Navorska tree » Gerhard Diederich (Gerhard Diederich "George") "George" Heitland (1884-1960)

Persönliche Daten Gerhard Diederich (Gerhard Diederich "George") "George" Heitland 

  • Spitzname ist George.
  • Er wurde geboren am 26. April 1884 in fortasse, Stapelmoor-Boen, Ostfriesland, Hannover.
  • Wohnhaft März 1935: in proximo, Thompson, Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 2. Januar 1960 in Winnebago Co., IA, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. Januar 1960 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Hinderk Heitland und Grietje Harms Nordman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2012.

Familie von Gerhard Diederich (Gerhard Diederich "George") "George" Heitland

Er ist verheiratet mit Harmka Pastour.

Sie haben geheiratet am 24. November 1905 in somewhere in IA, er war 21 Jahre alt.

George Heitland oo Harmka Pastour

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 298, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Anonymous GEDCOM loaded ix Mar MMI for state of marriage. <>

Kind(er):

  1. Grace Heitland  1906-1988
  2. Edward H. Heitland  1910-1973 
  3. Esther G. Heitland  1912-1995 
  4. Norman L. Heitland  1914-1983 
  5. Mildred R. Heitland  1918-1986
  6. Alfred H. Heitland  1920-2001 
  7. Harold A. Heitland  1922-1992
  8. Huxley W. Heitland  1926-2000


Notizen bei Gerhard Diederich (Gerhard Diederich "George") "George" Heitland

Gerhard Diederich "George" Heitland

Source: 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 41 File 14 Drawer 5, LDS Reel 1429598, Repository: Algona IA Pub. Lib.

'45 Heitland, George, head, male, white, 40, marr, USA=32, IA=32, b. Ger; Fath=Heitland, Henry, b. Ger; Moth=Nortmah, Grace, b. Ger, 74; parents marr Ger; Protestant'

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 297-299, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

George is an older brother of Maggie Heitland.

George & Harmka have 11 children.

GH farmed in the Buffalo Center & Thompson, IA area.

George & Harmka retired & moved to Buffalo Center 1946.

Anonymous GEDCOM loaded ix Mar MMI for state of birth = IA, state of death & burial = IA

Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil IV, (Titonka IA, Historical Publishing, MMIII), ISBN 0-9670802-4-X, no pagination. Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'ON #11-1935 Mrs. (Henry) HEITLAND*NORDMAN * \\ + bef 10 Apr 1935 in the home of her s George near Thompson, IA (84y7m) \\ R: (h), ch, br Herman NORDMAN in Buffalo Center, IA, si Mrs. (Tony) TERVEEN*NORDMAN in Buffalo Center, IA \\\\L'

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 149, Repository: MN Gen. Soc. Lib. S. St. Paul, MN

[Seite 149]

'1320 Heidland, Hinderk, * 14.4.1850, /= KB.Stapelmoor/, S.d. 1321, Dienstknecht in Zollhaus; prokl. 17.5.1874 Grietje Harms Noordman, * 12.8.1850 in Boen, T.d. 2418 ...
Gerhard Diederich * 26.4.1884 ...
Grietje * 6.12.1887 ...'

George's parents: Henry & Grietje (Nordman) Heitland

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I34319, xvi Sept MMXII)

"... Gerhard Diederich HEITLAND Sex: M Birth: 18 APR 1884 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany Burial: JAN 1960 Iowa

Residence: MAR 1935 "near", Thompson, Winnebago County, Iowa

Death: 02 JAN 1960 in Winnebago, Iowa, USA ...

Father: Hinderk Hinderks HEIDLAND b: 14 APR 1850 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany Mother: Grietje Harms NOORDMANN b: 12 AUG 1850 in Boen, Ostfriesland, Germany

Father: Hinderk HEITLAND b: 14 APR 1850 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover c: 28 APR 1850 in Stapelmoorheide, Ostfriesland, Hannover Mother: Grietje Harms NORDMAN b: 12 AUG 1850 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover

Marriage 1 Harmke PASTOUR b: 18 APR 1884 in Ostfriesland, Germany Married: 24 NOV 1905 in Iowa

Children

1. Grace HEITLAND b: 25 JUN 1906 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA 2. Margaret A. HEITLAND b: SEP 1908 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 3. Edward H. HEITLAND b: 14 JUN 1910 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 4. Esther G. HEITLAND b: 04 JUL 1912 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 5. Norman L. HEITLAND b: 03 SEP 1914 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA 6. George Richard 'Joe' HEITLAND b: 04 SEP 1916 in Thompson, Winnebago Country, Iowa 7. Mildred R HEITLAND b: 15 NOV 1918 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 8. Alfred H. HEITLAND b: 15 OCT 1920 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 9. Harold Lawrence HEITLAND b: 05 NOV 1922 in Iowa 10. Forrest Merle HEITLAND b: 13 JUL 1924 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 11. Huxley W. HEITLAND b: 08 NOV 1926 in farm, "near", Thompson, Winnebago County, Iowa"

Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 66, # 36, 7 Jan 1960, Pg. 2, Col. 1

"George Heitland Died, Funeral Was Tuesday

Funeral services were held on Tuesday, January 5 at the First Reformed Church in Buffalo Center for George Heitland with Rev. Henry Van Dyke in charge Burial was in Olena Mound cemetery with the following grandsons acting as pallbearersJames Heitland, Paul Heitland David Heitland, Terry Heitland Gregory Heitland and Jerry Alvey.

