Navorska tree » David Falentine Hohensee (1863-1944)

Persönliche Daten David Falentine Hohensee 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1863 in somewhere in NY.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Barbara Johnson, Vicki Bernard Allison; S. Schade, Jeanine Newsom, I. K. Skaddy, Ron Cane; Debbie & Bob Kennel
  • Er ist verstorben am 2. August 1944 in Western, Saline Co., NE, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. August 1944 in Western, Saline Co., NE (Plainview Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2022.

Familie von David Falentine Hohensee

Er ist verheiratet mit Emilie (Amelia) Daberkow.

Sie haben geheiratet am 3. September 1891 in Western, Saline Co., NE, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henry Otto Hohensee  1892-1961 


Notizen bei David Falentine Hohensee

David Falentine Hohensee

Sources: Author: Johnson, Barbara; Allison, Vicki Bernard; Schade, S.; Newsom, Jeanine; Skaddy, I. K.; Cane, Ron; Title: "David Falentine Hohensee," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii Aug MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVXL-JDS

"... David Falentine Hohensee Reason This Information Is Correct: on daughter's find a grave record Last Changed: April 13, 2016 by S. Schade Sex Male Last Changed: February 28, 2015 by Jeanine Newsom Birth 18 July 1863 New York Death 2 August 1944 Western, Saline, Nebraska, United States Burial 1944 Plainview Cemetery, Western, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Find A Grave Index Last Changed: August 27, 2022 by Mr. Nelson

Residence 1865 District 02, Royalton, Niagara, New York, United States Last Changed: June 28, 2021 by Ron Cane
Residence 1870 Saline, Nebraska, United States
Residence 1880 South Fork, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Verifies name, birth date, birth place, spouse, child, residence Last Changed: November 10, 2016 by I. K. Skaddy
Residence 1885 , Olive, Saline, Nebraska, United States
Residence 1900 South Fork Precinct Western village, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: 1900 US Census Last Changed: January 17, 2018 by Vicki Bernard Alllison
Residence 1910 Alma, , Kansas
Residence 1920 South Fork, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Verifies name, spouse, birth, residence,children
Residence 1930 South Fork, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: 1930 Census
...
Residence 1940 Western, South Fork Election Precinct, Saline, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: 1940 Census
Residence Saline, Nebraska, United States

Spouses and Children

David Falentine Hohensee 1863 - 1944
Marriage: 3 September 1891 Western, Saline, Nebraska, United States
Emilie Daberkow 1872 - 1960

Children of Emilie Daberkow and David Falentine Hohensee (8)

[1] Henry Otto Hohensee 1892 - 1961
[2] Lydia W. Hohensee 1894 - 1980
[3] John David Hohensee 1896 - 1986
[4] Walter G Hohensee 1897 - 1961
[5] Fred B Hohensee 1898 - 1966
[6] Dora M Hohensee 1903 - 1992
[7] Milton A Hohensee 1905 - 1998
[8] Clarence E Hohensee 1910 - 1986

Parents and Siblings

Friedrich Leopold Hohensee 1818 - 1884
Marriage: 30 August 1844 Pomerania, Prussia, Germany
Louise Dorothy Getschmann 1820 - 1910

Children of Louise Dorothy Getschmann and Friedrich Leopold Hohensee (8)

[1] Henrietta Wilhemina Hohensee 1845 - 1914
[2] Gustav Emil Hohensee 1848 - Deceased
[3] Frederick Jacob Hohensee 1850 - 1934
[4] Charles L Hohensee 1851 - 1932
[5] William Lewis Hohensee 1858 - 1936
[6] Albert Rudolph Hohensee 1861 - 1938
[7] John Florence Hohensee 1863 - Deceased
[8] David Falentine Hohensee 1863 - 1944

Author: Kennel, Debbie & Bob; Title: "David Falentine Hohensee," (Publication location: Western, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/102850019/david-falentine-hohensee

"Photo [stone shared with Emilie Hohensee] added by Debbie and Bob Kennel
Picture of [stone shared with Emilie Hohensee] Added by Debbie and Bob Kennel
Picture of [his portion of stone shared with Emilie Hohensee] Added by Debbie and Bob Kennel

David Falentine Hohensee Birth 18 Jul 1863 Death 2 Aug 1944 (aged 81) Burial Plainview Cemetery Western, Saline County, Nebraska, USA Memorial ID 102850019

Spouse
[photo - stone shared with David F. Hohensee] Emilie Abel Hohensee 1872 - 1960

Children

[photo - portion of cemetery where his grave is located] Henry Otto Hohensee 1892 - 1961
[photo - stone shared with Alfred S. Meeske] Lydia W. Hohensee Meeske 1894 - 1980
[photo - his portion of stone shared with Rena Hohensee] Walter Gustav Hohensee 1897 - 1961
[photo - stone shared with Marie K. Hohensee] Milton A. Hohensee 1905 - 1998

Created by: Linda O. Added: 30 Dec 2012 Find a Grave Memorial ID: 102850019"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Falentine Hohensee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von David Falentine Hohensee

David Falentine Hohensee
1863-1944

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1863 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 3. September 1891 war um die 13,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 2. August 1944 lag zwischen 15,9 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
    • 10. September » Das von Deutschland okkupierte Großherzogtum Luxemburg wird durch amerikanische Truppen befreit.
    • 11. September » In der mexikanischen Stadt Xalapa wird die Universidad Veracruzana gegründet.
    • 24. September » Die Uraufführung der Dachau-Messe von Pater Gregor Schwake findet im „Priesterblock“ des KZ Dachau statt.
    • 19. Oktober » In Japan wird auf Anregung von Vizeadmiral Ōnishi Takijirō die Kampffliegereinheit Shimpū Tokkōtai, die später im Ausland als Kamikaze bekannt wird, als letzter Ausweg vor der Kapitulation vor den Alliierten im Pazifikkrieg gegründet.
    • 6. Dezember » Die historische Altstadt von Gießen wird durch einen Luftangriff während des Zweiten Weltkrieges fast vollständig zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hohensee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hohensee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hohensee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hohensee (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45711.php : abgerufen 5. Mai 2025), "David Falentine Hohensee (1863-1944)".