Navorska tree » Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper (1877-1952)

Persönliche Daten Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper 


Familie von Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper

Sie ist verheiratet mit Alvin George Goldthorpe.

Sie haben geheiratet am 4. April 1900 in Forreston, Ogle Co., IL, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grace Goldthorpe  1904-1954 
  2. Ralph Koper Goldthorpe  1907-1973 
  3. Muriel R Goldthorpe  1913-1991
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper

Geske "Grace" Köper

Sources: Author: Appledorn, C. Robert; compiler, Strong, Lin; Ed.; «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vols. i & ii, (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 317, 455 & 456, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Vol. i, Pg. 317]

"1810. Goldthorpe, Alvin G. blacksmith, * FEB 1874 Wisconsin oo 4 APR 1900 Ogle Co., IL [2958], Grace Koper 2657, * SEP 1878 IL

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Clifton, Grant, Wisconsin; NA Film Number: T623_1790 q
[2958] IL, Ogle - Marriage Certificate No. 002:00009634"

[Vol. ii, Pg. 455]

"2657. Köper, Roelf "Ralph" B., shoemaker, * 16 MAY 1840 Ihrhove, Leer, OSTF, + 17 JUN 1910 Forreston, Ogle Co., IL [4332], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, [4333], [4334]
oo 4 MAY 1876 Stephenson Co., IL [4335], Janna "Jane" Leissen 2820, * 29 APR 1852 Holtgaste, Weener, OSTF [4336], + 1 JAN 1923 Forreston, Ogle Co., IL [4337], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865

1. Grace 1810
..."

[Vol. ii, Pg. 456]

"...
1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
1917-1918 World War I Draft Registration,; state: IL; roll: 1614436
[4332] IL, Ogle - Death Certificate No. 4:3468
[4334] Janssen, Enno, Ortssippenbuch Großwolde, Family 1085
Janssen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 2235
1870 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
[4335] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 569
[4336] WO Cemetery: * 29 Apr 1852; ON: * 26 Apr 1852
[4337] IL, Ogle Co., - Death Certificate No. 0710012
Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1923
[4338] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710262
[4333] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Koeper, Rolf; occupation: shoe maker; final destination: USA; ship's name: Herman; manifest ID: 00030084: embark: Bremen; origin: Ihrhove; immigration: 30 APR 1866 New York, New York"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil v, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 2-1923, Repository: Dallas TX pub. lib.

"2-1923
...
Janna KöPER*LEISSON
* 26 Apr 1852 Holtgast/Ostfriesland \\ > at the age of 13y with her p \\ oo 4 May 1876 Roelf B. KOPER (+ 1910) \\ + 1 Jan 1923 Forreston, IL \\ R: (s Menno + 1908 as soldier in Augusta, GA), 2 s - Berend in Oregon, IL and Roelf inGlenwood, MN -, 4 d - Geske GOLDTHROP*KOPER in Milledgeville, IL, Anna JACOBS*KöPER in Forreston, IL, Rixte and Janna in Forreston, IL -, 16 grand-ch, 2 si - one was Mrs. (B.) BUSKOHL*LEISSON in Parkersburg, IA -, 2 half-si, 4 half-br\\\\ L/O, also 3-1923 and 7-1923"

Author: Huffman, Cherie; McGregor, Elaine; Pico, Rachel Lynn; Sevey, Kimberley Ann; Ferguson, Steve; et al.; Title: "Grace Anna 'Geeske' Koper," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Jan MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KN12-GRB

"... Grace Anna "Geeske" Koper Last Changed: May 18, 2021 Elaine McGregor Sex Female Last Changed: May 27, 2012 [NN-anonymous, pseudonym-Knuckles]

Birth 20 September 1877 Illinois, ... Last Changed: May 18, 2021 Elaine McGregor

Death 29 April 1952 Last Changed: May 18, 2021 Elaine McGregor

Burial 1952 Bethel Cemetery, Milledgeville, Carroll, Illinois, ... Last Changed: May 18, 2021 Elaine McGregor

Residence 1880 Forreston, Ogle, Illinois, ...
Residence 1900 Clifton, Grant, Wisconsin, ...
Residence 1910 Wysox Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 1920 Wysox Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 1930 Milledgeville, Carroll, Illinois, ...
...
Residence 1940 Milledgeville, Wysox Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 1949 Sheboygan, Sheboygan, Wisconsin, ...
Residence 10 April 1950 Sheboygan, Sheboygan, Wisconsin, ...
Residence Milledgeville, Illinois

Spouses & Children

Alvin George Goldthorpe Male 1874-1958
Grace Anna "Geeske" Koper Female 1877-1952
Marriage 4 April 1900 Forreston, Ogle, Illinois, ...

Children (7)

[1] Ann Marie Goldthorpe Female 1901-1942
[2] Jeanette R Goldthorpe Female 1902-1998
[3] Grace Goldthorpe Female 1904-1954
[4] Elizabeth 'Bess' G Goldthorpe Female 1905-2002
[5] Ralph Koper Goldthorpe Male 1907-1973
[6] Muriel R Goldthorpe Female 1913-Deceased
[7] Ruth I Goldthorpe Female 1923-Deceased

Parents & Siblings

Roelf B. Koper Male 1840-1910
Janna L Siens Leisson Female 1852-1923
No Marriage Events

Children (7)

[1] Grace Anna "Geeske" Koper Female 1877-1952
[2] Benard Koper Male 1879-1933
[3] Anna E. Koper Female 1881-1963
[4] Roelf R. Koper Male 1884-1944
[5] Menno R. Koper Male 1886-1918
[6] Rickstie Koper Female 1889-1963
[7] Janna R Koper Female 1891-1966"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geske (Geeske) Anna Köper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1877 war um die 10,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
      • 4. November » Die Maria-Pia-Brücke in Porto wird feierlich eingeweiht. Das Eisenbahn-Bauwerk Gustave Eiffels überspannt den Fluss Duero.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • Die Temperatur am 4. April 1900 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
      • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
      • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
      • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
      • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
    • Die Temperatur am 29. April 1952 lag zwischen 0.6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
      • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
      • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
      • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
      • 2. Oktober » Der Deutsche Bundestag entscheidet sich gegen die Einführung der Todesstrafe.
      • 8. Oktober » Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Nahverkehrszugs rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1948 » Bernardus Dirks Eerdmans, niederländischer evangelischer Theologe und Politiker
    • 1949 » Fabian Ware, britischer Generalmajor, Gründer der Königlichen Kriegsgräber Kommission
    • 1951 » Ludwig Wittgenstein, österreichischer Philosoph
    • 1953 » Alice Prin, französische Sängerin, Schauspielerin, Modell und Malerin
    • 1954 » Joe May, österreichischer Schauspieler und Regisseur
    • 1956 » Harold Bride, britischer Funker, zweiter Funkoffizier der Titanic

    Über den Familiennamen Köper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Köper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Köper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Köper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32414.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geske (Geeske) Anna (Geske (Geeske) Anna "Grace") "Grace" Köper (1877-1952)".