Navorska tree » Sharleen Ann Beerenstrauch (1943-2012)

Persönliche Daten Sharleen Ann Beerenstrauch 


Familie von Sharleen Ann Beerenstrauch


Notizen bei Sharleen Ann Beerenstrauch

Sharleen Ann Beerenstrauch

Sources: Author: Dirks, Pam; Cane, Ron; Title: "Sharleen Ann Beerenstrauch," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZLX-XXB

"... Sharleen Ann Beerenstrauch Last Changed: June 23, 2021 by Pam Dirks Sex Female Birth 18 Oct 1943 Beatrice, Death 26 Feb 2012 Lincoln,

Obituary 28 Feb 2012 Nebraska, United States Last Changed: August 17, 2021 by Ron Cane
...
Parents and Siblings

Henry Christian Beerenstrauch 1911 - 1971
Marriage: 19 Feb 1935 Western, Saline, Nebraska, United States
Leola Marie Hohensee 1915 - 2009

Children of Leola Marie Hohensee and Henry Christian Beerenstrauch (1)

[1] Sharleen Ann Beerenstrauch 1943 - 2012"

Author: Busboom, Mr. & Mrs.; Title: "Sharleen Beerenstrauch," (Publication location: Lincoln, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi July MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/181782831/sharleen-beerenstrauch

"Photo [her grave marker with name flanked by crosses. Years flanked by roses] added by The Busbooms

Sharleen Beerenstrauch Birth 1943 Death 2012 (aged 68 - 69) Lancaster County, Nebraska, USA Burial Lincoln Memorial Park Lincoln, Lancaster County, Nebraska, USA Memorial ID 181782831

Parents
[photo - grave marker shared with Leola M. Beerenstrauch] Henry C. Beerenstrauch 1911 - 1971
[photo - grave marker shared with Henry C. Beerenstrauch] Leola Marie Hohensee Beerenstrauch 1915 - 2009

Created by: The Busbooms Added: 26 Jul 2017 Find a Grave Memorial ID: 181782831"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Ms. Sharleen Ann Beerenstrauch," (Publication location: Lincoln, NE, Publisher: Lincoln Memorial Funeral Home, Publication date: Feb MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://lincoln.tributes.com/obituary/print/93311480

"Memorial Service March 02, 2012 10:30 AM Lincoln Memorial Funeral Home 6800 South 14th Street Lincoln, NE Burial March 02, 2012 12:30 PM Lincoln Memorial Park 6700 South 14th Street Lincoln, NE

Ms. Sharleen Ann Beerenstrauch Born: October 18, 1943 Died: February 26, 2012 Location: Lincoln, Nebraska

Lincoln Memorial Park and Funeral Home 6800 South 14th Street Lincoln, NE 68512

(XXXXX@XXXX.XXX)

Tribute & Message From The Family

Sharleen Ann Beerenstrach, 68, went to be with the Lord on Sunday, February 26, 2012 at Brian LGH East in Lincoln, Nebraska. She was born on October 18, 1943 to Henry and Leola Beerenstrauch, in Beatrice, Nebraska. She was baptized on November 21, 1943 and confirmed April 15, 1957 at St. John's Lutheran Church. She was a longtime member of the Sheridan Lutheran Church in Lincoln. Sharleen graduated from Beatrice High School in 1961. She then attended Nebraska State Teacher's College in Kearney. On April 27, 1964, she started working for Continental Western Group, were she worked for the past 47 years and 10 months, until the time of her death. Her current position was Team Lead in Underwriting Services.

Sharleen was very talented in crafting, where she made doll houses, calendars, Christmas cards, and other various crafts. Sharleen was an avid Husker football fan and enjoyed spending time watching football.

Survivors include her aunts Beulah Bohlmeyer of Gretna, Dorothy Vorderstrasse of Fairbury, and Irene Stewart of Lincoln; Uncles Marvin (Joyce) Hohensee of Lincoln, Alvin Kobes of Wilbur; and many cousins, family, and friends.

