Navorska tree » Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl (1890-1970)

Persönliche Daten Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl 

  • Alternative Name: Antje Buskohl Groote
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 9. Juli 1890 in Buck Grove, Grundy Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 22. September 1970 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Berend Harms Buskohl und Tetje Leissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2013.

Familie von Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl

Sie ist verheiratet mit Harm Groote.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Harm Groote oo Antje Buskohl

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3949, xiv Jan MMXII)

"... Harm GROOTE Sex: M

Marriage 1 Annie BUSKOHL b: 09 JUL 1890 in Buck Grove, Grundy Co., IA

Children

1. Benjamin E. GROOTE b: 1913 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Herman D. Groote  1921-2002
  3. Roy Raymond Groote  1924-2011


Notizen bei Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl

Antje "Annie" Buskohl

Source: Scheunemann, Roger, "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I25910, Publication date: ii Apr MMXII),Repository: The Cloud

"... Antje (Annie) Buskohl Sex: F Birth: FEB 1890 in , Iowa

Father: Berend Buskohl b: 12 OCT 1850 in Warsingspolder, Ostfriesland, Germany Mother: Tetje Leisson b: JAN 1856 in , Ostfriesland, Germany"

Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3949, Publication date: xiv Jan MMXII), The Cloud

"... Annie BUSKOHL Sex: F Birth: 09 JUL 1890 in Buck Grove, Grundy Co., IA Death: 22 SEP 1970 in Grundy Center, Grundy Co., IA

Father: Berend BUSKOHL b: 12 OCT 1850 in Warsingsfehnpolder, Ostfriesland, Germany Mother: Tetje "Gertie" LEISSEN b: 23 JAN 1856 in Holtgaste, Leer, Lower Saxony, Germany

Marriage 1 Harm GROOTE

Children

1. Benjamin E. GROOTE b: 1913 2. Herman D. GROOTE b: 26 JUN 1921 3. Roy Raymond GROOTE b: 15 AUG 1924 in Rural Holland, IA 4. Mary Gertrude GROOTE"

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 160, Repository: George IA pub. lib.

"0862. Buskohl, Berend Harms 0863, farmer, * 12 OCT 1850 Warsingsfehnpolder, Neermoor, OSTF, + 10 JUL 1917, # Colfax Center Presbyterian Cemetery, Grundy Co., IA [1397]
oo 1874, Tetje Leissen 2820, * 23 JAN 1856 Holtgaste, OSTF ... 7. Antje, * FEB 1890 IA ... 1900 USA Census: Colfax, Grundy, IA,; NA Film NumberT623_433 1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll 1643089 [1397] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby; Scholarly Resources, name Buskohl, Berend, occupation: [-], final destination: USA; ship's name: Bremen; manifest ID: [-]; embark: Bremen; immigration: 1 MAY 1869 New York, NewYork Harms, Thorsten, Die Familien der Kirchengemeinde Neermoor Familyn 0808 Holland, IA Centennial Book 1877 - 1977 Die Familie der Kirchengemeinde Holtgaste, Family # 1080" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Buskohl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1890 war um die 15,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    • Die Temperatur am 22. September 1970 lag zwischen 7,1 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (81%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der erste japanische Satellit Ōsumi wird mit einer Lambda-4-Rakete gestartet.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erhält der Kandidat der Unidad Popular, Salvador Allende, die meisten Stimmen, dicht gefolgt von Ex-Präsident Jorge Alessandri.
      • 11. September » Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
      • 23. Oktober » Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik.
      • 27. November » Der bolivianische Maler Benjamín Mendoza y Amor Flores verübte ein fehlgeschlagenes Attentat auf Papst Paul VI. während eines Philippinenbesuchs.
      • 14. Dezember » In Danzig und anderen polnischen Hafenstädten kommt es wegen massiver Preiserhöhungen zu Protesten gegen die Regierung Władysław Gomułkas und zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und der Polizei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buskohl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskohl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskohl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskohl (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29046.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje (Antje "Annie") "Annie" Buskohl (1890-1970)".