Navorska tree » John Borgers (1896-1993)

Persönliche Daten John Borgers 

  • Er wurde geboren am 14. März 1896 in Melvin, Osceola Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Deanne Troff, Barbara DeLuka, Dale Arthur Tobias
  • Er ist verstorben am 10. November 1993 in Marion, Turner Co., SD, er war 97 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. November 1993 in Monroe Twp., Turner Co., SD (1st Chr. of God Cem.).
  • Ein Kind von Ahlerich Borgers und Gesche Hanssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2022.

Familie von John Borgers

Er ist verheiratet mit Arieana J. “Arie" Wieman.

Sie haben geheiratet am 21. März 1925 in Turner Twp., Turner Co., SD, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Robert Lincoln Borgers  1930-2007 


Notizen bei John Borgers

John Borgers

Sources: Author: Troff, Deanne; DeLuka, Barbra; Tobias, Dale Arthur; Title: "John Borgers," (Publication locaion: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xviii Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5NL-GF9

"... John Borgers
Last Changed: August 7, 2016 by Dale Arthur Tobias Sex Male Birth 14 March 1896 Osceola, Iowa, United States Death 10 November 1993 Marion, Turner, South Dakota, United States Burial 1993 Marion, Turner, South Dakota, United States of America Last Changed: August 18, 2019 by Deanne Troff

Residence 1900 Gowey Township, Osceola, Iowa, United States
Residence 1910 Harrison, Osceola, Iowa, United States
Residence 1920 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States
Residence 1930 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States Last Changed: October 18, 2021 by Barbara DeLuka
...
Residence 1940 Monroe, Turner, South Dakota, United States

Spouses and Children

John Borgers 1896 - 1993
Marriage: 21 March 1925 Turner, Turner, South Dakota, United States
Arieana J Wieman 1905 - 1974

Children of Arieana J Wieman and John Borgers (1)

[1] Robert Lincoln Borgers 1930 - 2007

Parents and Siblings

Ahlerich Borgers 1865 - 1928
No Marriage Events
Gesche Hanssen 1866 - 1942

Children of Gesche Hanssen and Ahlerich Borgers (13)

[1] Borgers 1889 - 1900
[2] Adlheit Ollie Borgers 1892 - 1985
[3] Herman Borgers 1893 - 1969
[4] Gesina Borgers 1896 - 1924
[5] John Borgers 1896 - 1993
[6] Heiko Carl Borgers 1897 - 1970
[7] Benjamin Franklin Borgers 1899 - 1988
[8] Ella Borgers 1901 - 1980
[9] Magda Lena Borgers 1904 - Deceased
[10] William H Borgers 1906 - 1977
[11] Anna Borgers 1908 - 1989
[12] Hannah Boergers 1910 - 1992
[13] Helen Borgers 1913 - 1924"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = GWP), Title: "John Borgers," (Publication location: Marion, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/101677334/john-borgers

"Photo [of stone shared with Arie J. Borgers] added by GWP

John Borgers Birth 14 Mar 1896 Melvin, Osceola County, Iowa, USA Death 10 Nov 1993 (aged 97) South Dakota, USA Burial First Church of God Cemetery Marion, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 101677334

Parents
Photo [of Borgers family memorial stone] Ahlerich Borgers 1865 - 1928
Photo [of her stone] Gesche Hansen Borgers 1866 - 1942

Spouse
Photo [of stone shared with John Borgers] Arieana J. Wieman Borgers 1905 - 1974

Siblings

Photo [of stone shared with Cassen Dirks] Ollie Borgers Dirks 1892 - 1985
Photo [of his military-style stone] Herman Borgers 1893 - 1969
Photo [of her stone] Gesina Borgers 1896 - 1924
Photo [of stone shared with Anna M. Borgers] Heiko C Borgers 1897 - 1970
Photo [of a man] Benjamin Franklin Borgers 1899 - 1988
Photo [of stone shared with Edna G. Borgers] William H. Borgers 1906 - 1977
Hannah M Borgers 1910 - 1992
Photo [of her stone] Helen Borgers 1913 - 1924

Children
Photo [of his stone] Robert Lincoln Borgers 1930 - 2007

Created by: GWP Added: 3 Dec 2012 Find a Grave Memorial 101677334"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Borgers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Borgers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Borgers

John Borgers
1896-1993

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1896 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
    • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. März 1925 lag zwischen -1.5 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
    • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
    • 26. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-jährige Hindenburg erhält 14,7 Millionen Stimmen. Auf Wilhelm Marx, den Kandidaten des Zentrums und der Sozialdemokratie, entfallen 13,8 Millionen, auf Ernst Thälmann, den Kandidaten der KPD, 1,9 Millionen.
    • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
  • Die Temperatur am 10. November 1993 lag zwischen 6,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 14,0 mm Niederschlag während der letzten 19,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Das World Wide Web, der heutige multimediale Teil des Internets auf HTML-Grundlage, wird zur allgemeinen Benutzung weltweit freigegeben.
    • 6. Mai » Die zweite deutsche Spacelab-Mission D2 mit den deutschen Raumfahrern Ulrich Walter und Hans Wilhelm Schlegel an Bord endet mit der Landung des Space Shuttles Columbia auf der kalifornischen Edwards Air Force Base.
    • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
    • 13. September » Das Abkommen Oslo I wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington unterzeichnet.
    • 1. November » Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Maastricht wird die Europäische Union basierend auf „drei Säulen“ gegründet.
    • 4. Dezember » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird das abendfüllende Handlungsballett Mata Hari von Renato Zanella (Choreografie und Libretto) nach Musik von Dmitri Schostakowitsch vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borgers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borgers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borgers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borgers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44568.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John Borgers (1896-1993)".