Navorska tree » Cpl. Jacob Reed Dirks (1894-1975)

Persönliche Daten Cpl. Jacob Reed Dirks 


Familie von Cpl. Jacob Reed Dirks

Er ist verheiratet mit Alma E Egbert.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1920 in Minnehaha Co., SD, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Cpl. Jacob Reed Dirks

Jacob Reed Dirks

Sources: Author: Troff, Deanne; Schobert, Kurt; Title: "Jacob Reed Dirks," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search., Publication date: xxix Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJ1F-DYP

"... Jacob Reed Dirks Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff Sex Male Last Changed: November 11, 2014 by Wanda [family name not given] Birth 4 October 1894 Cleves, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: see source Death 8 Aug 1975 Rock Rapids, Lyon, Iowa, United States
...
Residence 1895 Hardin, Iowa, United States
Residence 1905 Osceola, Iowa, United States
Residence 1910 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States Last Changed: July 7, 2019 by Kurt Schobert
Residence 1925 Lyon Township, Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Wheeler, Lyon, Iowa, United States
...
Residence 1940 Rock Rapids, Rock Township, Lyon, Iowa, United States
Military Draft Registration 27 Apr 1942 Rock Rapids, Lyon, Iowa, United States

Spouses and Children

Jacob Reed Dirks 1894 - 1975
Marriage: 19 May 1920 Minnehaha, South Dakota, United States
Alma E Egbert 1894 - 1990

Parents and Siblings

John Meyers Dirks 1862 - 1920
Marriage: 02 Feb 1886 Grundy County, Iowa, United States
Peiterke Moet 1865 - 1962

Children of Peiterke Moet and John Meyers Dirks (10)

[1] Lucy Dirks 1886 - 1951
[2] Anne Dirks 1888 - 1983
[3] Cassen Dirks 1890 - 1983
[4] Ida Dirks 1891 - 1993
[5] John Dirks 1893 - 1986
[6] Jacob Reed Dirks 1894 - 1975
[7] Claus Dirks 1896 - 1990
[8] Ella Dirks 1896 - 1971
[9] Grace Gurthust Dirks 1898 - 1996
[10] Theodore Dirks 1904 - 1976"

Author: Minteer, Rob; Title: "Jacob R. Dirks," (Publication location: Rock Rapids, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/89945703/jacob-r-dirks

"Photo [his military-style grave marker] added by Van Carter
Picture of [stone shared with Alma E Dirks] Added by Van Carter

Jacob R. Dirks Birth 9 Oct 1894 Death 8 Aug 1975 (aged 80) Burial Riverview Cemetery Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Plot Block 10 Lot 38 Space 06 Memorial ID 89945703

Parents
[photo - stone shared with Peiterke Dirks] John Dirks 1862 - 1920
[photo - stone shared with John Dirks] Peiterke Moet Dirks 1865 - 1962

Spouse

[photo - her grave marker] Alma Dirks 1894 - 1990

Siblings

[photo - stone shared with Rube Heetland] Anna Dirks Heetland 1888 - 1983
[photo - her stone] Lucy Dirks Schipper 1889 - 1951 [OFB Wymeer 2638]
[photo - stone shared with Ollie Dirks] Cassen Dirks 1890 - 1983
[photo - stone shared with Earl M. Jacobs] Ida Dirks Jacobs 1891 - 1993
[photo - stone shared with Lillian M. Dirks] John Dirks 1893 - 1986
[photo - his grave marker] Claus Dirks 1896 - 1990
[photo - stone shared with John Molendorp] Grace Dirks Molendorp 1898 - 1996
[photo - his stone] Theodore Dirks 1904 - 1976

Created by: RobMinteer57 Added: 10 May 2012 Find a Grave Memorial ID: 89945703"

Jacob's grave marker reads: "JACOB R DIRKS CPL US ARMY WORLD WAR I OCT 9 1894 [a cross] AUG 8 1975"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cpl. Jacob Reed Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cpl. Jacob Reed Dirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Reed Dirks

Antje Krull
1838-1910

Jacob Reed Dirks
1894-1975

1920

Alma E Egbert
1894-1990


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1894 war um die 10,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
      • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
      • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
      • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
      • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
      • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1920 lag zwischen 8,2 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
      • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
      • 16. Februar » Frankreich übernimmt im Auftrag der Westalliierten ohne vorherige Volksabstimmungen im Gefolge des Versailler Vertrags die Verwaltung des Memellandes.
      • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
      • 14. Juni » Die Reichspostdirektion Danzig gibt die ersten eigenständigen Danziger Briefmarken heraus.
      • 30. November » Liberato Ribeiro Pinto wird Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 8. August 1975 lag zwischen 18,9 °C und 32,9 °C und war durchschnittlich 26,6 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Drei Tage vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus entführt ein Kommando der Stadtguerilla Bewegung 2. Juni den Spitzenkandidaten der CDU, Peter Lorenz.
      • 22. März » Im Kernkraftwerk Browns Ferry bei Decatur (Alabama) bricht beim Hantieren eines Technikers mit offenem Licht ein Feuer aus, das eine jahrzehntelange Außerbetriebnahme des Kernreaktors zur Folge hat.
      • 21. Mai » Im Gerichtsgebäude der Justizvollzugsanstalt Stuttgart beginnt der sogenannte Stammheim-Prozess gegen die Rote Armee Fraktion. Angeklagt wegen mehrfachen Mordes und Mordversuchs sind Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe.
      • 12. Juli » Im südbadischen Rust wird der Europa-Park, heute Deutschlands größter Freizeitpark, eröffnet.
      • 22. September » Sara Jane Moore verübt ein Attentat auf Gerald Ford. Der US-Präsident bleibt jedoch unverletzt, weil der Passant Oliver Sipple der Attentäterin in den Arm fällt. Es ist der zweite Mordversuch auf Ford innerhalb von 17 Tagen.
      • 1. Oktober » Muhammad Ali verteidigt im „Thrilla in Manila“ seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Joe Frazier im Araneta Coliseum, Quezon City, Philippinen, durch technischen k. o.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1892 » Engelbert Dollfuß, österreichischer Politiker, Bundesminister, Bundeskanzler und Diktator, Mitbegründer des Austrofaschismus
    • 1892 » Luis Trenker, österreichisch-italienischer Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller aus Südtirol
    • 1894 » Józef Beck, polnischer Politiker
    • 1895 » Buster Keaton, US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Regisseur
    • 1895 » Hildegard Fränzel, deutsche Schauspielerin
    • 1895 » Petán Trujillo, venezolanischer General und Rundfunkdirektor

    Quelle: Wikipedia

    • 1974 » Baldur von Schirach, deutscher Politiker während des Nationalsozialismus, Reichsjugendführer und Kriegsverbrecher
    • 1974 » Elisabeth Abegg, deutsche Pädagogin, Quäkerin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
    • 1975 » Cannonball Adderley, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
    • 1975 » Else Knott, deutsche Schauspielerin
    • 1975 » Ruth Stephan, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
    • 1976 » Hermann Dortans, deutscher Politiker, MdB

    Über den Familiennamen Dirks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45685.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Cpl. Jacob Reed Dirks (1894-1975)".