Navorska tree » Henry Ward Egbert (1863-1944)

Persönliche Daten Henry Ward Egbert 

  • Er wurde geboren April 1863 in Iowa City, Johnson Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Norrita Sanders, Kaela Lowery, Doreen Hall, Ruth Mae Barney Harris, LaDawn Miner, I. F. Sargent; Rob Minteer
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1944 in Minnehaha Co., SD, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. Juni 1944 in Riverview Cem., Rock Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2022.

Familie von Henry Ward Egbert

Er ist verheiratet mit Louella (Luella) Oretta Turner.

Sie haben geheiratet im Jahr 1886 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alma E Egbert  1894-1990


Notizen bei Henry Ward Egbert

Henry Ward Egbert

Sources: Author: Sanders, Norrita; Lowery, Kaela; Hall, Doreen; Harris, Ruth Mae Barney; Miner, LaDawn; Sargent, I. F.; Title: "Henry Ward Egbert," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xi Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9CDM-ZFW

"... Henry Ward Egbert Last Changed: January 3, 2014 by LaDawn Miner Sex Male Last Changed: June 20, 2012 by Norrita Sanders Birth April 1863 Iowa City, Johnson, Iowa, United States Death 23 June 1944 Minnehaha, South Dakota, United States Burial June 1944 Rock Rapids, Lyon, Iowa, United States
...
Residence 1870 Monona, Clayton, Iowa, United States Census
Residence 1880 Monona, Clayton, Iowa, United States Last Changed: October 27, 2015 by Doreen Hall
Residence 1895 Lyon, Iowa, United States
Residence 1900 Rock Township Rock Rapids town, Lyon, Iowa, United States
Residence 1910 Rock, Lyon, Iowa, United States Last Changed: July 30, 2016 by Ruth Mae Barney Harris
Residence 1915 Rock Rapids, Lyon, Iowa, United States Census
Residence 1920 Rock, Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Grand Prairie, Nobles, Minnesota, United States Census
...
Residence 1940 Ward 5, Sioux Falls, Sioux Falls City, Minnehaha, South Dakota, United States
FindAGrave.com 1944 Memorial # 89945766
Residence South Dakota, United States

Spouses and Children

Henry Ward Egbert 1863 - 1944
Marriage: 1886
Louella Oretta Turner 1868 - 1950

Children of Louella Oretta Turner and Henry Ward Egbert (8)

[1] Helen Egbert 1887 - Deceased
[2] Maud Luella Josephine Egbert 1887 - Deceased
[3] Phillip Ward Egbert 1889 - 1971
[4] Bernice Egbert 1892 - 1989
[5] Alma E Egbert 1894 - 1990
[6] Paul Turner Egbert 1897 - 1975
[7] Helen D Egbert 1903 - 1985
[8] Joseph Jesse Egbert 1907 - 1988

Parents and Siblings

Silas Egbert 1831 - Deceased
Marriage: 27 APR 1852 , Saint Joseph, Indiana
Emeline Barns 1835 - 1922

Children of Emeline Barns and Silas Egbert (6)

[1] Helen Ellen Egbert 1854 - 1937
[2] Lillian Eghert 1857 - Deceased
[3] Lillian Egbert 1858 - Deceased
[4] Joseph Egbert 1860 - Deceased
[5] Henry Ward Egbert 1863 - 1944
[6] Clara Egbert 1873 - 1929"

Author: Minteer, Rob; Title: "H. Ward Egbert," (Publication location: Rock Rapids, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/89945766/h-ward-egbert

"Photo [his grave marker] added by Van Carter
Picture of [part of cemetery where his grave is located] Added by Van Carter

H. Ward Egbert Birth 1863 Death 1944 (aged 80 - 81) Burial Riverview Cemetery Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Plot Block 07 Lot 10 Space 12 Memorial ID 89945766

Parents
[photo - his grave marker] Silas Egbert 1830 - 1886
[photo - her grave marker] Emeline Egbert 1834 - 1922

Spouse
[photo - her grave marker] Luella O. Egbert 1868 - 1950

Siblings

[photo - his grave marker] Joseph Egbert 1859 -1924
[photo - her grave marker] Clara Egbert Smith 1873 - 1929

Created by: RobMinteer57 Added: 10 May 2012 Find a Grave Memorial ID: 89945766"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Ward Egbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Ward Egbert

Henry Ward Egbert
1863-1944

1886
Alma E Egbert
1894-1990

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1944 lag zwischen 8,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 in San Juan, Argentinien fordert rund 5.000 Tote.
    • 16. Mai » Im KZ Auschwitz-Birkenau kommt es zum Aufstand der Sinti und Roma gegen die geplante Massen-Vergasung. Die SS muss die angelaufene Liquidierung (Romanes: Porajmos) des sogenannten Zigeuner-Lagers bis in den Juli hinein unterbrechen.
    • 7. August » Dietrich von Choltitz wird während des Zweiten Weltkriegs zum Wehrmachtsbefehlshaber von Paris ernannt.
    • 18. August » Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet.
    • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
    • 29. September » Die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ beginnen während des Zweiten Weltkriegs das Massaker von Marzabotto an italienischen Zivilisten, das bis zum 1. Oktober andauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Egbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Egbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Egbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Egbert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45972.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Henry Ward Egbert (1863-1944)".