Navorska tree » Helen Murra (1908-2005)

Persönliche Daten Helen Murra 

  • Alternative Name: Helen Murra Siephes
  • Sie ist geboren am 27. Februar 1908 in Lincoln Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 2005 in Lennox, Lincoln Co., SD (Good Samaritan Ctr.), sie war 97 Jahre alt.
  • Ein Kind von Peter Murra und Janna Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2011.

Familie von Helen Murra

Sie ist verheiratet mit Louis H. Siepkes.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1930 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

Louis Stephes oo Helen Murra

Marriage source: Hull, La Rie, Groen chart, (Fergus Fls, LH, sent ix Mar MCMXCV)

Mrs. Hull cites her source: Sylvia Yockelson for fact of marriage.

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska, (Sioux Fls SD, MK, vii June MMV)

'These were in the Argus Leader this morning. Don't know if you caught them or not. Marv

'Helen Siepkes, Lennox, SD - 06/07/05 Lennox - Helen Siepkes, 97, died Saturday, June 4, 2005, at the Lennox Good Samaritan Center.

Helen Murra was born on February 27, 1908. She married Louis H. Siepkes on February 20, 1930. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Helen Murra

Helen Murra

Source: Hull, La Rie, Groen chart, (Fergus Fls, LH, sent ix Mar MCMXCV)

Mrs. Hull cites her source: Sylvia Yockelson for name, dob, & county of birth.

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska, (Sioux Fls SD, MK, vii June MMV)

'These were in the Argus Leader this morning. Don't know if you caught them or not. Marv

'Helen Siepkes, Lennox, SD - 06/07/05 Lennox - Helen Siepkes, 97, died Saturday, June 4, 2005, at the Lennox Good Samaritan Center.

Helen Murra was born on February 27, 1908. She married Louis H. Siepkes on February 20, 1930. They farmed south of Lennox and retired into Lennox in 1974. Her husband died in 1994. She continued to live in Lennox. She was a member ofDelaware Reformed Church.

She is survived by one daughter, Delores (Ray) Bunjer of Lennox; six grandchildren, Larry (Lori) Bunjer, Lennox, Sharen Ketcham, Lennox, Diane (Joel) Begeman, Lennox, Carla (Roland) Krumbach, Hartford, Lori (Brad) Atkins, Tea, and Lisa(Bruce) Shay, Lennox; 15 great-grandchildren; two stepgreat-grandchildren; two great-great-grandchildren; two stepgreat-great-grandchildren; and two special nieces, Mary (Harold) Fischer and Ruth (Arnold) Beck, both of Worthing.

Services will begin at 1:30 p.m. on Wednesday at Delaware Reformed Church, rural Lennox. Visitation will begin at noon on Tuesday at Dindot-Klusmann Funeral Home, with the family present from 7:00 p.m. to 8:00 p.m. to greet friends.' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Murra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Murra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Murra

Remda Ennenga
1851-1938
Peter Murra
1873-1937
Janna Groen
1879-1966

Helen Murra
1908-2005

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1908 lag zwischen 2,7 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
      • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
      • 30. April » Der japanische Kleine Kreuzer Matsushima geht nach einer Munitionsexplosion bei Magong auf den Pescadores-Inseln unter. Von den 347 Mann Besatzung kommen 206 Mann ums Leben.
      • 9. Mai » Die Hochschule Wismar wird als Ingenieur-Akademie Wismar gegründet.
      • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
      • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1930 lag zwischen -3.1 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
      • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
      • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
      • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
      • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
      • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.
    • Die Temperatur am 4. Juni 2005 lag zwischen 11,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Im Melbourne Park bei den Australian Open wird mit 60.669 Zuschauern der Besucherrekord für ein Grand-Slam-Turnier aufgestellt.
      • 17. Februar » Der Deutsche Bundestag setzt für Reservisten das Einberufungshöchstalter von 45 auf 60 Jahre im Spannungsfall herauf.
      • 22. Mai » Die SPD verliert nach 39 Jahren ihr Stammland Nordrhein-Westfalen bei den Landtagswahlen. Franz Müntefering und Gerhard Schröder kündigen Neuwahlen zum Deutschen Bundestag im Herbst an.
      • 13. Juni » Der Popstar Michael Jackson wird vor Gericht von den Geschworenen in Santa Monica in allen zehn Anklagepunkten wegen sexueller Belästigung eines Kindes freigesprochen.
      • 23. Juli » Die Wiki-Seite des Mozilla Developer Network wird unter dem Namen Mozilla Developer Center gestartet.
      • 19. Oktober » In Bagdad beginnt der Prozess gegen den ehemaligen irakischen Diktator Saddam Hussein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Murra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Murra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Murra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Murra (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4330.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Helen Murra (1908-2005)".