Navorska tree » Dennis Dean Bosma (1942-2018)

Persönliche Daten Dennis Dean Bosma 


Familie von Dennis Dean Bosma

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1970 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dennis Dean Bosma

Dennis Dean Bosma

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 127 # 15, 2 Apr 2017, Pg. 4, Col. 5

"Virgil Bosma
«b»
«/b»Virgil E. Bosma, age 83, of Albert Lea, MN, died Monday, April 3, 2017 at St. John's Lutheran Community in Albert Lea. Funeral services will be held at 1 p.m. on Friday, April 7, 2017 at Bayview/Freeborn Funeral Home. ... Interrment will be at Olena Mound Cemetery in Buffalo Center, Iowa. Visitation will be one hour prior to the service at the funeral home on Friday.

Virgil Edwin Bosma was born on December 24, 1933 in Hebron Township, Kossuth County, Iowa, the son of Edward and Elizabeth (Nerdig) Bosma. ...

Virgil is survived by his children, Douglas (Carol) Bosma of Emmons, Debra (Mark) Meuser of Albert Lea, David Bosma of Lake Mills, [Iowa], and Denise (Daniel) Clark of Albert Lea; grandchildren, Michael Bosma, Jonathan Bosma, Brittany Meuser, Megan Meuser, Jamison Clark, Tyler Clark, Braden Clark, Wyatt Clark; siblings, Ruth Murra, Richard (Sharon) Bosma, and Dennis (Bonnie) Bosma; and many nieces and nephews.

Virgil was preceded in death by his parents, nephew Ronnie Bosma, and brother-in-law Ray Murra.
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Dennis Bosma," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: viewed xv Apr MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/dennis-bosma/dennis_bosma

"Dennis Bosma Zumbro Falls, MN Age: 74 - 10/15/1942 AKA: Dennis B Bosma , Dennis D Bosma , Dennis D Bosma dennis , Dennis Dean Bosma Pre sident at Bosma technology resources Married

Dennis Bosma Relatives/Associates (4)

Lance Bosma Chatfield, MN
Robert Bosma Fairmont, MN
Mary Bosma Rochester, MN
Bonnie Bosma Zumbro Falls, MN"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 128 # 46, 14 Nov 2018, Pg. 4 Col. 5

"Dennis Bosma

Dennis Dean Bosma, age 76, of Plainview, MN, passed away on Friday, Oct. 26, 2018. A celebration of life was held on Saturday, November 3 at Community Presbyterian Church in Plainview, MN. Final resting place will be in the VA cemetery in Preston, MN at a later date.

Dennis was born October 15, 1942 in Rake, the son of Ed and Elizabeth Bosma. While in high school, he was active in sports, lettering in football, basketball, and track. He was president of FFA and the County 4-H Club. He graduated from Buffalo Center in 1961. Following high school, he atteded NIACC and graduated with an AA degree. In 1965 - 1968, he was in the Air Force serving in Texas, Mississippi, Turkey and the Philippine Islands during the Vietnam era.

He later graduated with a BA from Concordia College, St. Paul, MN and a MS from Saint Mary's University, Winona, MN. He married Bonnie Mosman on October 10, 1970. The luckiest day of his life! He worked for the Kahler Corporation of Rochester, MN for 20 years and served as director of the IT Department. Dennis founded Bosma Technology Resources, Inc. in 1997 and worked until his retirement.

He was active in several organizations throughout his lifetime. He helped start and served as president of the Northland Children's Oncology Services, prior to it being the Rochester Ronald McDonald House. He was active in 4-H and served as a leader for over 20 years. He was a member of the Community Presbyterian Church of Plainview and served on several committees, including the personnel, session, special gifts, and endowment committees to name a few. He enjoyed hunting, fishing, playing cards, and reading. He took several hunting and fishing trips with his friends and family. He believed in giving back to his community and served on the Lake Zumbro Improvement Association, and was a member of Duck's Unlimited, Lions Club, and American Legion.

Dennis will be remembered by his wife, Bonnie; children: Lance (Jodie), Roy (Renee), Mary (Jason) Jewison, and Robert (Tina); and eight grandchildren.