George Heitland was born in Germany on April 18, 1884. The family moved to the United States and settled near Ackley Iowa. They moved to Buffalo Center when George was 19 years old. On November 24, 1905 he was united in marriage toHarmka Pastoor and they worked at farming in this vicinity until their retirement in 1946.

To this union 11 children were born: 1 sons and 4 daughters. Grace, Mrs. Hubert Smith of Rockwell, Iowa; Margaret, Mrs Howard Refferty, of Austin, Minnesota; Esther, Mrs. Xermit Alvey of Eldora, Iowa; Mildred, Mrs. Lawrence Leibrand ofBuffalo Center, Iowa; Norman of Bricelyn, Minnesota; Harold of Iowa FaHs, Iowa; Forrest and Huxley of Rochester, Minnesota; and Edward, Joe and Alfred of Buffalo Center, Iowa. All these children as well as Mrs. Heitland, survive, also,are 4 sisters and 2 brothers; Maggie, Mrs. John Sleper, Jennie, Mrs. Cort Michelson, Lizzie, Mrs. Will Marske, Mrs. Tillie Ritschmeier and Henry and Herman.

He was preceeded in death by his parents and one brother and one sister.

George Heitland had a cardiac condition for some tune but became seriously ill about 6 weeks ago. He passed away peacefully last Saturday, (January 2) at about 10:40 a.m.

Both l&r. and Mrs. Heitland became members of the First Reformed church of Buffalo Center, Iowa on Easter Sunday, April 9, 1944 on confession of their faith. Of both of them it can be said that they adorned the doctrine of God theirSaviour with a Godly life. May it please their children, grandchildren and great grand children and succeeding generations to walk in their tram. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhard Diederich (Gerhard Diederich "George") "George" Heitland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhard Diederich (Gerhard Diederich "George") "George" Heitland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhard Diederich Heitland


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1884 war um die 8,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
  • Die Temperatur am 24. November 1905 lag zwischen 1,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
    • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1960 lag zwischen 6,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Währungsreform in Frankreich tritt in Kraft. Danach hat 1 Franc nun den Wert von 100 alten Franc.
    • 17. Juni » Das Indianervolk der Nez Percé erhält nach einer Klage im Gerichtsurteil eine Entschädigung von über 4,15Millionen US-Dollar durch die USA zugesprochen. Grund sind zwangsweise Landabtretungen an die US-Regierung im Jahr 1863 zu einem zu niedrigen Preis.
    • 20. Juni » Mali und Senegal werden von Frankreich unabhängig und gründen die Mali-Föderation.
    • 11. Juli » In den Vereinigten Staaten erscheint To Kill a Mockingbird (deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört), Harper Lees zwei Jahre darauf verfilmter einziger Roman.
    • 19. August » Gary Powers, Pilot des über dem Gebiet der UdSSR abgeschossenen U-2-Spionageflugzeugs der USA, wird zu zehn Jahren Haft verurteilt.
    • 20. August » Senegal löst sich aus der Mali-Föderation und erklärt seine Unabhängigkeit.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1960 lag zwischen 2,4 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und Schweiz unterzeichnen die Stockholmer Konvention zur Gründung der Europäischen Freihandelszone (EFTA). Das Übereinkommen tritt am 3. Mai in Kraft.
    • 1. Februar » In Greensboro (North Carolina) veranstalten afroamerikanische Studenten das weltweit erste Sit-in. Mit dem Sitzstreik protestieren sie gegen das Reservieren eines Restaurants ausschließlich für Weiße.
    • 26. April » Nach mehrtägigen Demonstrationen gegen seinen autokratischen Regierungsstil und vermutete Wahlmanipulationen tritt Rhee Syng-man als Präsident Südkoreas zurück.
    • 27. April » Togo, bis dahin formal UN-Treuhandgebiet unter französischer Verwaltung, erhält seine volle Unabhängigkeit und eine neue Flagge. Sylvanus Olympio wird erster Staatspräsident.
    • 6. September » Im Manifest der 121 deklarieren französische Intellektuelle ein Recht zum Ungehorsam im Algerienkrieg.
    • 1. Oktober » Nigeria wird von Großbritannien unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heitland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heitland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heitland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heitland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I953.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gerhard Diederich (Gerhard Diederich "George") "George" Heitland (1884-1960)".