Navorska tree » Roelf B. (Roelf B. "Ralph") "Ralph" Köper (1840-1910)

Persönliche Daten Roelf B. (Roelf B. "Ralph") "Ralph" Köper 


Familie von Roelf B. (Roelf B. "Ralph") "Ralph" Köper

Er ist verheiratet mit Janna Leissen.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1876 in Stephenson Co., IL, er war 35 Jahre alt.

Roelf B. "Ralph" Köper oo Janna "Jane" Leissen

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 455 & 456, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 455]

"2657. Köper, Roelf "Ralph" B., shoemaker, * 16 MAY 1840 Ihrhove, Leer, OSTF, + 17 JUN 1910 Forreston, Ogle Co., IL [4332], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, [4333], [4334] oo 4 MAY 1876 Stephenson Co., IL [4335], Janna "Jane" Leissen 2820, * 29 APR 1852 Holtgaste, Weener, OSTF [4336], + 1 JAN 1923 Forreston, Ogle Co., IL [4337], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865 ..."

[Pg. 456]

"... 1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1917-1918 World War I Draft Registration,; state: IL; roll: 1614436 [4332] IL, Ogle - Death Certificate No. 4:3468 [4334] Janssen, Enno, Ortssippenbuch Großwolde, Family 1085 Janssen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 2235 1870 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [4335] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 569 [4336] WO Cemetery: * 29 Apr 1852; ON: * 26 Apr 1852 [4337] IL, Ogle Co., - Death Certificate No. 0710012 Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1923 [4338] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710262 [4333] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Koeper, Rolf; occupation: shoe maker; final destination: USA; ship's name: Herman; manifest ID: 00030084: embark: Bremen; origin: Ihrhove;immigration: 30 APR 1866 New York, New York" <>

Kind(er):

  1. Berend Köper  1879-1933
  2. Anna Köper  1882-1963 
  3. Roelf Köper  1884-????
  4. Menno R. Köper  1886-1918
  5. Janna Köper  1891-1966


Notizen bei Roelf B. (Roelf B. "Ralph") "Ralph" Köper

Roelf B. "Ralph" Köper

Sources: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 455 & 456, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George IA Pub. Lib.

[Pg. 455]

"2657. Köper, Roelf "Ralph" B., shoemaker, * 16 MAY 1840 Ihrhove, Leer, OSTF, + 17 JUN 1910 Forreston, Ogle Co., IL [4332], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, [4333], [4334]
oo 4 MAY 1876 Stephenson Co., IL [4335], Janna "Jane" Leissen 2820, * 29 APR 1852 Holtgaste, Weener, OSTF [4336], + 1 JAN 1923 Forreston, Ogle Co., IL [4337], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865

1. Grace 1810
2. Berend "Benjamin", farmer, * 31 JUL 1879 near Forreston, Ogle Co., IL, + 26 DEC 1933 Oregon, Ogle Co., IL [4338]
3. Anna 2356
4. Roelf, * FEB 1884 IL
5. Menno R., shoe merchant, WW 1, * 15 DEC 1886 Forreston, Ogle Co., IL, + 1918 Augusta, Georgia, $ White Oak Cemetery, Forreston, IL
6. Rickste, * JUN 1889 IL, + 1963, # White Oak Cemetery, Forreston, IL"

[Pg. 456]

"7. Janna, * FEB 1881 IL, + 1966, # White Oak Cemetery, Forreston, IL

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1917-1918
World War I Draft Registration,; state: IL; roll: 1614436
[4332] IL, Ogle - Death Certificate No. 4:3468
[4334] Janssen, Enno, Ortssippenbuch Großwolde, Family 1085
Janssen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 2235
1870 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333
[4335] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 569
[4336] WO Cemetery: * 29 Apr 1852; ON: * 26 Apr 1852
[4337] IL, Ogle Co., - Death Certificate No. 0710012
Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1923
[4338] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710262
[4333] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Koeper, Rolf; occupation: shoe maker; final destination: USA; ship's name: Herman; manifest ID: 00030084: embark: Bremen; origin: Ihrhove;immigration: 30 APR 1866 New York, New York"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil iii (1909-1915), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pg. 52, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 52]

"19 - 1910

Roelf B. KöPER * 16 Mai 1840 Großwolderfeld/Ostfriesland \\ > 1866 Forreston, IL \\ oo 4 May 1876 Janna LEISSEN \\ + 17 Jun 1910 Forreston, IL [70y, 'Herzschlag'] \\ R: w, 3 s, 4 d \\ L/O, also # 20-1910"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf B. (Roelf B. "Ralph") "Ralph" Köper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelf B. Köper

Roelf B. Köper
1840-1910

1876

Janna Leissen
1852-1923

Berend Köper
1879-1933
Anna Köper
1882-1963
Roelf Köper
1884-????
Janna Köper
1891-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1840 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1876 war um die 11,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1910 lag zwischen 10,4 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
    • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Köper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Köper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Köper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Köper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32413.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Roelf B. (Roelf B. "Ralph") "Ralph" Köper (1840-1910)".