Sharleen is preceded in death by her father and mother; Uncles Louis, Melvin, Merlyn, David, Wayne, Dale, Virgil, and Leo; Uncles-in-law Edward Vorderstrasse, Alfred Bohlmeyer, and Bill Stewart; Aunt Marjorie Kobes; and Aunt-in-law Bonnie Hohensee.

Memorial Service with lunch reception afterwards will begin at 10:30 am, Friday, March 2, 2012 at Lincoln Memorial Funeral Home. Burial service to follow at 12:30 pm at Lincoln Memorial Park. Memorials to be sent to Tabitha Health Care Services or People's City Mission of Lincoln."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sharleen Ann Beerenstrauch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sharleen Ann Beerenstrauch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sharleen Ann Beerenstrauch

Ella Dirks
1896-1971

Sharleen Ann Beerenstrauch
1943-2012


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1943 lag zwischen 7,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Die Erstausgabe von Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz (Le petit prince, The Little Prince) wird in New York City vorgestellt.
      • 14. Mai » Ein japanisches U-Boot versenkt das australische Lazarettschiff Centaur vor der Küste von Queensland; 268 Menschen, medizinisches Personal und Zivilisten, werden getötet.
      • 22. Juli » Im Norden der deutsch-sowjetischen Front beginnt vor Leningrad die Dritte Ladoga-Schlacht. Trotz geringer Geländegewinne der Roten Armee gelingt den Verbänden der Wehrmacht bis zum 25. September ein Abwehrerfolg.
      • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.
      • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
      • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.
    • Die Temperatur am 15. April 1957 lag zwischen 1,7 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Das italienische Schiff Oceania ist das erste Schiff, das den seit der Sueskrise gesperrten Sueskanal wieder durchfährt.
      • 15. Mai » Vor den zum Kiribati-Atoll gehörenden Inseln Malden und Kiritimati führt Großbritannien mit der Operation Grapple erstmals die Zündung einer Wasserstoffbombe durch.
      • 19. Juli » Im Rahmen der Operation Plumbbob starten die USA die erste mit einem Nuklearsprengkopf ausgestattete Luft-Luft-Rakete.
      • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.
      • 11. Dezember » In der DDR wird von nun an das ungenehmigte Verlassen ihres Territoriums als „ungesetzlicher Grenzübertritt“ bestraft.
      • 20. Dezember » Die European Nuclear Energy Agency wird gegründet, um ein gemeinsames Nuklearforschungsprogramm europäischer Staaten zu erarbeiten.
    • Die Temperatur am 26. Februar 2012 lag zwischen 5,4 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die neue Verfassung von Ungarn.
      • 11. Februar » Am Europäischen Protesttag gegen ACTA demonstrieren europaweit zwischen 150.000 und 200.000 Menschen gegen das umstrittene ACTA.
      • 16. April » Taur Matan Ruak gewinnt die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt in Osttimor gegen Francisco Guterres.
      • 12. Mai » Erstmals gewinnt Borussia Dortmund das Double aus Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Bei dem 5:2 gegen den FC Bayern München hat Robert Lewandowski drei Tore geschossen.
      • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
      • 9. Dezember » Auf dem Parteitag der SPD wird Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt.
    • Die Temperatur am 2. März 2012 lag zwischen 6,0 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Der bisherige russische Präsident Dmitri Medwedew wird von der Duma zum neuen Ministerpräsidenten Russlands gewählt.
      • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
      • 8. Juli » In Oxford findet die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt. Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten wird erster Weltmeister.
      • 10. September » Hassan Sheikh Mohamud wird in einer Stichwahl zum neuen Staatspräsidenten Somalias gewählt.
      • 26. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 8.
      • 28. Dezember » Ratan Tata übergibt an seinem 75. Geburtstag die Firmenleitung der indischen Tata Group an Cyrus Mistry.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beerenstrauch


    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45940.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Sharleen Ann Beerenstrauch (1943-2012)".