Navorska tree » Claus Dirks (1896-1990)

Persönliche Daten Claus Dirks 


Familie von Claus Dirks

Er ist verheiratet mit Marie Johanna Collmann.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1919 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lyle Douglas Dirks  1921-2008 
  2. Letha L. Dirks  1924-1981


Notizen bei Claus Dirks

Claus Dirks

Sources: Author: Troff, Deanne; Schobert, Kurt; Title: "Claus Dirks," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Apr MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJ1F-D1P

"... Claus Dirks Reason This Information Is Correct: see sources Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff Sex Male Last Changed: November 11, 2014 by Wanda [family name not given] Birth 14 Sep 1896 Hardin, Iowa, United States Last Changed: April 28, 2022 by Gretchen H [family name not given] Death 17 Jan 1990 Sibley, Osceola, Iowa, United States Burial Holman Cemetery, Sibley, Osceola, Iowa, United States of America

Residence 1910 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States Last Changed: July 7, 2019 by Kurt Schobert
Residence 1915 Allendorf, Osceola, Iowa, United States
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Osceola, Iowa, United States
Residence 1920 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States
Residence 1925 Holman, Osceola, Iowa, United States
Residence 1930 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States
...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States
Residence 1940 Ocheyedan Township, Osceola, Iowa, United States
Military Draft Registration 27 Apr 1942 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States
Citizenship United States

Spouses and Children

Claus Dirks 1896 - 1990
Marriage: 27 Dec 1919 Sibley, Iowa, United States
Maria Lousia Josephina Katherina Ihle 1899 - 1961

Children of Maria Lousia Josephina Katherina Ihle and Claus Dirks (1)

[1] Lyle Douglas Dirks 1921 - 2008

Parents and Siblings

John Meyers Dirks 1862 - 1920
Marriage: 02 Feb 1886 Grundy County, Iowa, United States
Peiterke Moet 1865 - 1962

Children of Peiterke Moet and John Meyers Dirks (10)

[1] Lucy Dirks 1886 - 1951
[2] Anne Dirks 1888 - 1983
[3] Cassen Dirks 1890 - 1983
[4] Ida Dirks 1891 - 1993
[5] John Dirks 1893 - 1986
[6] Jacob Reed Dirks 1894 - 1975
[7] Claus Dirks 1896 - 1990
[8] Ella Dirks 1896 - 1971
[9] Grace Gurthust Dirks 1898 - 1996
[10] Theodore Dirks 1904 - 1976"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = noble honor), Title: "Claus Dirks," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/123948895/claus-dirks

"Photo [stone shared with Marie Dirks] added by noble honor

Claus Dirks Birth 1896 Death 1990 (aged 93 - 94) Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 123948895

Parents
[photo - stone shared with Peiterke Dirks] John Dirks 1862 - 1920
[photo - stone shared with John Dirks] Peiterke Moet Dirks 1865 - 1962

Spouse
[photo - stone shared with Claus Dirks] Marie Johanna *Kollmann* Ihle Dirks 1899 - 1961

Siblings

[photo - stone shared with Rube Heetland] Anna Dirks Heetland 1888 - 1983
[photo - her stone] Lucy Dirks Schipper 1889 - 1951 [OFB Wymeer 2638]
[photo - stone shared with Ollie Dirks] Cassen Dirks 1890 - 1983
[photo - stone shared with Earl M. Jacobs] Ida Dirks Jacobs 1891 - 1993
[photo - stone shared with Lillian M. Dirks] John Dirks 1893 - 1986
[photo - his military-style grave marker] Jacob R. Dirks 1894 - 1975
[photo - stone shared with John Molendorp] Grace Dirks Molendorp 1898 - 1996
[photo - his stone] Theodore Dirks 1904 - 1976

Children

[photo - man in uniform] Lyle Douglas Dirks 1921 - 2008

Created by: noble honor Added: 22 Jan 2014 Find a Grave Memorial ID: 123948895"

Sister, Ella Dirks * 9 Oct 1896
Brother, Claus Dirks * 14 Sept 1896
Might the 9 Oct 1896 date be the date of christening? D.A. Navorska - viii Nov MMXXII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claus Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claus Dirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claus Dirks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1896 war um die 14,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
      • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
      • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
      • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1919 lag zwischen 0,3 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Nach der Entwaffnung des Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 rufen KPD und USPD in Bremen die Räterepublik aus, die jedoch nur bis zum 4. Februar Bestand haben wird.
      • 13. März » In Berlin wird die Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch) unter Beteiligung des Deutschen Reiches als gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen gegründet. Das Stammkapital von 1.010.000 Mark wird von zehn Firmen erbracht, unter anderem der Degussa und der BASF.
      • 5. April » Das Singspiel Das Dorf ohne Glocke von Eduard Künneke hat seine Uraufführung am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin.
      • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
      • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
      • 25. August » Das bayerische Kriegsministerium wird aufgelöst, die Soldaten der Bayerischen Armee in die Reichswehr integriert. Die Weimarer Verfassung behält die Landesverteidigung allein den Aufgaben des Reichs vor.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1990 lag zwischen 4,3 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Deutsche Terminbörse (DTB) nimmt als erste überregionale und erste vollelektronische Börse Deutschlands den Handel mit Optionen auf.
      • 28. März » In Frankreich läuft erstmals der Film Cyrano von Bergerac, der Anlass zu vielen Auszeichnungen gibt.
      • 8. Juli » In Rom wird Deutschland durch einen 1:0-Erfolg über Argentinien im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft zum dritten Mal Weltmeister.
      • 29. Juli » Erste freie Wahlen in der Mongolei. Dadurch wurde das Ende der Mongolischen Volksrepublik eingeleitet und der Übergang von einem sozialistischen in einen demokratischen Staat initiiert.
      • 1. August » Schelju Schelew wird Staatspräsident Bulgariens.
      • 15. Oktober » Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Michail Gorbatschow wird bekanntgegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dirks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45686.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Claus Dirks (1896-1990)".