Navorska tree » Roy Raymond Groote (1924-2011)

Persönliche Daten Roy Raymond Groote 

  • Er wurde geboren am 15. August 1924 in "rural", Holland, Grundy Co., IA.
  • Er ist verstorben am 30. Juli 2011 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. Juli 2011 in Elmwood Cem., Grant Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Harm Groote und Antje Buskohl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2012.

Familie von Roy Raymond Groote

Er ist verheiratet mit Berniece (Bernice ?) Ellen Ross.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.

Roy Raymond Groote oo Berniece Ellen Ross

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3949, xiv Jan MMXII)

"... Roy Raymond GROOTE Sex: M Birth: 15 AUG 1924 in Rural Holland, IA Death: 30 JUL 2011 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, Buried First Methodist Church, Elmwood Cemetery, Dike, Grundy Co., IA Birth: 15 AUG 1924

Marriage 1 Berniece Ellen ROSS b: 13 SEP 1927 in Grundy Center, Grundy Co., IA Married: 20 DEC 1946 ..." <>

Notizen bei Roy Raymond Groote

Roy Raymond Groote

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3949, xiv Jan MMXII)

"... Roy Raymond GROOTE Sex: M Birth: 15 AUG 1924 in Rural Holland, IA Death: 30 JUL 2011 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, Buried First Methodist Church, Elmwood Cemetery, Dike, Grundy Co., IA Birth: 15 AUG 1924

Father: Harm GROOTE Mother: Annie BUSKOHL b: 09 JUL 1890 in Buck Grove, Grundy Co., IA

Marriage 1 Berniece Ellen ROSS b: 13 SEP 1927 in Grundy Center, Grundy Co., IA Married: 20 DEC 1946

Children

1. Living GROOTE 2. Living GROOTE 3. Living GROOTE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roy Raymond Groote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roy Raymond Groote

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roy Raymond Groote

Tetje Leissen
1856-????
Harm Groote
< 1899-????
Antje Buskohl
1890-1970

Roy Raymond Groote
1924-2011

1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Roy Raymond Groote



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1924 lag zwischen 10,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
      • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
      • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
      • 28. November » Raymond Dart, ein Anatom der University of the Witwatersrand in Johannesburg, erhält von einem Vorarbeiter des Buxton-Kalksteinbruchs einen bei Taung gefundenen fossilen Schädel. Das sogenannte Kind von Taung ist der erste Fund eines Australopithecus africanus.
      • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
      • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1946 lag zwischen -13,1 °C und -6,0 °C und war durchschnittlich -10,7 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Enver Hoxha proklamiert die Volksrepublik Albanien.
      • 29. Juni » Bei der Operation Agatha werden Kader und Mitglieder der zionistischen Bewegung durch die britische Mandatsmacht verhaftet.
      • 1. November » Das Land Hannover wird durch die Verordnung Nr. 55 der britischen Militärregierung gegründet.
      • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
      • 14. Dezember » Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General, eine Auseinandersetzung um Widerstand und Mitläufertum im Zweiten Weltkrieg, wird in Zürich uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein.
    • Die Temperatur am 30. Juli 2011 lag zwischen 13,1 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Beim Attentat von Tucson auf die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords wird die Mandatsträgerin aus Arizona am Kopf schwer verletzt. Der Täter erschießt anschließend sechs Personen und verletzt weitere dreizehn teils schwer, ehe er überwältigt werden kann.
      • 27. Februar » Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Wiener Kammerphilharmonie im Wiener Musikverein mit dem Solisten Till Fellner.
      • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
      • 23. September » Papst Benedikt XVI. besucht das Augustinerkloster (Erfurt), in dem Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Mönch lebte.
      • 23. Oktober » Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb.
      • 24. November » Auf ProSieben wird die erste Folge der Gesangs-Castingshow The Voice of Germany ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groote

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groote.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groote.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groote (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29065.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Roy Raymond Groote (1924-2011)".