Navorska tree » Leola Marie Hohensee (1915-2009)

Persönliche Daten Leola Marie Hohensee 

  • Sie ist geboren am 5. September 1915 in somewhere in NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Deanne Troff, Pam Dirks, Jeanine Newsom, Ron Cane
  • Sie ist verstorben am 3. April 2009 in Lincoln, Lancaster Co., NE, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. April 2009 in Lincoln, Lancaster Co., NE (Lincoln Mem. Pk.).
  • Ein Kind von Henry Otto Hohensee und Ella Dirks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2022.

Familie von Leola Marie Hohensee

Sie ist verheiratet mit Henry Christian Beerenstrauch.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1935 in Western, Saline Co., NE, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Leola Marie Hohensee

Leola Marie Hohensee

Sources: Author: Troff, Deanne; Dirks, Pam; Newsom, Jeanine; Cane, Ron; Title: "Leola Marie Hohensee," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVXL-VS4

"... Leola Marie Hohensee Last Changed: August 13, 2021 by Ron Cane Sex Female Last Changed: February 28, 2015 by Jeanine Newsom Birth 5 September 1915 Nebraska, United States Death 3 April 2009 Lincoln, Lancaster, Nebraska, United States
...
Residence 1920 Butler, Calhoun, Iowa, United States
Residence 1925 Calhoun Township, Calhoun, Iowa, United States
Residence 1930 South Fork, Saline, Nebraska
...
Residence 1940 Fairbury, Jefferson, Nebraska, United States Last Changed: June 23, 2021 by Pam Dirks
Residence 13 Feb 2008 Lincoln Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff
Obituary 3 Apr 2009 Tabitha

Spouses and Children

Henry Christian Beerenstrauch 1911 - 1971
Marriage: 19 Feb 1935 Western, Saline, Nebraska, United States
Leola Marie Hohensee 1915 - 2009

Childrenof Leola Marie Hohensee and Henry Christian Beerenstrauch (1)

[1] Sharleen Ann Beerenstrauch 1943 - 2012

Parents and Siblings

Henry Otto Hohensee 1892– 1961
Marriage: 16 Dec 1914 Bellville Twp., Pocahontas, Iowa, United States
Ella Dirks 1896 - 1971

Children of Ella Dirks and Henry Otto Hohensee (13)

[1] Leola Marie Hohensee 1915 - 2009
[2] Louis Hohensee 1917 - Deceased
[3] Melvin Edward Hohensee 1918 - 1943
[4] Merlin E Hohensee 1920 - 1920
[5] Dorothy Helen Hohensee 1921 - 2017
[6] Beulah Bernice Hohensee 1922 - 2012
[7] David J. Hohensee 1923 - 1987
[8] Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001
[9] Marjorie Lulu Hohensee 1925 - 2010
[10] Virgil Dean Hohensee 1927 - 1992
[11] Dale Eugene Hohensee 1928 - 1992
[12] Irene Mae Hohensee 1931 - 2019
[13] Leo Henry Hohensee 1935 - 2008"

Author: Busboom, Mr. & Mrs.; Title: "Leola Marie Hohensee Beerenstrauch," (Publication location: Lincoln, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/35588107/leola-marie-beerenstrauch

"Photo [grave marker shared with Henry C. Beerenstrauch] added by The Busbooms

Leola Marie Hohensee Beerenstrauch Birth 5 Sep 1915 Nebraska, USA Death 3 Apr 2009 (aged 93) Lincoln, Lancaster County, Nebraska, USA Burial Lincoln Memorial Park Lincoln, Lancaster County, Nebraska, USA Memorial ID 35588107

Daughter of Henry & Ella (Dirks) Hohensee.
Married to Henry Beerenstrauch.

Parents
[photo - section of cemetery where his grave is located] Henry Otto Hohensee 1892 - 1961
[photo - area of cemetery where her grave is found] Ella Dirks Hohensee 1896 - 1971

Spouse

[photo - grave marker shared with Leola M. Beerenstrauch] Henry C. Beerenstrauch 1911 - 1971

Siblings

[photo - his portion of stone shared with Doris W. Hohensee] Louis W. Hohensee 1917 - 1994
[photo - section of cemetery where his grave is located] Melvin Edward Hohensee 1918 - 1943
[photo - woman] Dorothy H. Hohensee Vorderstrasse 1921 - 2017
[photo - his grave] David J Hohensee 1923 - 1987
[photo - marriage date on stone shared with Leola W. Hohensee] Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001
[photo - stone shared with Alvin M. Kobes] Marjorie L. Hohensee Kobes 1925 - 2010
[photo - portion of cemetery where his gave is found] Virgil Dean Hohensee 1927 - 1992
[photo - woman] Irene Mae Hohensee Stewart 1931 - 2019
[photo - stone shared with Bonnie L. Hohensee] Leo Henry Hohensee 1935 - 2008

Children
[photo - her grave marker] Sharleen Beerenstrauch 1943 - 2012

Created by: Don Added: 6 Apr 2009 Find a Grave Memorial ID: 35588107"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leola Marie Hohensee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leola Marie Hohensee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leola Marie Hohensee


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1915 lag zwischen 7,0 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
      • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
      • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
      • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
      • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
      • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1935 lag zwischen 3,8 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
      • 17. Mai » Der Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust untersagt den Unterricht von Esperanto an deutschen Schulen.
      • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
      • 10. Oktober » Zehn Tage nach der Vorpremiere in Boston erlebt George Gershwins Oper Porgy and Bess auf ein Libretto von DuBose Heyward am New Yorker Alvin Theatre mit mäßigem Erfolg ihre Broadway-Premiere mit Todd Duncan und Anne Wiggins Brown in den Titelrollen Die Liedtexte stammen von DuBose Heyward und Gershwins Bruder Ira.
      • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
      • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.
    • Die Temperatur am 3. April 2009 lag zwischen 4,2 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Beginn der Buschfeuer in Victoria. Mindestens 173 Menschen sterben in der bisher größten Brandkatastrophe Australiens.
      • 4. Mai » Beim Massaker von Mardin im Südosten der Türkei kommen 44 Menschen ums Leben. Weitere 17 Menschen werden schwer verletzt.
      • 1. Juni » Start der Suchmaschine Bing von Microsoft.
      • 10. Juli » Die großteils staatliche General Motors Company entsteht in den Vereinigten Staaten aus der bankrottgegangenen General Motors Corporation.
      • 25. September » Auf dem dritten Treffen der G-20 innerhalb eines Jahres im US-amerikanischen Pittsburgh wird festgestellt, dass die großen Industrienationen (Gruppe der Acht) nicht mehr in der Lage sind, die Entwicklung der Weltwirtschaft alleine zu sichern, und den aufstrebenden Entwicklungsländern fortan eine bedeutendere Rolle zukommt.
      • 29. September » Ein schweres Erdbeben im Pazifik mit der Momenten-Magnitude von 8,0Mw führt zu einem Tsunami auf den Samoainseln, der in Samoa und Amerikanisch-Samoa über 100 Menschenleben fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hohensee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hohensee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hohensee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hohensee (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45713.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Leola Marie Hohensee (1915-2009)".