Navorska tree » David J. Hohensee (1923-1987)

Persönliche Daten David J. Hohensee 


Familie von David J. Hohensee

Er ist verheiratet mit Dorothy M. Hulse.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1948 in Western, Saline Co., NE, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei David J. Hohensee

David J. Hohnesee

Sources: Author: N.N. (family name not given, Linda O.; Title: "David J Hohensee," (Publication location: Western, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/102850271/david-j-hohensee

"Photo [his grave] added by indyracer08
Picture of [his military-style grave marker] Added by indyracer08

David J Hohensee Birth 31 Jul 1923 Death 25 Jan 1987 (aged 63) Burial Plainview Cemetery Western, Saline County, Nebraska, USA Memorial ID 102850271

Parents
[photo - portion of cemetery where his grave is found] Henry Otto Hohensee 1892 - 1961
[photo - portion of cemetery where her grave is found] Ella Dirks Hohensee 1896 - 1971

Siblings

[photo - grave marker shared with Henry C. Beerenstrauch] Leola Marie Hohensee Beerenstrauch 1915 - 2009
[photo - his portion of stone shared with Doris W. Hohensee] Louis W. Hohensee 1917 - 1994
[photo - portion of cemetery where grave is found] Melvin Edward Hohensee 1918 - 1943
[photo - woman] Dorothy H. Hohensee Vorderstrasse 1921 - 2017
[photo - marriage date on stone shared with Leola W. Hohensee] Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001
[photo - stone shared with Alvin M. Kobes] Marjorie L. Hohensee Kobes 1925 - 2010
[photo - portion of cemetery where his gave is found] Virgil Dean Hohensee 1927 - 1992
[photo - woman] Irene Mae Hohensee Stewart 1931 - 2019
[photo - stone shared with Bonnie L. Hohensee] Leo Henry Hohensee 1935 - 2008"

Inscribed on his military-style grave marker, "DAVID J HOHENSEE PFC US ARMY WORLD WAR II JULY 31 1923 [a cross] JAN 25 1987"

Author: Dirks, Pam; Newsom, Jeanine; Hoehne Joanne Jacox; Title: "David J. Hohensee," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Feb MMXXII), Repository: the Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVXL-FGY

"... David J. Hohensee Last Changed: February 28, 2015 by Jeanine Newsom Sex Male Birth 31 July 1923 Williams Township, Calhoun, Iowa, United States Christening Calhoun, Iowa, United States Last Changed: February 2, 2022 by Pam Dirks Death 25 January 1987 Nebraska, United States Burial January 1987 Western, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Plainview Cemetery

Residence 1925 Calhoun Township, Calhoun, Iowa, United States
Residence 1930 South Fork, Saline, Nebraska
...
Residence 1940 South Fork Election Precinct, Saline, Nebraska
Military Service 13 September 1945 Fort Leavenworth, Leavenworth, Kansas, United States
Residence 13 Feb 2008 Funk Last Changed: December 27, 2020 by Joanne Jacox Hoehne

Spouses and Children

David J. Hohensee 1923 - 1987
Marriage: 29 Jan 1948 Western, Saline, Nebraska, United States
Dorothy M. Hulse 1926 - 2010

Parents and Siblings

Henry Otto Hohensee 1892 - 1961
Marriage: 16 Dec 1914 Bellville Twp., Pocahontas, Iowa, United States
Ella Dirks 1896 - 1971

Children of Ella Dirks and Henry Otto Hohensee (13)

[1] Leola Marie Hohensee 1915 - 2009
[2] Louis Walter Hohensee 1917 - 1994
[3] Melvin Edward Hohensee 1918 - 1943
[4] Merlin E Hohensee 1920 - 1920
[5] Dorothy Helen Hohensee 1921 - 2017
[6] Beulah Bernice Hohensee 1922 - 2012
[7] David J. Hohensee 1923 - 1987
[8] Wayne Alfred Hohensee 1924 - 2001
[9] Marjorie Lulu Hohensee 1925 - 2010
[10] Virgil Dean Hohensee 1927 - 1992
[11] Dale Eugene Hohensee 1928 - 1992
[12] Irene Mae Hohensee 1931 - 2019
[13] Leo Henry Hohensee 1935 - 2008"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David J. Hohensee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David J. Hohensee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David J. Hohensee

Ella Dirks
1896-1971

David J. Hohensee
1923-1987

1948

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1923 lag zwischen 4,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
      • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1948 lag zwischen 5,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
      • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Autonomie der Färöer erhalten die Färöer von Dänemark eine weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten.
      • 25. Mai » In der Sowjetischen Besatzungszone entsteht auf Betreiben der SED die National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD). Sie zählt zu den Blockparteien.
      • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
      • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
      • 18. September » Bei der Luftbrücke werden 897 Flüge nach West-Berlin an einem einzigen Tag durchgeführt, die höchste Anzahl aller Flüge.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1987 lag zwischen 0.4 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die Rollout-Zeremonie des Airbus A320 findet statt, der Prototyp wird von Prinz Charles und Prinzessin Diana getauft.
      • 19. April » Die von Matt Groening geschaffenen Zeichentrickfiguren der Familie Simpson haben in einem Kurzfilm in der Tracey Ullman Show ihren ersten Auftritt im Fernsehen. Später entsteht um diese Figuren die Serie Die Simpsons.
      • 16. August » In Detroit im US-Bundesstaat Michigan stürzt ein Passagierflugzeug kurz nach dem Start auf eine belebte Straße. 156 Menschen sterben, ein Kind wird gerettet.
      • 19. August » Der Amoklauf von Hungerford/England führt zum Tod von 16 Menschen und hinterlässt mindestens 13 Verletzte, ehe der Täter sich selbst erschießt.
      • 2. Oktober » Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Uwe Barschel tritt im Zusammenhang mit der Barschel-Affäre zurück; Henning Schwarz übernimmt die Amtsgeschäfte.
      • 18. November » Im Londoner U-Bahnhof King’s Cross St. Pancras entfacht ein Streichholz einen Großbrand, bei dem 31 Menschen sterben und über 60 Menschen verletzt werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1983 » Fritz Fremersdorf, deutscher Provinzialrömischer Archäologe, Bodendenkmalpfleger und Museumsdirektor
    • 1986 » Ernst Schnabel, deutscher Schriftsteller und Pionier des Radio-Features
    • 1987 » Emil Hlobil, tschechischer Komponist und Musikpädagoge
    • 1990 » Ava Gardner, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1991 » Frank Soo, englischer Fußballspieler chinesischer Abstammung
    • 1991 » Kurahara Korehito, japanischer Literaturkritiker

    Über den Familiennamen Hohensee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hohensee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hohensee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hohensee (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45719.php : abgerufen 5. Mai 2025), "David J. Hohensee (1923-1987)".