Navorska tree » Grietje Harms (Grietje Harms "Grace") "Grace" Nordman (1850-1935)

Persönliche Daten Grietje Harms (Grietje Harms "Grace") "Grace" Nordman 

  • Spitzname ist Grace.
  • Sie ist geboren am 12. August 1850 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 18. August 1850 in Bunde, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Leibrand, et. al.; Gale Lonning; Ruth & Hans-Georg Boyken; Rolf & Christian Koens; Kristen Dallum, Ann A. Allen, Dana Lynn Rogers, Jayna Allison Woods, Robert Allen Anderson, Ray Osterberg, Raymond A. Bybee; Jason Heitland
  • Sie ist verstorben am 30. März 1935 in in proximo, Thompson, Winnebago Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. März 1935 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2022.

Familie von Grietje Harms (Grietje Harms "Grace") "Grace" Nordman

Sie ist verheiratet mit Hinderk Heitland.

Die Eheerklärung wurde am 17. Mai 1874 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1874 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 23 Jahre alt.

Henry Heitland oo Gretje Nordman

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 297, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 149, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 149]

"1320 Heidland, Hinderk, * 14.4.1850, /= KB.Stapelmoor/, S.d. 1321, Dienstknecht in Zollhaus; prokl. 17.5.1874 Grietje Harms Noordman, * 12.8.1850 in Boen, T.d. 2418
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Grietje Harms (Grietje Harms "Grace") "Grace" Nordman

Grietje Harms "Grace" Nordman

Sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 297, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Gretje Nordman & dob = 27 May1892 & place of birth = Stapelmoor.

After Henry's death, Gretje lived with her children. The last eight or nine years of her life were spent living with her son George and his family.

The 1925 census spells Maggie's mother's maiden name = Martman, Grace, b. Ger, ae 73

Author: Lonning, Gale, Title: Sleper/Freerks fact sheet, (Publication location unknown, Publisher: G.L., Publication date: i Dec MCMLXXIV) with updates 24 Jan 1981 by Mrs. Forrest Buffington.

"Gretje Nordman - born May 27, 1982 in Stapelmoor, Germany."

There is an obvious problem with the year of birth.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben?«/u» Teil iv, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Historical Publishing, Publication date: MMIII), ISBN 0-9670802-4-X, no pagination, [Pg. 76], Repository: Dallas TX pub. lib. Pagination taken from the CD-ROM version of the 6-volume set.

[Pg. 76]

"ON #11-1935

Mrs. (Henry) HEITLAND*NORDMAN * \\ + bef 10 Apr 1935 in the home of her s George near Thompson, IA (84y7m) \\ R: (h), ch, br Herman NORDMAN in Buffalo Center, IA, si Mrs. (Tony) TERVEEN*NORDMAN in Buffalo Center, IA \\\\L"

Spelt Noordmann on husband, Hinderk's obiit.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 149, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 149]

"1320 Heidland, Hinderk, * 14.4.1850, /= KB.Stapelmoor/, S.d. 1321, Dienstknecht in Zollhaus; prokl. 17.5.1874 Grietje Harms Noordman, * 12.8.1850 in Boen, T.d. 2418
...
[5] Gerhard Diederich * 26.4.1884
...
[7] Grietje * 6.12.1887
..."

Grietje's parents: Harm Bruns & Wubke Jans (Willems) Noordman

Author: Dallum, Kristen; Allen, Ann A.; Rogers, Dana Lynn; Woods,Jayna Allison; Anderson, Robert Allen; Osterberg, Ray; Bybee, Raymond A.; Title: "Grietje Harms Noordman," (Publication location Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KJ54-6Q7

