Navorska tree » Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl (1879-1910)

Persönliche Daten Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl 

  • Alternative Name: Jennie Buskohl Flater
  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 1. Februar 1879 in Colfax Twp., Grundy Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1910 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 31 Jahre alt.
  • Ein Kind von Berend Harms Buskohl und Tetje Leissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2013.

Familie von Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl

Sie ist verheiratet mit Martin August Flater.

Sie haben geheiratet am 15. März 1901 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Martin August Flater oo Jennie Buskohl

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I15154, xiv Jan MMXII)

"... Jennie BUSKOHL Sex: F Birth: 01 FEB 1879 in Colfax Twp. Grundy Co., IA Death: 15 FEB 1910 Birth: 01 FEB 1879 ... Marriage 1 Martin August FLATER b: 27 FEB 1875 in Mount Morris, Ogle Co., IL Married: 15 MAR 1901 in Grundy Center, Grundy Co., IA ..." <>

Kind(er):

  1. Johnnie Flater  1909-1914
  2. Christian Flater  1902-1924
  3. Martin Flater  1903-1903
  4. Benjamin Flater  1906-1977 
  5. Henry Flater  1908-1990 


Notizen bei Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl

Janna "Jennie" Buskohl

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I15154, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Jennie BUSKOHL Sex: F Birth: 01 FEB 1879 in Colfax Twp. Grundy Co., IA Death: 15 FEB 1910 Birth: 01 FEB 1879

Father: Berend BUSKOHL b: 12 OCT 1850 in Warsingsfehnpolder, Ostfriesland, Germany Mother: Tetje "Gertie" LEISSEN b: 23 JAN 1856 in Holtgaste, Leer, Lower Saxony, Germany

Marriage 1 Martin August FLATER b: 27 FEB 1875 in Mount Morris, Ogle Co., IL Married: 15 MAR 1901 in Grundy Center, Grundy Co., IA

Children

1. Christian FLATER b: 27 AUG 1902 in Beaver Twp., Grundy Co., IA 2. Martin FLATER b: 05 NOV 1903 in Beaver Twp., Grundy Co., IA 3. Benjamin FLATER b: 23 MAR 1906 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA 4. Henry FLATER b: 28 MAR 1908 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA 5. Johnnie FLATER b: 25 DEC 1909 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Buskohl

Menno Leisen
1829-1916
Tetje Leissen
1856-????

Janna Buskohl
1879-1910

1901
Martin Flater
1903-1903
Henry Flater
1908-1990

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1879 war um die -5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
      • 2. Mai » In Spanien wird die politische Partei Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeitspartei) gegründet, aus der durch Umbenennung im Jahr 1888 die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (kurz: PSOE) werden wird.
      • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
      • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
      • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 15. März 1901 lag zwischen 1,4 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
      • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
      • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
      • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1910 lag zwischen 0.2 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
      • 2. April » Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
      • 25. April » August Horch, Gründer des Automobilherstellers Horch, nennt sein nach seinem dortigen Ausscheiden neu gegründetes Unternehmen Audi.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
      • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buskohl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskohl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskohl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskohl (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29041.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Buskohl (1879-1910)".