Navorska tree » Louella (Luella) Oretta Turner (1868-1950)

Persönliche Daten Louella (Luella) Oretta Turner 

  • Sie ist geboren am 8. Mai 1868 in Marshall Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaDawn Miner, Patti Tracy, Ruth Mae Barney Harris; Kaela Lowery, Morgan Dean Gallatin; Rob Minteer
  • Sie ist verstorben am 2. November 1950 in Los Angeles city, Los Angeles Co., CA, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. November 1950 in Riverview Cem., Rock Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2022.

Familie von Louella (Luella) Oretta Turner

Sie ist verheiratet mit Henry Ward Egbert.

Sie haben geheiratet im Jahr 1886 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alma E Egbert  1894-1990


Notizen bei Louella (Luella) Oretta Turner

Louella [Luella] Oretta Turner

Sources: Author: Miner, LaDawn; Tracy, Patti; Harris Ruth Mae Barney; Lowery, Kaela; Gallatin, Morgan Dean; Title: "Louella Oretta Turner," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MLVB-ZNQ

"... Louella Oretta Turner Last Changed: January 3, 2014 by LaDawn Miner Sex Female Birth 8 May 1868 Marshall, Iowa, United States Death 2 November 1950 Los Angeles, Los Angeles, California, United States Burial November 1950 Rock Rapids, Lyon, Iowa, United States
...
Residence 1870 Greencastle Township, Marshall, Iowa, United States Last Changed: March 22, 2020 by Morgan Dean Gallatin
Residence 1880 Timber Creek, Marshall, Iowa, United States
Residence 1885 Elgin, Lyon, Iowa Last Changed: April 18, 2019 by Patti Tracy
Residence 1900 Rock Township Rock Rapids town, Lyon, Iowa, United States
Residence 1910 Rock, Lyon, Iowa, United States Last Changed: July 30, 2016 by Ruth Mae Barney Harris
Residence 1920 Rock, Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Grand Prairie, Nobles, Minnesota, United States Census Last Changed: April 23, 2020 by Kaela Lowery
Residence 10 September 1932 North Sioux City, Union, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Ward 5, Sioux Falls, Sioux Falls City, Minnehaha, South Dakota, United States
FindAGrave.com November 1950 Memorial # 89945768

Spouses and Children

Henry Ward Egbert 1863 - 1944
Marriage: 1886
Louella Oretta Turner 1868 - 1950

Children of Louella Oretta Turner and Henry Ward Egbert (8)

[1] Helen Egbert 1887 - Deceased
[2] Maud Luella Josephine Egbert 1887 - Deceased
[3] Phillip Ward Egbert 1889 - 1971
[4] Bernice Egbert 1892 - 1989
[5] Alma E Egbert 1894 - 1990
[6] Paul Turner Egbert 1897 - 1975
[7] Helen D Egbert 1903 - 1985
[8] Joseph Jesse Egbert 1907 - 1988

Parents and Siblings

Jesse K. Turner 1843 - 1932
Marriage: 20 May 1861 Marshall, Iowa, United States
Elizabeth Ann Hughes 1845 - 1874

Children of Elizabeth Ann Hughes and Jesse K. Turner (7)

[1] Hannah Lydia Turner 1862 - 1934
[2] Mary L Turner 1864 - 1941
[3] Francis Turner 1866 - 1872
[4] Louella Oretta Turner 1868 - 1950
[5] Alma Turner 1870 - 1953
[6] Lizzie Turner 1872 - 1940
[7] child Turner 1874 - 1874"

Author: Minteer, Rob; Title: "Luella O. Egbert," (Publication location: Rock Rapids, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/89945768/luella-o-egbert

"Photo [her grave marker] added by Van Carter
Picture of [part of cemetery where here grave is located] Added by Van Carter

Luella O. Egbert Birth 1868 Death 1950 (aged 81 - 82) Burial Riverview Cemetery Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Plot Block 07 Lot 10 Space 11 Memorial ID 89945768

Spouse

[photo - his grave marker] H. Ward Egbert 1863 - 1944

Created by: RobMinteer57 Added: 10 May 2012 Find a Grave Memorial ID: 89945768"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louella (Luella) Oretta Turner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louella (Luella) Oretta Turner

Louella (Luella) Oretta Turner
1868-1950

1886
Alma E Egbert
1894-1990

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1868 war um die 22,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 32%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
  • Die Temperatur am 2. November 1950 lag zwischen 3,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
    • 23. April » Die Single mit dem Harry-Lime-Thema, interpretiert von Anton Karas im Film Der dritte Mann, wird meistgekaufte Platte in den USA.
    • 1. Mai » Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) nimmt seine Arbeit auf. Es soll als temporäres Hilfsprogramm der Vereinten Nationen zur Linderung des Palästinensischen Flüchtlingsproblems beitragen und die Grundbedürfnisse der palästinensischen Flüchtlinge befriedigen.
    • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
    • 22. Oktober » In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet.
    • 30. Oktober » Papst Pius XII. wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Turner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Turner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Turner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Turner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45973.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Louella (Luella) Oretta Turner (1868-1950)".