Über den Tag » Donnerstag 2. November 1950Kalender-Konvertierer

3. November 1950 Nächste SeiteVorherige Seite 1. November 1950


Geboren am Donnerstag 2. November 1950
Gestorben am Donnerstag 2. November 1950

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. November 1950 auf Delpher


Geboren am 2. November

Gestorben am 2. November

Beliebte männliche Vornamen in 1950
Beliebte frauliche Vornamen in 1950

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1950
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
  • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
  • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
  • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
  • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
  • 16. September » Der rumänische Pianist Dinu Lipatti muss sein letztes Konzert in Besançon krankheitsbedingt vorzeitig abbrechen und verabschiedet sich von seinem Publikum mit der Klavierbearbeitung von Bachs Jesus bleibet meine Freude. 2 ½ Monate später verstirbt er 33-jährig an einem Hodgkin-Lymphom.
  • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
Wetter 2. November 1950

Die Temperatur am 2. November 1950 lag zwischen 3,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI