Navorska tree » Albert Erwin 'Bo' Sleper (1916-2006)

Persönliche Daten Albert Erwin 'Bo' Sleper 


Familie von Albert Erwin 'Bo' Sleper

Er ist verheiratet mit Jennie Margaret Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 31. März 1943 in Titonka, Kossuth Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Albert Erwin Sleper oo Jennie Margaret Rippentrop

Marriages source: Sleper, Albert (b.1902), Sleper Family Data Sheet, (Buffalo Ctr IA, A.S., vii Apr MCMLXXXIV) for date of marriage.

Book, Ardella, No Title, (Sandpoint ID, http://wc.rootsweb.com, v Apr MMV)

'... Albert Sleper ... Marriage 1 Jennie Margaret Rippentrop ... Married: 31 MAR 1943 in Titonka, Iowa ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Jean Rebecca Sleper  1953-1982
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Albert Erwin 'Bo' Sleper

Albert Erwin 'Bo' Sleper

Source: Sleper, Albert (b.1902), Sleper Family Data Sheets, (Buffalo Ctr IA, A.S., vii Apr MCMLXXXIV)

T.S. is prepared in Ramsey Ref. Chr. Cem. for Albert & Jennie. Their years of birth are given on the stone. Both are alive when Katherine and David Navorska visited the cemetery 8 July, 1986.

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 298, Reposiyory: Dallas TX Pub. Lib.

'The youngest son, Albert 'Bo,' married Jennie Rippentrop of Titonka and they raised a family of four girls and two boys,'

'Albert and Jennie farmed in the Lakota area until they retired and moved to Titonka. Albert also was a dealer for Pioneer Seed Corn for a number of years.'

20 Mar 1925 Titonka Kossuth Co IA census, Repositort: Algona IA Pub. Lib.

'Sleper, Albert, son, ae 9, b. IA'

Book, Ardella, No Title, (Sandpoint ID, http://worldconnect.rootsweb.com, v Apr MMV)

'... Albert Sleper Sex: M Birth: 25 JAN 1916 in Titonka, Iowa Father: John A. Sleper Mother: Maggie Hietland Marriage 1 Jennie Margaret Rippentrop b: 12 APR 1923 in Titonka, Iowa Married: 31 MAR 1943 in Titonka, Iowa Children LivingSleper Living Sleper Living Sleper Living Sleper Jean Rebecca Sleper b: 1 MAR 1953 in Buffalo Center, Iowa Living Sleper'

Gray, Doug, e-mail to Romona Perkins, (Marshfield WI, DG, xxv Feb MMVI)

'Romona,

Just a short note to communicate to you that Albert 'Bo' Sleper passed away on Friday. Bo had been struggling with throat cancer for a couple years, and the struggle ended on Friday @ 1 AM.

The funeral is Monday @ 10:30 AM at the Ramsey Reformed Church north of Titonka.

I'm planning on going to the wake in Titonka Sunday afternoon.

Take Care, Doug Gray Marshfield, Wi'

Albert Erwin Sleper Funeral Card, (Titonka IA, Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home, Feb MMVI)

'In Memory Albert Erwin 'Bo' Sleper Born January 25, 1916 - Rural Titonka, Iowa Died February 24, 2006 - Britt, Iowa Services Held Ramsey Reformed Church Rural Titonka, Iowa Monday, February 27, 2006 - 10:30 A.M. Clergy Pastor DennisRedeker Music Organist: Donna Dressman Singers: The Ramsey Reformed Church Choir 'Does Jesus Care?' 'One Day At A Time' Congregational Singing 'In The Garden' Casketbearers Grandchildren and Spouses Dan Sleper Kim and Joe Hurtado Adam andHeidi Sleper Lindsey and Dave Nichol Josh Sleper Jesse Sleper Callie Sleper Zack Ostercamp Abby Ostercamp Brooke and Ryan Hinders Brandy Peterson Brett Peterson Nathan Nedved Aaron Nedved Bradley Nedved Interment Ramsey Reformed ChurchCemetery Rural Titonka, Iowa'

'Albert Erwin 'Bo' Sleper was born on January 25, 1916, near Titonka, Iowa to John A. and Maggie Heitland Sleper. He received his educaton at Titonka. After his schooling, Bo helped his parents on the farm. He was married to Jennie M.Rippentrop on March 31, 1943 at the Ramsey Reformed Church near Titonka. The couple started farming at Buffalo Center, Iowa and then farmed near Lakota, Iowa for 20 years. They moved to a farm northwest of Titonka in 1968 and farmedthere until 1980, when they retired and moved into Titonka. during his farming career and after retiring, Bo also sold Pioneer Seed.

Bo was an active member of the Ramsey Reformed Church. He had served on the Consistory for many years. He also belonged to the Gideons International. While living near Lakota, Bo had served on the Lakota School Board. Bo enjoyed golfand he loved socializing and playing games with his many friends and family. As a young man, Bo enjoyed pitching horseshoes and playing baseball. His greatest enjoyment was being with his family and watching his grandchildrenparticipate in sports.

Bo died on Friday, February 24, 2006, at the Hancock County Memorial Hospital in Britt, Iowa. He was 90.

Bo is survived by his children, Dr. David Sleper and wife, Elaine, Columbia, Missouri Sherman Sleper and wife, Dawn, Omaha, Nebraska, Rhonda Ostercamp and husband, Mike Britt, Iowa, Jane Peterson, Crystal Lake, Iowa and Alberta (Bertie)Nedved and husband, Dave, Garner, Iowa. Also surviving are 15 grandchildren, 6 great grandchildren, Benjamin and Sydney Sleper, Keanna Peterson, Abby and Lucy Hurtado and Samuel Nichol. Bo is also survived by his sister, HarrietRippentrop, Ft. Dodge, Iowa. He was preceded in death by his parents, his wife Jenie in 1995, his daughter, Jean Sleper, his brother, Hank Sleper and 3 sisters, Gertrude Buffington, Grace Neeland and Alma Tjaden.'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Erwin 'Bo' Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Erwin 'Bo' Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Albert Erwin 'Bo' Sleper



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1916 lag zwischen 2,0 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
    • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
    • 1. April » Die Schneider von Schönau, eine komische Oper in drei Akten des niederländischen Komponisten Jan Brandts-Buys mit dem Libretto von Ignaz Michael Welleminsky, wird an der Dresdner Hofoper uraufgeführt. Die Oper verschafft dem Komponisten einen internationalen Erfolg.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.
  • Die Temperatur am 31. März 1943 lag zwischen 7,6 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
    • 19. April » Kurt Huber, bis zu seiner Verhaftung Professor für Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und die Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf werden wegen ihrer Mitgliedschaft bei der Widerstandsgruppe Weiße Rose vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt.
    • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
    • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 22. Oktober » Ein Bombenangriff auf Kassel durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg zerstört weite Teile der Stadt und fordert ca. 7000 Menschenleben.
  • Die Temperatur am 24. Februar 2006 lag zwischen -2.7 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Ein „Brandbrief“ des Kollegiums der Berliner Rütli-Schule über unhaltbare Zustände und schulische Gewalt an dieser Neuköllner Hauptschule wird öffentlich.
    • 9. Mai » Der als „Kannibale von Rotenburg“ bekannt gewordene Armin Meiwes wird vom Landgericht nach einer Neuverhandlung wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 5. Juni » Serbien erklärt formell seine Souveränität und scheidet aus dem Staatenbund Serbien und Montenegro aus. Montenegro hat schon am 3. Juni den Staatenbund verlassen.
    • 7. Juni » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wählt mit Charlotte Knobloch die erste Frau als Präsidentin an seine Spitze.
    • 11. August » Der philippinische Öltanker Solar 1 gerät in schwerer See in Seenot und geht vor der Insel Guimaras unter. Seine auslaufende Ladung von 2.100 Tonnen Schweröl verursacht auf einer Länge von 125 Kilometern eine Ölpest an den Ufern der Insel.
    • 24. Dezember » Äthiopiens Ministerpräsident Meles Zenawi erklärt der somalischen Rebellenorganisation Union islamischer Gerichte den Krieg, nachdem diese Ansprüche auf die äthiopische Region Ogaden gestellt hat. Äthiopien greift damit auf Seiten der Übergangsregierung in den Bürgerkrieg in Somalia ein.
  • Die Temperatur am 27. Februar 2006 lag zwischen -1.1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (22%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Konservative Partei unter Stephen Harper gewinnt die vorgezogenen Parlamentswahlen in Kanada und wird stärkste Partei, sie verfehlt jedoch die absolute Mehrheit gegen die Liberalen unter Premierminister Paul Martin, die Neue Demokratische Partei und den separatistischen Bloc Québécois.
    • 19. März » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Benin setzt sich Boni Yayi mit 75% der Stimmen gegen Adrien Houngbédji durch.
    • 22. März » Die baskische separatistische Terrororganisation Euskadi Ta Askatasuna (ETA) kündigt einen dauerhaften Waffenstillstand an, der am 24. März in Kraft treten soll.
    • 23. Juni » Das Musée du quai Branly in Paris wird als nationales französisches Museum für nichteuropäische Kunst eröffnet.
    • 8. September » Nach dem Waffenstillstand vom 14. August endet der Libanonkrieg formell durch die Beendigung der Seeblockade des Libanon durch Israel.
    • 12. September » In einer Rede an der Universität Regensburg zitiert Papst Benedikt XVI. den spätmittelalterlichen byzantinischen Kaiser Manuel II. zur Rolle der Gewalt im Islam, was zum Teil heftige Kritik durch Vertreter des Islam hervorruft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sleper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3057.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Albert Erwin 'Bo' Sleper (1916-2006)".