Navorska tree » Cassen Dirks (1890-1983)

Persönliche Daten Cassen Dirks 


Familie von Cassen Dirks

Er ist verheiratet mit Adlheit Ollie Borgers.

Sie haben geheiratet am 11. März 1914 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martha Evelyn Dirks  1917-2011 
  2. Richard John Ewert  1927-2007


Notizen bei Cassen Dirks

Cassen Dirks

Sources: Author: Troff, Deanne; Davis, I. H.; Title: "Cassen Dirks," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii July MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M432-FHR

"Cassen Dirks Last Changed: June 6, 2012 by I. H. Davis Sex Male Birth 1 Feb 1890 Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: see grave information Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff Death 5 Nov 1983 Crow Wing, Minnesota, United States Burial 1983 Pequot Lakes, Crow Wing, Minnesota, United States of America

Residence 1895 Hardin, Iowa, United States
Residence 1910 Wilson, Osceola, Iowa, United States
Residence 1915 Ocheyedan Township, Osceola, Iowa, United States
Military Draft Registration 1917-1918 Osceola, Iowa, United States
Residence 1920 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States
Residence 1925 Osceola, Iowa, United States
Residence 1930 Maple, Cass, Minnesota, United States
...
Residence 1940 Maple Township, Cass, Minnesota, United States
Military Draft Registration 27 Apr 1942 Maple, Grant, Minnesota, United States

Spouses and Children

Cassen Dirks 1890 - 1983
Marriage: 11 Mar 1914 Sibley, Osceola, Iowa, United States
Adlheit Ollie Borgers 1892 - 1985

Children of Adlheit Ollie Borgers and Cassen Dirks (2)

[1] Marguerite Elizabeth Dirks 1914 - 1988
[2] Martha Evelyn Dirks 1917 - 2011

Parents and Siblings

John Meyers Dirks 1862 - 1920
Marriage: 02 Feb 1886 Grundy County, Iowa, United States
Peiterke Moet 1865 - 1962

Children of Peiterke Moet and John Meyers Dirks (10)

[1] Lucy Dirks 1886 - 1951
[2] Anne Dirks 1888 - 1983
[3] Cassen Dirks 1890 - 1983
[4] Ida Dirks 1891 - 1993
[5] John Dirks 1893 - 1986
[6] Jacob Reed Dirks 1894 - 1975
[7] Claus Dirks 1896 - 1990
[8] Ella Dirks 1896 - 1971
[9] Grace Gurthust Dirks 1898 - 1996
[10] Theodore Dirks 1904 - 1976"

Author: Minteer, Rob; Title: "Cassen Dirks," (Publication location: Pequot Lakes, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/91307520/cassen-dirks

"Photo [stone shared with Ollie Dirks] added by Cali
Picture of [Dirks family memorial stone] Added by Cali

Cassen Dirks Birth 1 Feb 1890 Hardin County, Iowa, USA Death 3 Nov 1983 (aged 93) Crow Wing County, Minnesota, USA Burial Pequot Lakes City Cemetery Pequot Lakes, Crow Wing County, Minnesota, USA Plot Lot DW/17 Memorial ID 91307520

Parents
[photo - stone shared with Peiterke Dirks] John Dirks 1862 - 1920
[photo - stone shared with John Dirks] Peiterke Moet Dirks 1865 - 1962

Spouse

[photo - stone shared with Cassen Dirks] Ollie Borgers Dirks 1892 - 1985 (m. 1914)

Siblings

[photo - stone shared with Rube Heetland] Anna Dirks Heetland 1888 - 1983
[photo - her stone] Lucy Dirks Schipper 1889 - 1951 [OFB Wymeer 2638]
[photo - stone shared with Ollie Dirks] Cassen Dirks 1890 - 1983
[photo - stone shared with Earl M. Jacobs] Ida Dirks Jacobs 1891 - 1993
[photo - stone shared with Lillian M. Dirks] John Dirks 1893 - 1986
[photo - his military-style grave marker] Jacob R. Dirks 1894 - 1975
[photo - his grave marker] Claus Dirks 1896 - 1990
[photo - stone shared with John Molendorp] Grace Dirks Molendorp 1898 - 1996
[photo - his stone] Theodore Dirks 1904 - 1976

Children

[photo - stone shared with Arnold Hall] Martha Dirks Hall 1917 - 2011
[photo - military-style stone shared wtih Beverly I Ewert] Richard John Ewert 1927 - 2007

Created by: RobMinteer57 Added: 3 Jun 2012 Find a Grave Memorial ID: 91307520"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cassen Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cassen Dirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cassen Dirks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1890 war um die 0.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    • Die Temperatur am 11. März 1914 lag zwischen 0.2 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
      • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
      • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
      • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
      • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
      • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
    • Die Temperatur am 5. November 1983 lag zwischen 4,4 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » In Jordanien wird südlich der Hauptstadt Amman der Queen Alia International Airport eröffnet.
      • 19. Juli » Die erste dreidimensionale Rekonstruktion eines Schädels in einem CT wird publiziert
      • 7. August » In Helsinki werden die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften eröffnet.
      • 20. Oktober » Der Meter wird in Paris von der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht neu definiert als Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunde zurücklegt.
      • 30. Oktober » Ein Erdbeben bei Erzurum und Kars in der Türkei fordert mehr als 1.300 Todesopfer
      • 15. November » Das zypern-türkische Bundesparlament stimmt einstimmig für die Gründung der Türkischen Republik Nordzypern. Der Weltsicherheitsrat verurteilt die Proklamation und bekräftigt den Anspruch der Republik Zypern auf das von der Türkischen Republik Nordzypern kontrollierte Gebiet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dirks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45682.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Cassen Dirks (1890-1983)".