Navorska tree » Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen (1852-1923)

Persönliche Daten Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen 


Familie von Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen

Sie ist verheiratet mit Roelf B. Köper.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1876 in Stephenson Co., IL, sie war 24 Jahre alt.

Roelf B. "Ralph" Köper oo Janna "Jane" Leissen

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 455 & 456, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 455]

"2657. Köper, Roelf "Ralph" B., shoemaker, * 16 MAY 1840 Ihrhove, Leer, OSTF, + 17 JUN 1910 Forreston, Ogle Co., IL [4332], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, [4333], [4334] oo 4 MAY 1876 Stephenson Co., IL [4335], Janna "Jane" Leissen 2820, * 29 APR 1852 Holtgaste, Weener, OSTF [4336], + 1 JAN 1923 Forreston, Ogle Co., IL [4337], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865 ..."

[Pg. 456]

"... 1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1917-1918 World War I Draft Registration,; state: IL; roll: 1614436 [4332] IL, Ogle - Death Certificate No. 4:3468 [4334] Janssen, Enno, Ortssippenbuch Großwolde, Family 1085 Janssen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 2235 1870 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [4335] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 569 [4336] WO Cemetery: * 29 Apr 1852; ON: * 26 Apr 1852 [4337] IL, Ogle Co., - Death Certificate No. 0710012 Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1923 [4338] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710262 [4333] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Koeper, Rolf; occupation: shoe maker; final destination: USA; ship's name: Herman; manifest ID: 00030084: embark: Bremen; origin: Ihrhove;immigration: 30 APR 1866 New York, New York" <>

Kind(er):

  1. Berend Köper  1879-1933
  2. Anna Köper  1882-1963 
  3. Roelf Köper  1884-????
  4. Menno R. Köper  1886-1918
  5. Janna Köper  1891-1966


Notizen bei Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen

Janna "Jane" Leissen

Sources: Author: Lange, Wilhelm; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Holtgaste (1695 - 1900) Deutsche Ortssippenbücher, A 299 Ostfrieslands Ortsippenbücher, Bd. LIX«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboon - Gesellschaft, Publication date: MMI), ISBN 3-934508-05-7, Seite 166, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 166]

"1080 Leissen, Menno 1079, Schustermeister zu Holtg., * 30.12.1829 Holtg., ~ 1.1.1830 Holtg., konf. 20.3.1845 Holtg., I oo 12.7.1851 Holtg. (Sie 28), Amtl. Wohnschein Jemgum dd. 11. Juni 1851 - Holtg. Geeske Benjamins 103, * (1823), +19.2.1861 Holtg. "eben vor Mitternacht an einem Brustleiden", # 25.2.1861 Holtg. "Die Verstorbene hinterlaßt 5 mit dem Schuster Menno Leissen erzeugte Kinder"
...
Janna * 29.4.1852 Holtg., ~ 9.5.1852 Holtg.
..."

Author: Appledorn, C. Robert; compiler, Strong, Lin; ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 455 & 456, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 455]

"2657. Köper, Roelf "Ralph" B., shoemaker, * 16 MAY 1840 Ihrhove, Leer, OSTF, + 17 JUN 1910 Forreston, Ogle Co., IL [4332], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, [4333], [4334]
oo 4 MAY 1876 Stephenson Co., IL [4335], Janna "Jane" Leissen 2820, * 29 APR 1852 Holtgaste, Weener, OSTF [4336], + 1 JAN 1923 Forreston, Ogle Co., IL [4337], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865

1. Grace 1810
2. Berend "Benjamin", farmer, * 31 JUL 1879 near Forreston, Ogle Co., IL, + 26 DEC 1933 Oregon, Ogle Co., IL [4338]
3. Anna 2356
4. Roelf, * FEB 1884 IL
5. Menno R., shoe merchant, WW 1, * 15 DEC 1886 Forreston, Ogle Co., IL, + 1918 Augusta, Georgia, $ White Oak Cemetery, Forreston, IL
6. Rickste, * JUN 1889 IL, + 1963, # White Oak Cemetery, Forreston, IL"

[Pg. 456]

"7. Janna, * FEB 1881 IL, + 1966, # White Oak Cemetery, Forreston, IL

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
1917-1918 World War I Draft Registration,; state: IL; roll: 1614436
[4332] IL, Ogle - Death Certificate No. 4:3468
[4334] Janssen, Enno, Ortssippenbuch Großwolde, Family 1085
Janssen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 2235
1870 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
[4335] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 569
[4336] WO Cemetery: * 29 Apr 1852; ON: * 26 Apr 1852
[4337] IL, Ogle Co., - Death Certificate No. 0710012
Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1923
[4338] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710262
[4333] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Koeper, Rolf; occupation: shoe maker; final destination: USA; ship's name: Herman; manifest ID: 00030084: embark: Bremen; origin: Ihrhove; immigration: 30 APR 1866 New York, New York"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v«/u», (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 2-1923, Repository: Dallas TX pub. lib.

"2-1923
...
Janna KöPER*LEISSON * 26 Apr 1852 Holtgast/Ostfriesland \\ > at the age of 13y with her p \\ oo 4 May 1876 Roelf B. KOPER (+ 1910) \\ + 1 Jan 1923 Forreston, IL \\ R: (s Menno + 1908 as soldier in Augusta, GA), 2 s - Berend in Oregon, IL and Roelf inGlenwood, MN -, 4 d - Geske GOLDTHROP*KOPER in Milledgeville, IL, Anna JACOBS*KöPER in Forreston, IL, Rixte and Janna in Forreston, IL -, 16 grand-ch, 2 si - one was Mrs. (B.) BUSKOHL*LEISSON in Parkersburg, IA -, 2 half-si, 4 half-br\\\\ L/O, also 3-1923 and 7-1923"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Leissen

Hinderk Benjamins
< 1809-< 1851
Menno Leisen
1829-1916

Janna Leissen
1852-1923

1876
Berend Köper
1879-1933
Anna Köper
1882-1963
Roelf Köper
1884-????
Janna Köper
1891-1966

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1852 war um die 10,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
      • 17. Januar » In der Sand River Convention erreicht der Voortrekker und Freiheitskämpfer Andries Pretorius von Großbritannien die Zurücknahme des auf ihn gesetzten Kopfgeldes und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Burenrepublik Transvaal.
      • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
      • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
      • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
      • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1852 war um die 19,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
      • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
      • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
      • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
      • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
      • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1876 war um die 11,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
      • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
      • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1923 lag zwischen -1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leissen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leissen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leissen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leissen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23117.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Janna (Janna "Jane") "Jane" Leissen (1852-1923)".