Navorska tree » Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl (1885-1962)

Persönliche Daten Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl 

  • Spitzname ist Benjamin.
  • Er wurde geboren am 4. April 1885 in Bellevue, Jackson Co., IA.
  • Er ist verstorben am 2. Oktober 1962 in fortasse, somewhere in IA, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. Oktober 1962 in Colfax Ctr. Presb. Chr. Cem., Colfax Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Berend Harms Buskohl und Tetje Leissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2012.

Familie von Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl

Er ist verheiratet mit Fannie Franken.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Benjamin Buskohl oo Fannie Franken

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3979, xiv Jan MMXII)

"... Fannie FRANKEN Sex: F Birth: 1892

Marriage 1 Benjamin BUSKOHL b: 04 APR 1885 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA

Children

1. Jake E. BUSKOHL b: 1915 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl

Berend "Benjamin" "Ben" Buskohl

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3979, xiv Jan MMXII)

"... Benjamin BUSKOHL Sex: M Birth: 04 APR 1885 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA Death: OCT 1962

Father: Berend BUSKOHL b: 12 OCT 1850 in Warsingsfehnpolder, Ostfriesland, Germany Mother: Tetje "Gertie" LEISSEN b: 23 JAN 1856 in Holtgaste, Leer, Lower Saxony, Germany

Marriage 1 Fannie FRANKEN b: 1892

Children

1. Jake E. BUSKOHL b: 1915 2. Gertie B. BUSKOHL b: 1918 3. Living BUSKOHL"

Scheunemann, Roger, "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I25909, ii Apr MMXII)

"... Berend (Ben) Buskohl Sex: M Birth: 4 APR 1885 in , Iowa Note: Grundy County Website Death: 2 OCT 1962 Note: Grundy County Website Burial: Colfax Center Presbyterian Church Cemetery, Grundy Co, IA Note: Grundy County Website

Father: Berend Buskohl b: 12 OCT 1850 in Warsingspolder, Ostfriesland, Germany Mother: Tetje Leisson b: JAN 1856 in , Ostfriesland, Germany" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend "Ben" Buskohl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1885 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
      • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1962 lag zwischen 14,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 23,9 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
      • 30. Mai » Mit vier Gruppenmatches beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Chile, die als die härteste und unfairste Fußball-Weltmeisterschaft in die Geschichte eingehen wird.
      • 12. Juli » Die Rolling Stones haben ihren ersten Auftritt im Marquee Club in London (offizielle Bandgründung).
      • 12. August » Der Kosmonaut Pawel Popowitsch startet an Bord der Wostok 4 in den Weltraum, genau 24 Stunden nach Wostok 3 mit Andrijan Nikolajew. Damit befinden sich erstmals zwei bemannte Raumfahrzeuge gleichzeitig in einer Erdumlaufbahn.
      • 21. Oktober » Beim Untergang des norwegischen Postschiffes Sanct Svithun sterben 41 Menschen. Es handelt sich um das schwerste Unglück auf der norwegischen Postschiffsroute Hurtigruten zu Friedenszeiten.
      • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buskohl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskohl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskohl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskohl (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29044.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Berend "Ben" (Berend "Benjamin" "Ben") "Benjamin" Buskohl (1885-1962)".