Navorska tree » Forrest Merle Heitland (1924-2001)

Persönliche Daten Forrest Merle Heitland 


Familie von Forrest Merle Heitland

Er ist verheiratet mit Alberta Mae Westendorf.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1988 in Zion Luth. Chr., Oelwein, Fayette Co., IA, er war 64 Jahre alt.

Forrest Merle Heitland oo Alberta Mae Westendorf

Marriage sources: Author: Liebrand, Ruth, et. al, Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center IA 1892-1992«/u», (Publication place: Buffalo Ctr., IA, Publishedr: Buffalo Ctr. Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII). pg. 299, Repository: Dallas TX pub. lib.

Buffalo Ctr (Ia) Trib., vol 110, # 30, 11 Oct 2001, pg 5 col 1

"Forrest M. Heitland, 77 ... Forrest Merle Heitland ... married Alberta Mae Westendorf Baker on December 3, 1988 at Zion Lutheran Church in Oelwein. ..."
<>

Notizen bei Forrest Merle Heitland

Forrest Merle Heitland

Source: Liebrand, Ruth, et. al, Celebrate a Century Buffalo Center IA 1892-1992, (Publication place unknown, Publisher: Buffalo Ctr. Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII). pg. 299, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Forrest [10th] spent from November 1944 to June 1946 in the U.S. Navy aboard the USS Trenton, a light cruiser. Most of his time was spent in the Aleutian Islands area and after the war was over he completed his time in Shanghai, China.After the service he worked as a linotype operator for the Rochester Post Bulletin, Rochester, Minnesota, and the Oelwein Daily Register. He married Alberta Baker on December 4, 1988; they now reside in Oelwein."

2 Feb 1995 - "of Oelwein;"

1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598

"56 Heitland, Forest M, son, male, white, 1, single, b. IA, Fath=Heitland, George, b. Ger, 40; Moth=Pastor, Harmka, b. Ger, 41; parents marr IA; Protestant"

Age 0 was never used. Children marked age 1 might be any age up to age 2.

6 Apr 2000 - "of Oelwein"

Buffalo Ctr (Ia) Trib., vol 110, # 30, 11 Oct 2001, pg 5 col 1

"Forrest M. Heitland, 77

Funeral servicesfor Forrest M. Heitland, 77, of Oelwein were held Wednesday, October 10 at the Jamison-Schmitz Funeral Home in Oelwein at 10:00 am.m Rev. Charis Combs-Lay officiated. Inurnment was in the Olena Mound Cemetery in BuffaloCenter. Forrest passed away Saturday, October 6, 2001 at the Trinity Medical Center at Rock Island, Illinois from a sudden illness. Jamison-Schmitz Funeral Home was in charge of the arrangements.

Forrest Merle Heitland was born July 13, 1924 at Buffalo Center, son of George and Harmka (Pastern) Heitland. He married Alberta Mae Westendorf Baker on December 3, 1988 at Zion Lutheran Church in Oelwein. He was a newspaper printer formany years at Rolfe, Nevada, Rochester, Minnesota and at the Oelwein Daily Register in Oelwein. From 1978 until his retirement in 1987 he worked at United Farm Tools in Oelwein. After retirement he was also a crossing guard at ParksideSchool in Oelwein and also shuttled cars for Southern Cross Auto of Hazleton. He was a veteran of World War II serving in the Navy.

Forrest is survived by his wife, Alberta, of Oelwein, two stepsons: Charles Baker and his wife, Susan, of Alliance, Nebraska; Steve Baker and his wife, Pat, of Helena, Alabama; three stepdaughters: Kathy Gordish and her husband, Matt, ofOelwein; Diane McCann and her husband, Matt, of Hazleton; Karla Vandersee, and her husband, Chris, of Weatherford, Oklahoma; many step-grandchildren and step-great-grandchildren; one brother, Joe Heitland, and his wife, Ruth, of BuffaloCenter. He was preceded in death by his parents; five brothers: Edward, Norman, Harold, Huxley and Alfred; four sisters: Grace, Margaret, Esther and Mildred."

"The Conflux of Crosses," Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123 # 21, 21 May 2014, pg. 6 cols. 2 & 3

[Col. 2]

"World War II, 1941 - 1946"

[Col. 3]

"... Forrest Heitland ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Forrest Merle Heitland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Forrest Merle Heitland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Forrest Merle Heitland

Forrest Merle Heitland
1924-2001

1988

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1924 lag zwischen 15,7 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
      • 18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
      • 1. April » Max Reinhardt übernimmt das neu eröffnete Wiener Theater in der Josefstadt.
      • 6. Juni » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird Arnold Schönbergs musikalisches Monodrama Erwartung uraufgeführt.
      • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
      • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1988 lag zwischen 0.4 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Eduard Schewardnadse trifft sich mit Hans-Dietrich Genscher in Bonn, um den Besuch von Michail Gorbatschow vorzubereiten.
      • 23. Januar » Nirvana nehmen in Seattle innerhalb von wenigen Stunden ihre ersten im Studio produzierten Songs auf.
      • 19. März » Erstes Konzert der Band Nirvana.
      • 29. März » Die spanische Charterfluggesellschaft Spantax, die in Deutschland wegen mehrerer Unglücksfälle und Pannen über ein schlechtes Image verfügt, geht in Konkurs.
      • 30. Oktober » Eine der größten Unternehmensübernahmen in den USA zeichnet sich ab: Der Tabakkonzern Philip Morris bietet für den Lebensmittelkonzern Kraft Foods einen Kaufpreis von 13,1 Milliarden US-Dollar. Er wird ihn im Dezember für 12,9 Milliarden US-Dollar erwerben.
      • 16. Dezember » In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 2001 lag zwischen 11,6 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Das ZDF strahlt die erste Folge des Magazins Frontal21 aus, des Nachfolgers von Frontal und Kennzeichen D.
      • 21. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt als eine Folge früherer Pflegeskandale das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz. Pflegeeinrichtungen werden darin unter anderem verpflichtet, ein Qualitätsmanagement aufzubauen und müssen sich Prüfungen zu Leistungs- und Qualitätsnachweisen stellen.
      • 9. Oktober » Die Sueskanal-Brücke über den Sueskanal wird vom ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak feierlich freigegeben.
      • 23. Oktober » Der erste iPod mit 5-GB-Festplatte wird vorgestellt.
      • 25. November » Bei einer Revolte inhaftierter Taliban-Kämpfer in der Stadt Masar-i-Scharif werden 600 Menschen getötet.
      • 13. Dezember » Auf das Indische Parlament in Neu-Delhi wird ein terroristischer Anschlag verübt, dem 14 Menschen einschließlich der Täter zum Opfer fallen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heitland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heitland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heitland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heitland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3091.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Forrest Merle Heitland (1924-2001)".