery where grave is found] Virgil Dean Hohensee 1927 - 1992
[photo - woman] Irene Mae Hohensee Stewart 1931 - 2019

Maintained by: Bill & Deb Stahly Originally Created by: CPR Added: 13 Jul 2011 Find a Grave Memorial ID: 73293762"

Author: Newsom Jeanine; Hoehne, Joanne Jacox; Troff, Deanne; Cane, Ron; Title: "Leo Henry Hohensee," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVXL-KTJ

"... Leo Henry Hohensee Last Changed: August 12, 2021 by Ron Cane Sex Male Last Changed: February 28, 2015 by Jeanine Newsom Birth 25 July 1935 Western, Saline, Nebraska, United States Death 13 Feb 2008 Pleasant Dale, Seward, Nebraska, United States Burial Pleasant Dale Cemetery, Pleasant Dale, Seward, Nebraska, United States of America Last Changed: January 1, 2021 by Joanne Jacox Hehne
...
Residence 1940 South Fork Election Precinct, Saline, Nebraska
Residence 13 Feb 2008 Pleasant Dale
Obituary 15 Feb 2008 Nebraska, United States Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff
Obituary 16 Feb 2008 Nebraska, United States
Residence 16 Feb 2008 Pleasant Dale
...
Residence 17 Feb 2008 Pleasant Dale

Spouses and Children

Leo Henry Hohensee 1935 - 2008
Marriage: 5 June 1955 Western, Saline, Nebraska, United States
Bonnie L Ross 1936 - 2011

Parents and Siblings

Henry Otto Hohensee 1892 - 1961
Marriage: 16 Dec 1914 Bellville Twp., Pocahontas, Iowa, United States
Ella Dirks 1896 - 1971

Children of Ella Dirks and Henry Otto Hohensee (13)

[1] Leola Marie Hohensee 1915 - 2009
[2] Louis Walter Hohensee 1917 - 1994
[3] Melvin Edward Hohensee 1918 - 1943
[4] Merlin E Hohensee 1920 - 1920
[5] Dorothy Helen Hohensee 1921 - 2017
[6] Beulah Bernice Hohensee 1922 - 2012
[7] David J. Hohensee 1923 - 1987
[8] Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001
[9] Marjorie Lulu Hohensee 1925 - 2010
[10] Virgil Dean Hohensee 1927 - 1992
[11] Dale Eugene Hohensee 1928 - 1992
[12] Irene Mae Hohensee 1931 - 2019
[13] Leo Henry Hohensee 1935 - 2008"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leo Henry Hohensee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leo Henry Hohensee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leo Henry Hohensee


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1935 lag zwischen 14,0 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
      • 21. April » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in der Region um die Stadt Hsinchu verursacht auf Taiwan 3276 Tote.
      • 25. Mai » Der für die Ohio State University startende Leichtathlet Jesse Owens bricht bei einem Meeting der Big Ten Conference in Ann Arbor, Michigan, innerhalb von 45 Minuten fünf Weltrekorde und stellt einen weiteren ein.
      • 2. September » Beim Labor-Day-Hurrikan über den Florida Keys kommen mindestens 423 Menschen ums Leben.
      • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
      • 19. November » Das Musikalische Lustspiel Das kleine Hofkonzert von Edmund Nick wird in München uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1955 lag zwischen 6,0 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 19. Januar » In den Dingolfinger Hans-Glas-Werken läuft das erste Goggomobil vom Band.
      • 23. Januar » Peter Kuhlen wird wegen Zweifeln an der „Botschaft“ des Stammapostels Johann Gottfried Bischoff, dass Jesus noch zu seiner Lebenszeit wiederkehren werde, mit Mitbrüdern und Tausenden von Mitgliedern aus der Neuapostolischen Kirche ausgeschlossen. Am folgenden Tag gründet er daraufhin die Apostolische Gemeinschaft.
      • 2. März » Die vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebaute Dassault Super Mystère, das erste westeuropäische Überschallflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
      • 7. Juni » Aufbau der Bundeswehr: Die bisherige „Dienststelle Blank“ wird zum Bundesministerium für Verteidigung.
      • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
    • Die Temperatur am 13. Februar 2008 lag zwischen -0.8 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Mit dem Tod von Marie Smith Jones stirbt die Eyak-Sprache aus.
      • 24. Januar » Die französische Großbank Société Générale gibt bekannt, dass sie einen Verlust 4,9 Mrd. Euro nach nicht autorisierten Futuresgeschäfte des Mitarbeiters Jérôme Kerviel zu verzeichnen habe. Damit wird der bislang größte durch einen Einzelhändler verursachte Schaden für eine Bank veröffentlicht.
      • 11. Februar » Beim Attentat in Dili auf die Staatsführung von Osttimor wird Präsident und Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta schwer verletzt, während Premierminister Xanana Gusmão unverletzt bleibt. Der Attentäter Alfredo Alves Reinado kommt ums Leben, woraufhin seine Rebellenorganisation zusammenbricht.
      • 15. März » In einem Lager der albanischen Armee mit alter, zu entsorgender Munition im Dorf Gërdec kommt es zu einer Serie schwerer Explosionen. 26 Personen sterben, Hunderte werden verletzt. Mehrere Hundert Gebäude werden komplett zerstört, 1500 Gebäude in einem weiten Umkreis beschädigt.
      • 1. Mai » Die Hangzhou Wan Daqiao, die längste Überseebrücke der Welt zwischen Cixi und Jiaxing in der Volksrepublik China, wird eröffnet.
      • 2. November » Die NASA-Raumsonde Phoenix sendet zum letzten Mal Telemetrie-Daten zur Erde, danach bricht der Funkkontakt ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2008 » Franz Hagmann, Schweizer Kommunalpolitiker
    • 2008 » Gerhard Neiber, deutscher General, Stellvertreter des Ministers für Staatssicherheit der DDR
    • 2008 » Henri Salvador, französischer Chansonnier, Gitarrist und Fernseh-Moderator
    • 2008 » Karl Schnell, deutscher General
    • 2008 » Kon Ichikawa, japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
    • 2008 » Peter Orthofer, deutsch-österreichischer Journalist, Autor und Kabaretttexter

    Über den Familiennamen Hohensee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hohensee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hohensee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hohensee (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45725.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Leo Henry Hohensee (1935-2008)".