In lieu of flowers, the family requests memorials be directed to the Ronald McDonald House Charities of Minnesota or Community Presbyterian Church of Plainview."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dennis Dean Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dennis Dean Bosma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dennis Dean Bosma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1942 lag zwischen 9,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Vor Menorca sinkt die Lamoricière, ein Passagierschiff der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique, nachdem in einem schweren Sturm Wasser in den Rumpf eindringt. 301 Menschen sterben.
      • 29. Januar » In den Räumen des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete in Berlin findet die erste Nachfolgekonferenz der Wannseekonferenz statt, wo eine folgenreiche Definition von „Jude“ festgelegt wird.
      • 4. Februar » Japan besiegt die alliierte ABDA-Flotte in der Schlacht in der Straße von Makassar im Pazifikkrieg.
      • 3. Mai » Japanische Einheiten landen während des Pazifikkrieges auf der Insel Tulagi, um hier einen Versorgungsposten aufzubauen. Vier Tage später kommt es mit US-amerikanischen Einheiten zur Schlacht im Korallenmeer.
      • 22. August » Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische Zerstörer Ingraham geht westlich von Halifax im Nordatlantik nach der Kollision mit dem Tankschiff Chemung unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
      • 7. Dezember » Das deutsche U-Boot U 515 versenkt westlich der Azoren das britische Passagierschiff Ceramic (18.713 BRT) mit fünf Torpedos. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird nur ein einziger gerettet.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1970 lag zwischen 7,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Aufgrund einer Bombenexplosion kurz nach dem Start stürzt ein Passagierflugzeug der Swissair, unterwegs von Zürich nach Tel Aviv, ab. 47 Menschen kommen bei dem Anschlag ums Leben, der eigentlich einem El-Al-Flug gegolten hat. Am gleichen Tag explodiert eine Bombe in einer Austrian Airlines-Maschine auf dem Weg von Frankfurt nach Wien, die jedoch sicher wieder in Frankfurt landen kann.
      • 17. Mai » Ein Jahr nach der kurz vor dem Ziel gescheiterten Ra-Expedition startet Thor Heyerdahl mit der RaII von Safi in Marokko aus zum erneuten Versuch einer Ost-West-Überquerung des Atlantiks auf einem Papyrusboot. Diesmal wird die Crew ihr Ziel auf Barbados erreichen.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inseln erlangen ihre vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 18. Oktober » Die ARD strahlt Das Millionenspiel aus, Wolfgang Menges fiktive Spielshow mit einem von Auftragskillern gejagten Kandidaten.
      • 17. November » Mit dem Aussetzen von Lunochod 1 durch die Sowjetunion im Mare Imbrium im Rahmen des Luna-Programms beginnt der erste Einsatz eines Mondfahrzeugs.
      • 12. Dezember » Mit Uhuru startet die NASA einen ersten röntgen-astronomischen Satelliten von der Küste Kenias aus. Er soll das All nach Röntgenquellen durchsuchen.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 2018 lag zwischen 6,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Nationale Volkskongress in Peking beschließt eine Änderung der Verfassung, die es dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ermöglicht, zeitlich unbegrenzt im Amt zu bleiben.
      • 12. April » Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.
      • 1. Juni » Nach einem Änderungsbeschlusses vom 24. April des bayrischen Ministerrats zur allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaats solle in allen entsprechenden Institutionen im Eingangsbereich ein Kruzifix hängen.
      • 20. August » Greta Thunberg beginnt ihren Schulstreik für das Klima vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm und legt damit den Grundstein für die Schüler- und Studierendenbewegung Fridays for Future.
      • 20. September » Etwa 50 Meter von der Anlegestelle in Ukara entfernt kentert die mit mehr als 400 Personen völlig überladene Fähre Nyerere auf dem Victoriasee in Tansania. 224 Tote werden geborgen, mindestens 40 Menschen können gerettet werden.
      • 20. Oktober » Die Raumsonde BepiColombo, ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und JAXA, zur Erforschung des Planeten Merkur, wird gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1940 » Benno Ohnesorg, deutscher Student, Opfer eines Polizeieinsatzes
    • 1940 » Edwin Skinner, Leichtathlet aus Trinidad und Tobago
    • 1940 » Isabella Ackerl, österreichische Historikerin, Germanistin und Autorin
    • 1940 » Peter Doherty, australischer Veterinär und Virologe, Nobelpreisträger
    • 1942 » Chris Andrews, britischer Sänger und Songschreiber
    • 1943 » John Street, US-amerikanischer Politiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37606.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Dennis Dean Bosma (1942-2018)".