Navorska tree » Richard John (Richard John "Dick") "Dick" Ewert (1927-2007)

Persönliche Daten Richard John (Richard John "Dick") "Dick" Ewert 

  • Spitzname ist Dick.
  • Er wurde geboren am 5. März 1927 in Minneapolis, Hennepin Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bonnie Hadley, K. Schlim, Steve Pettis
  • Er ist verstorben am 25. Juni 2007 in Great Fls., Cascade Co., MT, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Juni 2007 in Great Fls., Cascade Co., MT (Highland Cem.).
  • Ein Kind von Cassen Dirks und Adlheit Ollie Borgers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2022.

Familie von Richard John (Richard John "Dick") "Dick" Ewert

Er ist verheiratet mit Beverly Ione Davis.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1949 in Power, Teton Co., MT, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Richard John (Richard John "Dick") "Dick" Ewert

Richard John "Dick" Ewert

Sources: Author: N.N. (anonymous, initials J V V), Title: "Richard John Ewert," (Publication location: Great Fls., MT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Nov MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/44717549/richard-john-ewert

"Photo [military-style stone shared with Beverly I Ewert] added by J V V

Richard John Ewert Birth 5 Mar 1927 Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA Death 25 Jun 2007 (aged 80) Great Falls, Cascade County, Montana, USA Burial Highland Cemetery Great Falls, Cascade County, Montana, USA Plot Buried in the New Veterans section of the cemetery Memorial ID 44717549

POWER - Richard John Ewert, 80, of Power, a World War II Navy veteran and a career telegrapher for the Great Northern/Burlington Northern Railroad, died of natural causes Monday at Peace Hospice in Great Falls.

Survivors include his wife, 3 daughters, a son, a sister, nine grandchildren and 15 great-grandchildren.
Richard was born March 5, 1927, in Minneapolis and attended Stoney Brook School near Pequot Lakes. He served in the Navy Seabees during WWII in the Pacific campaign and was on ship in Tokyo Bay when Japan surrendered.

He attended railroad school in Minneapolis, and began as an apprentice telegrapher for the Great Northern Railroad in 1948 in Simms and Buffalo.

He eventually was assigned to Power as a telegrapher, where he married Beverly Davis in 1949, and retired from the Burlington Northern Railroad in 1987. He had also worked in Dutton and Brady.

Richard enjoyed cooking and baking and was good at it. He also loved everything about the sea and deco-rated his family room at home accordingly. He served as a volunteer fireman for the Power Volunteer Fire Department and was involved with the Power Community Church, serving as a Sunday school teacher and as a deacon.
He was preceded in death by his parents, Cassen and Adeline Dirks; and a sister, Marguerite Wolcott, all of Pequot Lakes.

Complete obituary published in Great Falls Tribune on June 26, 2007

Parents
[photo - stone shared with Ollie Dirks] Cassen Dirks 1890 - 1983
[photo - stone shared with Cassen Dirks] Ollie Borgers Dirks 1892 - 1985

Spouse
[photo - stone shared with Richard J Ewert] Beverly Ione Davis Ewert 1931 - 2008

Siblings

[photo - stone shared with J. Arnold Foreman & John Foreman] Martha Dirks Hall 1917 - 2011

Created by: J V V Added: 23 Nov 2009 Find a Grave Memorial ID: 44717549"

Author: Hadley, Bonnie; Schlim, K.; Pettis, Steve; Title; "Richard 'Dick' John Ewert," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxx Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTSY-ZV2

"... Richard 'Dick' John Ewert Last Changed: December 16, 2019 by Steve Pettis Sex Male Reason This Information Is Correct: GEDCOM data Last Changed: May 5, 2017 by K. Schlim Birth 5 March 1927 Reason This Information Is Correct: GEDCOM data Death 25 June 2007 Reason This Information Is Correct: GEDCOM data Burial Great Falls, Cascade, Montana, United States

Military Draft Registration 06 Aug 1946 Pequot Lakes, Cass, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: proof of military Last Changed: October 30, 2020 by Bonnie Hadley Military Service BKR3 US Navy World War II Reason This Information Is Correct: Headstone
Residence Cass, Minnesota, Pequot Lakes Reason This Information Is Correct: proof of military

Spouses and Children

Richard 'Dick' John Ewert 1927 - 2007
Marriage: 11 Jun 1949 Power, Teton, Montana, United States
Beverly Iona Davis 1931 - 2008

Parents and Siblings

Cassen Dirkes Deceased
No Marriage Events
Adeline Dirkes Deceased

Children of Adeline Dirkes and Cassen Dirkes (1)

[1] Richard 'Dick' John Ewert 1927 - 2007"

Richard was 18 years old when Japan surrenderd to the U.S.A. on 2 Sept 1945.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard John (Richard John "Dick") "Dick" Ewert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard John (Richard John "Dick") "Dick" Ewert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard John Ewert

Cassen Dirks
1890-1983

Richard John Ewert
1927-2007

1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1927 lag zwischen 5,3 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
      • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
      • 4. Mai » 36 Personen gründen in Hollywood die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit dem Zweck, sich für den Fortschritt im Bereich der Filmwirtschaft einzusetzen. Erster Präsident der gemeinnützigen Vereinigung, die ab 1929 die als „Oscars“ bekannt werdenden Filmpreise vergeben wird, wird Douglas Fairbanks.
      • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
      • 26. November » Richard Strebinger, Mitglied der monarchistischen und antisemitischen Wehrformation Ostara, versucht den Wiener Bürgermeister Karl Seitz in seinem Dienstwagen in der Nähe der Universumstraße zu erschießen. Karl Seitz bleibt bei dem Attentat unverletzt.
      • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1949 lag zwischen 9,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
      • 4. Mai » Im dichten Nebel stürzt ein Flugzeug wenige Meter unterhalb der Basilika von Superga am gleichnamigen Hügel über Turin ab. Alle Spieler der Mannschaft des ACTurin kommen beim Flugzeugabsturz von Superga ums Leben, ebenso Funktionäre des Vereins und drei begleitende Journalisten. Von der ruhmreichen Mannschaft des „Grande Torino“ bleibt nur ein Spieler übrig, der verletzungsbedingt der Reise nach Lissabon fernblieb.
      • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
      • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
      • 2. November » Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.
      • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.
    • Die Temperatur am 25. Juni 2007 lag zwischen 11,3 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
      • 14. Juli » Das Spiegelteleskop Gran Telescopio Canarias (GTC) auf dem Roque de los Muchachos auf der Kanareninsel La Palma nimmt den Testbetrieb auf.
      • 11. September » Das Weltraumobservatorium SOHO entdeckt seinen ersten nachweislich periodischen Kometen 322P/SOHO, dessen Umlaufbahn von Sebastian Hoenig vorherberechnet worden ist.
      • 15. November » Die deutsche Premiere des Musicals Wicked – Die Hexen von Oz findet im Palladium-Theater des SI-Centrums in Stuttgart statt.
      • 27. Dezember » Die ehemalige pakistanische Ministerpräsidentin Benazir Bhutto wird bei einem Attentat in Rawalpindi getötet.
      • 27. Dezember » Nach ihrem verlorenen Rechtsstreit über die Besitzansprüche am Quellcode von Linux und der Insolvenzankündigung im September 2007 wird die SCO Group vom Handel an der Nasdaq ausgeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ewert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ewert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ewert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ewert (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46037.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Richard John (Richard John "Dick") "Dick" Ewert (1927-2007)".