Navorska tree » Alma E Egbert (1894-1990)

Persönliche Daten Alma E Egbert 


Familie von Alma E Egbert

Sie ist verheiratet mit Jacob Reed Dirks.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1920 in Minnehaha Co., SD, sie war 25 Jahre alt.


Notizen bei Alma E Egbert

Alma E Egbert

Sources: Author: Harris, Ruth Mae Barney; Troff, Deanne; Title: "Alma E Egbert," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5FH-ZV7

"... Alma E Egbert Last Changed: July 30, 2016 by Ruth Mae Barney Harris Sex Female Birth 5 August 1894 Iowa City, Johnson, Iowa, United States Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff Death 10 May 1990 Iowa, United States
...
Residence 1895 Lyon, Iowa, United States
Residence 1900 Rock Township Rock Rapids town, Lyon, Iowa, United States
Residence 1905 Lyon, Iowa, United States
Residence 1910 Rock, Lyon, Iowa, United States
Residence 1920 Rock, Lyon, Iowa, United States
Residence 1925 Lyon Township, Lyon, Iowa, United States
...
Residence 1940 Rock Rapids, Rock Township, Lyon, Iowa, United States

Spouses and Children

Jacob Reed Dirks 1894 - 1975
Marriage: 19 May 1920 Minnehaha, South Dakota, United States
Alma E Egbert 1894 - 1990

Parents and Siblings

Henry Ward Egbert 1863 - 1944
Marriage: 1886
Louella Oretta Turner 1868 - 1950

Children of Louella Oretta Turner and Henry Ward Egbert (8)

[1] Helen Egbert 1887 - Deceased
[2] Maud Luella Josephine Egbert 1887 - Deceased
[3] Phillip Ward Egbert 1889 - 1971
[4] Bernice Egbert 1892 - 1989
[5] Alma E Egbert 1894 - 1990
[6] Paul Turner Egbert 1897 - 1975
[7] Helen D Egbert 1903 - 1985
[8] Joseph Jesse Egbert 1907 - 1988"

Author: Minteer, Rob; Title: "Alma Dirks," (Publication location: Rock Rapids, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/89945699/alma-dirks

"Photo [her grave marker] added by Van Carter
Picture of [stone shared with Jacob R Dirks] Added by Van Carter

Alma Dirks Birth 5 Aug 1894 Death 10 May 1990 (aged 95) Burial Riverview Cemetery Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Plot Block 10 Lot 38 Space 05 Memorial ID 89945699

Spouse
[photo - his military-style grave marker] Jacob R. Dirks 1894 - 1975

Created by: RobMinteer57 Added: 10 May 2012 Find a Grave Memorial ID: 89945699"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alma E Egbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alma E Egbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alma E Egbert

Alma E Egbert
1894-1990

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1894 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1920 lag zwischen 8,2 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In der Berliner Schauburg wird der deutsche Stummfilm Sklaven fremden Willens, mit Lee Parry und Bela Lugosi in den Hauptrollen, uraufgeführt.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 11. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Minsk. Am gleichen Tag stellt Großbritannien der Sowjetunion ein Ultimatum, mit denen es das Ende der Kämpfe gegen Polen und gegen die Weiße Armee fordert.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
    • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
    • 14. Dezember » Im britischen Parlament wird der Government of Ireland Act beschlossen, mit dem Irland in die beiden autonomen Gebiete Nord- und Südirland mit jeweils eigener Verwaltung und eigenem Parlament geteilt wird.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1990 lag zwischen 8,7 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der US-amerikanische Boxer James „Buster“ Douglas besiegt im Tokyo Dome in Tokio völlig überraschend Titelverteidiger Mike Tyson durch K.­o. in der zehnten Runde und wird damit Schwergewichtsweltmeister im Boxen.
    • 24. April » Das Hubble-Weltraumteleskop wird vom Space Shuttle Discovery im Rahmen der Mission STS-31 in den Orbit gebracht. An Bord sind der Kommandant Loren Shriver, Pilot Charles Bolden und die Missionsspezialisten Steven Alan Hawley, Bruce McCandless und Kathryn D. Sullivan.
    • 20. Juni » Die EWG und die EFTA beginnen Verhandlungen über die Schaffung des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
    • 28. August » Der UN-Sicherheitsrat verkündet einen Friedensplan für Kambodscha, Basis für den Einsatz der UNTAC (United Nations Transitional Authority in Cambodia).
    • 10. September » Der Friedensplan der Vereinten Nationen für Kambodscha wird durch die kambodschanischen Parteien in Jakarta angenommen.
    • 29. September » Der Einigungsvertrag zwischen beiden deutschen Staaten tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Egbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Egbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Egbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Egbert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45971.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alma E Egbert (1894-1990)".