"Grietje Harms Noordman Last Changed: May 27, 2012 by Ann A. Allen Sex Female Birth 12 August 1850 Boen, Niedersachsen, Germany Reason This Information Is Correct: Source Last Changed: January 23, 2019 by Robert Allen Anderson Death 20 March 1935 Buffalo Center, Winnebago, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Picture of gravestone found on findagrave.com Last Changed: December 17, 2014 by Dana Lynn Rogers Burial Buffalo Center, Winnebago, Iowa, United States Last Changed: January 7, 2017 by Ray Osterberg
...
Birth Name Grace Nordmann
Baptism 18 Aug 1850 Böhmerwold, Jemgum, Leer, Niedersachsen, Deutschland
Baptism 18 Aug 1850 Bunde, Bunde, Leer, Hannover, Preußen, Deutschland Reason This Information Is Correct: Same person Last Changed: November 8, 2021 by Raymond A. Bybee
Immigration 1891 Last Changed: February 6, 2020 by Kristen Dallum
Residence 1895 Franklin, Iowa, United States Last Changed: February 26, 2022 by Jayna Allison Woods
Residence 1910 Buffalo, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1920 Buffalo, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1930 Osceola, Franklin, Iowa, United States

Spouses and Children

Hinderk "Henry" Heitland 1850 - 1924
Marriage: 17 May 1874 Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Germany
Grietje Harms Noordman 1850 - 1935

Children of Grietje Harms Noordman and Hinderk "Henry" Heitland (10)

[1] Hinderk "Henry" Heitland 1874 - 1965
[2] Herman Heitland 1876 - 1963
[3] Wübbo "Vino" Heitland 1879 - 1954
[4] Beeka Heitland 1881 - Deceased
[5] Tillie Heitland 1882 - 1974
[6] Gerhard Diederich Heidland 1884 - 1960
[7] Elizabeth Heitland 1885 - Deceased
[8] Grietje (Gretje) "Maggie" Heitland 1887 - 1970
[9] Jantje Heidland 1889 - Deceased
[10] Gertrude 'Gertie' Heitland 1895 - 1942

Parents and Siblings

Harm Bruns Noordman 1823 - 1876
Marriage: 21 April 1850 Wymeer, Hannover, Prussia, Germany
Wubke Jans Willems 1829 - 1909

Children of Wubke Jans Willems and Harm Bruns Noordman (4)

[1] Grietje Harms Noordman 1850 - 1935
[2] Jantje Harms Noordman 1853 - 1897
[3] Diederike Harms Noordman 1859 - 1945
[4] Dirk Noordman 1863 - 1938"

Note: there is no record of Grietje Noordman's christening in the Böhmerwold OSB. - D.A. Navorska - xviii June MMXXII - in proximo Grove, OK.

Author: Heitland, Jason; Title: "Grace 'Gretje' Nordmann Heitland," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/106941985/grace-heitland

"Photo [her stone] added by Jason Heitland
Picture of [5 males & 6 females] Added by Jason Heitland

Grace "Gretje" Nordmann Heitland Birth 12 Aug 1850 Death 20 Mar 1935 (aged 84) Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 106941985

Parents
[photo - his stone] Vupke Willems Nordmann 1829 - 1909

Spouse
[his stone] Henry Heitland 1850 - 1924

Siblings
[her stone] Jantje Noordmann Abbas 1853 - 1897

Children
[photo - stone shared with John A. Sleper] Maggie Heitland Sleper 1887 - 1970

Created by: Jason Heitland Added: 19 Mar 2013 Find a Grave Memorial 106941985"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Harms (Grietje Harms "Grace") "Grace" Nordman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Harms Nordman

Grietje Harms Nordman
1850-1935

1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1850 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. August 1850 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Brigham Young, der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Prophet der Mormonen, gründet die University of Deseret, den Vorläufer der heutigen University of Utah in Salt Lake City.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1874 war um die 21,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. März 1935 lag zwischen -0.9 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
    • 31. Mai » Die Stadt Quetta an der Westgrenze Britisch-Indiens (heute Pakistan) wird durch ein Erdbeben von etwa 7.5 Magnituden auf der Richterskala weitgehend zerstört. Das Beben fordert etwa 30–40.000 Todesopfer.
    • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 16. Juni » Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York– und erhält damit das Blaue Band.
    • 8. August » Das deutsche Reichsinnenministerium löst alle Freimaurerlogen auf und zieht deren Vermögen ein.
    • 3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nordman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nordman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nordman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nordman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3081.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Grietje Harms (Grietje Harms "Grace") "Grace" Nordman (1850-1935)".