Navorska tree » Gretje 'Maggie' Heitland (1887-1970)

Persönliche Daten Gretje 'Maggie' Heitland 

  • Alternative Name: Grietje Heitland Sleper
  • Sie ist geboren am 6. Dezember 1887 in fortasse, die Gegend um, Stapelmoor/Boen, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 2. April 1970 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. April 1970 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Hinderk Heitland und Grietje Harms Nordman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2011.

Familie von Gretje 'Maggie' Heitland

Sie ist verheiratet mit Jan A. 'John' Sleper.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1904 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Jan Heitland oo Grietje Heitland

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 424, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Buffalo Center IA Cent. book supports 15 Dec 1904 The 1910 census gives 5 yrs of marriage for JAS & GH which supports 1904 if marriage occurred in Dec. 1910 - 5 = 1905, but census was taken long before Dec 1910. To be married 5 yrs. insay June 1910, the marriage would have taken place in 1904

If pg 424 of the Buffalo Center book is correct, then the year is 1905. 'Glenn [Tjaden] married Mary Catherine Meridith in Havelock, Iowa on December 28, 1963, on the day of Glenn's grandparents' 58th wedding anniversary.'

JAS & GH may have been married 15, 18, or 28 Dec 1904 or 1905 <>

Kind(er):

  1. Gertrude Sleper  1906-1962 
  2. Grace Sleper  1908-1987 
  3. Alma Sleper  1910-1996 
  4. Henry Wayne Sleper  1912-1975 
  5. Harriet Evelyn Sleper  1919-2006 


Notizen bei Gretje 'Maggie' Heitland

Grietje 'Maggie' Heitland

Source: Sleper, Albert (b.1902), Sleper Family Data Sheet, (Buffalo Ctr IA, A.S., vii Apr MCMLXXXIV) for name = Gretje 'Maggie' Heitland

Maggie died 2 Apr 1970 or 4 Apr 1970 Maggie is buried in Olena Mound Cem.

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 149

[Seite 149]

'1320 Heidland, Hinderk, * 14.4.1850, /= KB.Stapelmoor/, S.d. 1321, Dienstknecht in Zollhaus; prokl. 17.5.1874 Grietje Harms Noordman, * 12.8.1850 in Boen, T.d. 2418 ...
Gerhard Diederich * 26.4.1884 ...
Grietje * 6.12.1887 ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gretje 'Maggie' Heitland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gretje 'Maggie' Heitland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gretje 'Maggie' Heitland

Gretje 'Maggie' Heitland
1887-1970

1904
Grace Sleper
1908-1987
Alma Sleper
1910-1996

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1887 war um die 4,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1904 lag zwischen -4,0 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
  • Die Temperatur am 2. April 1970 lag zwischen -1.8 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der kambodschanische Premierminister Lon Nol entmachtet mit Hilfe des Parlaments Prinz Norodom Sihanouk, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Auslandsreise befindet, als Staatschef.
    • 8. Mai » Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
    • 28. Mai » Die Universität in Brüssel wird im Zusammenhang mit dem Sprachenstreit gesetzlich in zwei eigenständige Hochschulen geteilt. Es entstehen die in Französisch lehrende Université libre de Bruxelles und die niederländischsprachige Vrije Universiteit Brussel.
    • 3. Juli » Eine De Havilland DH.106 Comet der Dan-Air stürzte in der Sierra del Montseny südwestlich von Arbúcies ab. Alle 112 Personen an Bord starben.
    • 23. Juli » Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman.
    • 29. August » Die McDonnell Douglas DC-10 absolviert ihren Jungfernflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heitland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heitland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heitland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heitland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I905.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gretje 'Maggie' Heitland (1887-1970)".