Navorska tree » Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe (1905-2002)

Persönliche Daten Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe 


Familie von Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe

Sie ist verheiratet mit George R. Yingling.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1934 in somewhere in IL, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe

Elizabeth G. "Bess" Goldthorpe

Sources: Author: ElaineMcGregorElaineMcGregor; KRWatsonKRWatson; Title: "Elizabeth 'Bess' G Goldthorpe," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii Dec MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G4L9-ZSF

"... Elizabeth 'Bess' G Goldthorpe Last Changed: February 3, 2021 K. R. Watson Sex Female Last Changed: November 15, 2020 K. R. Watson

Birth 23 September 1905 Illinois, United States Last Changed: May 18, 2021 Elaine McGregor

Death 1 November 2002 Milledgeville, Carroll, Illinois, ... Last Changed: May 18, 2021 Elaine McGregor

Burial 2002 Bethel Cemetery, Milledgeville, Carroll, Illinois, ... Last Changed: May 18, 2021 Elaine McGregor

Residence 1910 Wysox Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 1920 Wysox, Carroll, Illinois, ...
Residence 1930 Milledgeville, Carroll, Illinois, ...
Residence 1940 Fairhaven Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 25 April 1950 Fairhaven Township, Carroll, Illinois, ...
Residence 1 Nov 2002 Milledgeville
Obituary 3 Nov 2002 Rockford, Winnebago, Illinois, ...

Spouses & Children

George R. Yingling Male 1903-1990
Elizabeth 'Bess' G Goldthorpe Female 1905-2002
Marriage 28 February 1934 Illinois, ...

Children (3)

[1] George A Yingling Male 1935-2008
[2] William Russell Yingling Male 1939-2017
[3] Carol Jean Yingling Female 1944-1997

Parents & Siblings

Alvin George Goldthorpe Male 1874-1958
Grace Anna "Geeske" Koper Female 1877-1952 [<-blood rel.]
Marriage 4 April 1900 Forreston, Ogle, Illinois, ...

Children (7)

[1] Ann Marie Goldthorpe Female 1901-1942
[2] Jeanette R Goldthorpe Female 1902-1998
[3] Grace Goldthorpe Female 1904-1954
[4] Elizabeth 'Bess' G Goldthorpe Female 1905-2002
[5] Ralph Koper Goldthorpe Male 1907-1973
[6] Muriel R Goldthorpe Female 1913-Deceased
[7] Ruth I Goldthorpe Female 1923-Deceased"

Author: Hughes, Sheila White; Title: "Bess G. Yingling," (Publication site: Milledgeville IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Apt MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/108337660/bess-g-yingling

"Photo [stone shared with George R. Yingling] added by Mr B

Bess G. Yingling Birth 23 Sep 1905 Death 1 Nov 2002 (aged 97) Burial Bethel Cemetery Milledgeville, Carroll County, Illinois, USA Plot South Section Memorial ID 108337660

Inscription Wife of George R. Yingling
Gravesite Details married: 28 Feb. 1934

Spouse
[photo-stone shared with Bess G. Yingling] George R. Yingling 1903-1990 (m. 1934)

Children

[photo-stone shared with Shirley M. Yingling] George A Yingling 1935-2008
[photo-Carol's stone] Carol Jean Yingling 1944-1997

Maintained by: Sheila White Hughes Originally Created by: Mr B Added: 11 Apr 2013 Find a Grave Memorial ID: 108337660"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth G. Goldthorpe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1905 lag zwischen 6,6 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
      • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
      • 16. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.
      • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
      • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
      • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1934 lag zwischen -1 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
      • 19. August » Bei einer Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs bestätigen 89,9% der Stimmberechtigten die Vereinigung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers in der Person Adolf Hitlers.
      • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
      • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
      • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
      • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.
    • Die Temperatur am 1. November 2002 lag zwischen 1,8 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Bei der Oscarverleihung erhalten mit Halle Berry und Denzel Washington erstmals zwei afroamerikanische Schauspieler den Oscar für die beste Hauptrolle. Großer Gewinner ist der Film A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn mit vier Academy Awards.
      • 17. April » Deutsche und dänische Limnologen entdecken in Namibia eine neue Ordnung der Insekten und nennen sie Gladiatoren oder Mantophasmatodea.
      • 7. Mai » Flug6136 der China Northern Airlines aus Peking stürzt kurz vor der Ankunft in Dalian, Liaoning, Volksrepublik China, ins Meer. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
      • 25. Juli » Mit Eröffnung der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main verkehren erstmals in Deutschland fahrplanmäßige Reisezüge mit einer Geschwindigkeit von 300km/h.
      • 6. August » Die indischen Wissenschaftler Manindra Agrawal, Neeraj Kayal und Nitin Saxena veröffentlichen die Abhandlung PRIMES is in P, in der der von ihnen entdeckte AKS-Primzahltest vorgestellt wird, der untersucht, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht.
      • 15. November » Hu Jintao übernimmt von Jiang Zemin das Amt des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Chinas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goldthorpe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goldthorpe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goldthorpe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goldthorpe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46801.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elizabeth G. (Elizabeth G. "Bess") "Bess" Goldthorpe (1905-2002)".